Aufenthalt auf Korsika: unsere Tops des Sommers

Korsika ist reich an einem natürlichen, historischen und kulturellen Erbe und verspricht einen unvergesslichen und vor allem authentischen Aufenthalt, wenn man gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Um Ihren nächsten Aufenthalt in Haute-CorseEntdecken Sie vorab unsere Sommerhighlights, die Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, was Sie von Nord- bis Südkorsika auf keinen Fall verpassen sollten!
Wo kann man in Haute Corse hinfahren?
Reiseziel Saint Florent
Als kleine Ecke des Paradieses und beliebter Urlaubsort für Festivalbesucher ist die Stadt Saint Florent, wie alle Städte Korsikas, ein wahres Freilichtmuseum. Begeben Sie sich zur Zitadelle, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über den gesamten Golf haben! Nach einem kurzen Besuch der schönen Kathedrale Santa Maria Assunta gönnen Sie sich einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen bis zum charmanten, stets belebten Yachthafen. Und schließlich Farniente und Meeresfreuden an den Stränden von Loto und Saleccia... Ein echter Traumurlaub!



Guter Plan in Bastia
Als Stadt der Kunst und Geschichte klassifiziert, begeben Sie sich in das Hafenviertel von Bastia, um Ihren Besuch mit Freude und guter Laune zu beginnen! Während der bezaubernde alte Hafen zu langen Spaziergängen auf dem Meer einlädt, versprechen die zahlreichen Restaurants und Bars eine gute Zeit der Entspannung mit den Aromen der Welt. Das Beste aus der Region finden Sie nicht weit entfernt auf dem Marktplatz. Hier haben Sie die Gelegenheit, korsische Produzenten zu treffen und echte korsische Produkte zu probieren. Nach einem schmackhaften Mittagessen können Sie einen Spaziergang über den Place Saint Nicolas oder durch die Zitadelle machen, wenn es nicht zu heiß ist. Dies ist auch der Ausgangspunkt, um die Genuesertürme des Cap corse zu erkunden.


Intime Woche in Ile-Rousse
Ile Rousse liegt in der Balagne und in der Nähe von Calviund bietet ein wahrhaft sanftes Leben. Mit seiner Altstadt, den schmalen, schattigen Gassen und den herrlichen Sandstränden lädt alles zum Flanieren und Entspannen ein. Man genießt gerne seinen kleinen Kaffee am Place Paoli und beobachtet den Sonnenuntergang vom Leuchtturm La Pietra aus! Am meisten genießt man jedoch die kleine Zugfahrt nach Calvi, bei der man die zahlreichen korsischen Dörfer vor seinen Augen vorbeiziehen sieht. Anschließend gönnt man sich ein erfrischendes Bad am Strand von Bodri oder Giunchetu.



Die Schluchten der Restonica
Haben Sie Lust auf einen echten Aufenthalt in der Natur? Auf die Entdeckung atemberaubender Aussichtspunkte? Zu wandern und sich anschließend in schönen Wasserfällen oder natürlichen Pools zu erfrischen ? Dann begebenSie sich nach Corte im Restonica-Tal. Dieses Naturwunder, durch das der Fluss Restonica fließt, von dem es seinen Namen hat, ist eine wahre Oase der Ruhe und des Friedens. Zahlreiche Wanderwege führen Sie auf Entdeckungsreise durch die Flora und Fauna der Region. Ob zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad - im Restonica-Tal erwarten Sie ausgezeichnete Momente der Entspannung und Freizeitgestaltung!



Die Weinstraße in Patrimonio an diesem Wochenende.
Gönnen Sie sich einen außergewöhnlichen Roadtrip auf der korsischen Weinstraße! Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Weingütern im Tal von Patrimonio: Weinberge, soweit das Auge reicht, zwischen Land und Meer, wo die Rebsorten ihre ganze Essenz entfalten. Für eine schöne önotouristische Entdeckungsreise beginnen Sie Ihre Reise von Bastia aus und fahren über den Teghime-Pass an die Westküste. Große Weinkellereien oder kleine, abgelegene Produzenten - lassen Sie sich von Ihren Sinnen leiten! Schöne Begegnungen rund um köstliche Verkostungen sollten Sie sich nicht entgehen lassen.


Planen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Reise
Südkorsika Wo kann man Urlaub machen?
Bonifacio besuchen
Stolz steht die Stadt Bonifacio mit ihren beeindruckenden Klippen auf ihrem Felsvorsprung wie ein Wächter, der den Horizont abtastet. Sie ist ein architektonisches Wunderwerk , dem die Natur ihren Stempel aufgedrückt hat. Bonifacio liegt 60 Meter über dem Meeresspiegel und ist eine geschichtsträchtige Stadt, die hauptsächlich von der genuesischen Präsenz geprägt wurde. Treffen Sie sich am Fuße der Treppe des Königs von Aragon für einen schönen, schwindelerregenden Abstieg... und unvergesslich!



