Natur

Der Meeresboden auf Korsika

3 min de lecture
3.7 / 5
4 Stimmen
Der Meeresboden auf Korsika

Korsika taucht seine Strände in ein riesiges Mittelmeer und sein Meeresboden beherbergt oft seltsame und wunderbare Kreaturen, von denen einige auf der Welt einzigartig sind. Eine Unterwasserkulisse, die Sie nicht vermuten würden, besteht aus Höhlen, Steinplatten, Verwerfungen und Bergen, die die Augen von Tauchern entzücken und Forscher faszinieren.

Planen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Reise

Kurs auf die schönsten Tauchlandschaften

Auf Korsika gibt es zwar jede Menge Zackenbarsche, Mosteles und Saras, aber es gibt noch viele andere Schätze. In Calvi wird das Plankton (Pflanzen und Tiere, die nicht alleine schwimmen können) jeden Tag von passionierten Planktonfans untersucht. Die STARESO(Station de Recherches Sous-marines et Océanographiques de Calvi), ein wissenschaftlicher Stützpunkt an der Spitze von La Revelatta, bildet etwa 100 Studenten der Meeresbiologie aus, die das größte Ökosystem der Erde beobachten. Dieser Unterwasserregenwald ist das erste Glied in der Nahrungskette.

Der Meeresboden enthüllt ein wildes Korsika mit seinem Posidonia, einer riesigen Unterwasserwiese mit vielfältigen Funktionen. Das Seepferdchen überdauert die Zeit und die Legenden. Dieser lustige Fisch mit Pferdekopf saugt seine Beute durch das Maul wie mit einem Strohhalm ein. Posidonia, die Lunge des Mittelmeers, ist ein Zufluchtsort für viele Arten, darunter die Große Perlmutter, die über einen Meter groß werden kann, und der begehrte Große Bärenkrebs. Dieses Seegras ist auch eine wahre Kinderstube: In einem Hektar entwickeln sich 3 Tonnen kleine Tiere.

Nicht zu vergessen ist die Seeanemone, die zwar den Namen einer Blume trägt, aber ein Tier ist. Achten Sie auf ihre nesselnden Tentakel, die bei Köchen sehr beliebt sind!

Posidonia ist eine Nahrungsquelle für Meerestiere.

Die Goldbrasse, der einzige vegetarische Fisch, frisst Posidonia, grast in Herden und liebt den Panschwanz, eine bekannte Alge. Vielleicht sehen Sie auch eine andere pilzförmige Alge, den Venusschirm.

Die Posidonia braucht Licht und wächst von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 30 Metern. Die Meerbarbe, die das Seegras säubert, durchwühlt den Boden, die Zackenbarbefolgt ihr, um die Krümel aufzusammeln, während die Muräne, die über 1,5 m lang werden kann, sich versteckt.

Posidonia
Posidonia

In der Nacht schlafen einige, während andere aktiv werden. Die Fische schließen beim Schlafen nicht die Augen, da sie keine Augenlider haben. Eine schöne Fauna von Nachtschwärmern bewegt sich in der Welt der Nacht: der Einsiedlerkrebs teilt sein Schneckenhaus mit der Seeanemone, der Tintenfisch schwimmt elegant, aber bei Gefahr macht er schnell einen Rückzieher und treibt Wasser an. Märchenhafte Kreaturen erhellen die Nacht: Picarels , die oft vom Tintenfisch gejagt werden, während der Oktopus, ein tentakelartiges Wesen mit acht muskulösen Armen, aus seiner geheimen Höhle kommt.

Tauchen auf Korsika
Tauchen auf Korsika

Kartografie: Ein Berg unter dem Meer.

Sie träumen nicht: Es handelt sich tatsächlich um einen Berg, der weniger als 35 km von der Küste entfernt liegt, 2300 m tief ist und einen Gipfel in 1250 m Tiefe hat. Vor dem Cap Corse versetzt dieses noch nie erforschte Relief die Wissenschaftler in Aufregung. Bald wird eine Erkundung durch das Team von Andromeda Oceanology an Bord seines treuen Katamarans "Le Zembra" stattfinden und eine sehr genaue Topografie dieses Unterwasserbergs liefern. Ein Unterwasserroboter, der mit Sonar und einer optischen Kamera ausgestattet ist, wird die Aufgabe haben, bestimmte Arten zu identifizieren, die in diesem Unterwasserberg sehr reich sind, wie Korallen, Schwämme, Fische und Meeressäuger sowie die Posidoniawiesen und die Korallenriffe der Île de Beauté.

Wo kann man auf Korsika schnorcheln? Wo kann man Fische sehen?

Schnappen Sie sich eine Maske, einen Schnorchel und Flossen und schwingen Sie...

In Palombaggia: Hier sehen Sie Lippfische, Silberfische sowie Kraken und Seezungen, die sich im Sand verstecken! Saupes in Seegraswiesen und Pfauenkrebs sowie Siphonostoma (ein kleiner, dünner Fisch, der wie ein abgestorbenes Blatt aussieht) in Posidonien.