Propriano und seine fabelhaften Strände
Propriano liegt im Golf von Valinco, zwischen Ajaccio und Bonifacio, und lädt zu Entdeckungen und geselligen Momenten ein. Als charmanter Badeort ist Propriano auch ein sehr aktiver Yachthafen. Zwischen Meer und Macchia, in seinem schönen türkisfarbenen Wasser, gönnen Sie sich schöne Badefreuden und warum nicht Schnorcheln, Tauchen, eine Tour mit dem Jet-Ski oder dem Meeresquad? Um sich die Beine zu vertreten, sollten Sie unbedingt das Hinterland besuchen, um die Produzenten der Region kennenzulernen und die korsische Gastfreundschaft zu genießen. Nutzen Sie auch die organisierten Kreuzfahrten zum Scandola-Reservat und zur Bucht von Campomoro, um die Naturschätze der Region zu entdecken.


Porto und die Calanques de Piana
Die Calanques de Piana, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, verkörpern auch heute noch die Schönheit der Insel. Mit ihren beeindruckenden orange-roten Granitblöcken, die in das Mittelmeer gepflanzt wurden, weisen die Calanques de Piana seltsame natürliche Skulpturen auf, die von der Zeit geformt wurden: ein Adler? ein Herz? ein Hundekopf? ein Löwe? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Lust auf Abenteuer und Entdeckungen unter Wasser? Das durchsichtige Wasser der Calanques hält viele Überraschungen für Sie bereit. Zögern Sie nicht, einen Spaziergang zu seinen Höhlen zu machen.



Die Stadt Porto-Vecchio, von den Touristen auserwählt.
Die ehemalige Genueserstadt Porto-Vecchio ist aufgrund ihrer zahlreichen wunderschönen Sandstrände mit Schirmpinien ein unumgängliches Reiseziel auf Korsika. Porto-Vecchio, das auch als "Stadt des Salzes" bezeichnet wird, ist eine kulturelle Stadt, die Tag und Nacht mit ihren zahlreichen festlichen Veranstaltungen und ihrem Nachtshopping belebt ist: ein Treffpunkt für Festivalbesucher und fröhliche Feiernde! Als geschichtsträchtige Stadt sollten Sie unbedingt die Salzgärten, die Zitadelle und die Altstadt besichtigen.


Das köstliche Mikroklima von Ajaccio
Die als Stadt der Kunst und Geschichte klassifizierte Stadt Ajaccio nimmt Sie mit auf eine schöne Reise in die Geschichte Korsikas. Ajaccio profitiert von einem außergewöhnlichen architektonischen Rahmen, aber auch von einem außergewöhnlichen natürlichen und landschaftlichen Erbe. Ajaccio begeistert, erstaunt und nimmt uns mit auf die Spuren großer Männer! Als napoleonische Stadt begeben Sie sich zum Palais Fesch, um alles über die Geschichte der Stadt zu erfahren und warum nicht einen Abstecher zum Geburtshaus von Napoleon I. machen? Lust auf Aktivitäten im Freien? Gönnen Sie sich eine Kreuzfahrt zu den Îles Sanguinaires, eine schöne Wanderung zum Capo di Feno oder einen faulen Tag am Meer am Plage de Lava und an der Punta Pellusella, wo ein Wanderfalkenpaar zu Hause ist. Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht!



Natürlich ist diese Liste der Besichtigungen, die Sie auf Korsika machen können, nicht vollständig. Es liegt an Ihnen, Ihren Urlaub auf Korsika nach Ihren Wünschen und der Dauer Ihres Aufenthalts zu gestalten! Auf der Île de Beauté erwarten Sie zahlreiche Freizeit- und Entspannungsaktivitäten. Beachten Sie, dass Sie am besten zwischen Mai und Juni oder zwischen September und Oktober kommen, um die angenehmen Temperaturen vor der Sommerhitze zu genießen. Denken Sie daran, früh zu buchen , um die besten Preise zu erhalten und sich mehr Gelassenheit zu sichern!
Unsere Experten vor Ort antworten Ihnen!
Welches ist der heißeste Ort auf Korsika?
Die wärmste Region auf Korsika ist in der Regel die Südküste, insbesondere um Porto-Vecchio und Bonifacio. Dies ist der ideale Ort für Wassersport und Erinnerungsfotos. Vergessen Sie aber nicht, Sonnencreme aufzutragen, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen.
Welcher Monat ist der regenreichste auf Korsika?
Der regenreichste Monat auf Korsika ist häufig der November. In dieser Zeit können die Winde stark und die Niederschläge ergiebig sein, was das Klima auf der Insel eher feucht machen kann. Vor allem in den Bergregionen und an den windigen Hängen kann es häufig zu Regenschauern kommen. Wenn Sie Korsika im November besuchen, sollten Sie sich daher auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen. Tragen Sie wetterfeste Kleidung und seien Sie bereit, Ihre Pläne je nach Wettervorhersage anzupassen.