Auf den Lavezzi-Inseln: Hier gibt es Schleimfische, Ziesel, Krenilabros, Skalare und vielleicht rote Seesterne und das große Perlmutt. Sie finden Pfauentaucher, Gemeine Teufelskralle und Serrans écriture.

Am Cap Corse, in der Marine von Negru und der Marine von Albo: Sie werden einen stacheligen Stachelrochen, einen Denti oder einen Braunen Zackenbarsch, Rotalgen, Kastagnetten , Demoiselles, Serrane, Zackenbarsche und Saras beobachten können.

Tauchgänge am Capo Rosso, in der Réserve de Scandola und in der Bucht von Ajaccio sind ebenfalls ideale Spots zum Schnorcheln und Tauchen.

TAUCHEN
TAUCHEN


Ein Unterwasserboot, um die Meeresfauna zu sehen


Wenn Sie kein Fan von Schnorcheln sind, können Sie die Unterwasserwelt an Bord eines Glasbodenbootes in den Bouches de Bonifacio und seinem internationalen Meerespark genießen oder von Porto aus mit einem Halb-U-Boot die außergewöhnliche Sicht in seinem Golf erkunden.


Schiffswracks in der Nähe der schönsten Strände


Corse-du-Sud bietet aufgrund seiner zerklüfteten Küsten und seiner reichen Seefahrtsgeschichte mehrere interessante Orte für die Erkundung von Schiffswracks. Hier sind einige der Orte, an denen man in Corse-du-Sud Wracks finden kann:


1. Bonifacio: Die Gewässer um Bonifacio beherbergen mehrere Wracks, darunter römische Schiffe und Kriegsschiffe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Region ist für ihre spektakulären Tauchplätze bekannt, die oftmals Möglichkeiten zur Erkundung von Schiffswracks bieten.

2. Golf von Valinco: Diese Bucht zwischen Propriano und Porto Pollo beherbergt mehrere interessante Wracks, darunter auch Kriegsschiffe, die während des Zweiten Weltkriegs versenkt wurden. Einige Tauchplätze in der Bucht bieten die Möglichkeit, diese historischen Relikte zu erkunden.

3. Lavezzi-Inseln: Diese Inseln südlich von Bonifacio bieten kristallklares Wasser und beherbergen mehrere Schiffswracks. Taucher können diese Orte erkunden und dabei das bunte Meeresleben bewundern, das rund um die Wracks gedeiht.

4. Scandola-Naturreservat: Obwohl es weiter nördlich liegt, bietet dieses Meeresschutzgebiet ebenfalls Möglichkeiten zur Erkundung von Schiffswracks. Die Gewässer des Reservats sind reich an Biodiversität und beherbergen mehrere historische Unterwasser-Relikte.

Bevor Sie ein Wrack erkunden, ist es wichtig, die örtlichen Tauchvorschriften zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie über die richtigen Fähigkeiten und die richtige Ausrüstung verfügen. Darüber hinaus können einige Wracks als archäologische Stätten oder aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung geschützt sein, sodass es bei jeder Erkundung unbedingt erforderlich ist, die Meeresumwelt zu respektieren.

Wenn wir Ihnen Lust auf die Unterwasserwelt Korsikas gemacht haben, gibt es zahlreiche Fachleute, die Ihr Wissen perfektionieren können. Unsere Berater vor Ort werden Sie an diese weiterleiten und mit Ihnen die Reise vorbereiten, die Ihnen entspricht.

Sie werden auch mögen

Tauchen
Natur
Die Essentials
Korsika oder Sardinien
Unsere Tipps aus Korsika
Kajak
Sport
Natur
Unsere Tipps aus Korsika
5 min de lecture
5.0 / 5

Korsika mit dem Kajak entdecken

Kajak
Sport
Unsere Tipps aus Korsika

Unsere Experten vor Ort antworten Ihnen!

Wo kann man in Südkorsika Seepferdchen sehen?

Korsika bietet mehrere Orte, an denen man Seepferdchen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kann. Hier sind einige Orte, an denen Sie die Chance haben könnten, sie zu sehen:

  • Meeresreservate und geschützte Gebiete : Meeresreservate wie das Réserve Naturelle de Scandola, das Réserve Naturelle des Bouches de Bonifacio und das Réserve Naturelle de Cerbicale sind Orte, an denen die Meeresfauna reichlich vorhanden und geschützt ist und somit die Chance besteht, Seepferdchen zu erspähen.
  • Tauchen: Tauchgänge an Orten mit reicher Artenvielfalt wie den Lavezzi-Inseln, den Cerbicale-Inseln oder rund um das Naturschutzgebiet Scandola bieten oft die Möglichkeit, Seepferdchen zu beobachten.
  • Jachthäfen und Küstengebiete: Seepferdchen können auch in flachen Gewässern in der Nähe von Jachthäfen oder in geschützten Küstengebieten beobachtet werden.
  • Meeresforschungs- und Beobachtungszentren: Einige Zentren, die sich auf Meeresforschung oder den Erhalt der Artenvielfalt spezialisiert haben, können Bildungsprogramme oder Führungen anbieten, bei denen man mehr über Seepferdchen erfahren und sie unter kontrollierten Bedingungen beobachten kann.
4 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit