Klettern auf Korsika: Ein unvergesslicher Aufenthalt beim Sturm auf die korsischen Berge

Lust auf Nervenkitzel in diesem Sommer? Erleben Sie die schönsten Klippen Korsikas aus nächster Nähe! Wenn Klettern für Sie eine echte Leidenschaft ist, hält die Insel der Schönheit das ganze Jahr über dank ihres wohlwollenden Klimas wunderschöne Orte in einer atemberaubenden Umgebung für Sie bereit. Ein Naturerbe von seltener Schönheit, das die Wagemutigsten von verschiedenen Aussichtspunkten aus voll und ganz genießen können.
Klettern auf Korsika: Führer, Kurse und Praktika
- Wann sollte man zum Klettern nach Korsika kommen?
Wenn Sie sowohl gerne wandern als auch klettern, werden Sie sicherlich die Monate Mai, Juni und September, Oktober zu schätzen wissen. Monate, in denen die Temperaturen für Anstrengungen ohne die schwüle Hitze des Sommers geeignet sind und in denen der Touristenandrang geringer ist. Für kurze Wanderungen und Besichtigungen eignen sich die Monate Juli und August, vorausgesetzt, Sie vergessen Ihre Wasserflasche und Ihren Hut nicht.
- Welche Ausrüstung und Materialien sollte man mitbringen?
Um unter optimalen Bedingungen klettern zu können, sollten Sie Folgendes einpacken: Helm, Seile, Klettergurt, Schlingen, Karabiner, Achter, Abseilmaterial, Klemmkeile, Fallstricke - alles in einem robusten Rucksack!
Ein paar Lebensmittel für den Fall der Fälle, eine gute Trinkflasche, eine Apotheke, eine Rettungsdecke, Biwakmaterial für die Abenteurer, eine IGN-Karte, ein Höhenmesser, ein Kompass und ein gutes Schweizer Taschenmesser sind ebenfalls unverzichtbar. Man ist versucht, für den Fall der Fälle Schlingen, Friends, Bohrhaken und einen guten Hammer hinzuzufügen!
- Das Wichtigste, was Sie wissen sollten
Bei sorgfältiger Auswahl des Wetters, der Höhe und der Ausrichtung ist Klettern auf Korsika von April bis Oktober möglich. Allerdings sollten Sie während Ihres Ausflugs in die Berge über eine gewisse Autonomie verfügen, da die Reliefs in der Regel zerklüftet sind. Zögern Sie nicht, das Anbringen von Klemmkeilen und Friends zu üben. Beachten Sie, dass es auf Korsika keine künstlichen Klettermöglichkeiten gibt.
Die Insel der Schönheit weist eine Geologie auf, die von Granitfelsen im Nordwesten und Süden sowie von Schieferfelsen im Osten und im Cap Corse dominiert wird. Die meisten dieser Felsen sind von Tavoni, Erosionslöchern, geprägt. Die Westseite weist im Vergleich zur Ostseite ebenfalls starke Höhenunterschiede und steile Hänge auf. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, auf welcher Seite Sie beginnen möchten. Zögern Sie nicht, sich über die verschiedenen bestehenden Routen zu informieren, die von den Kletterbegeisterten auf Korsika geteilt werden.
Es werden auch Kurse von Profis organisiert, die Sie unbedingt in Anspruch nehmen sollten! Es gibt auch zahlreiche Kletterschulen, in denen Sie alleine, zu zweit oder sogar mit Ihren Kindern klettern können. Vergessen Sie nicht Ihre Ausrüstung, Ihren Fotoapparat und Ihren Badeanzug. Niveau, Notierungen, Topo und Annäherungsmarsch sind die neuen Begriffe, die Sie im Sommer lernen werden.
Klettern auf Korsika: Topo über die schönsten Felsen und Hallen
Im Folgenden finden Sie eine nicht erschöpfende Liste verschiedener Klettergebiete auf Korsika:
In Ile-Rousse im Norden der Insel der Schönheit.
Hier können Sie den Tag mit Klettern beginnen und ihn mit Baden beenden! Die imposanten, zerklüfteten Granitblöcke von I Curriali auf den Höhen von Isola Rossa erwarten Sie mit ihren Tafoni und Rissen und kühlen Routen im Schutz der Sonne mit einem Blick auf das Meer, der Sie nicht unberührt lassen wird.
Schwierigkeitsgrad in Saint-Florent
Hier findet man in der Strutta-Schlucht einige sehr schwierige Routen. Für weniger wagemutige Kletterer gibt es in der Nähe des Flusses leichtere Spots.

Das Restonica-Tal
Es gibt verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: zwischen 4b und 7b / zwischen 4b und 7b / zwischen 6c und 8a.- Zugang: Von Corte aus.
Restonica-Tal Schwierigkeitsgrad: zwischen 3 und 7a- Anfahrt: Von Corte aus.
Auf dem Programm stehen Klettern im Hochgebirge und Baden im Fluss, um sich zu erfrischen und mit neuer Energie zu versorgen. Der Sektor Ortale wird der erste sein, dann der Sektor Picellu.
Bavella das Paradies der großen Routen
- Der Bavella-Pass
- Schwierigkeitsgrad: von 3c bis 7c
- Zugang: Von Solenzara oder Porto-Vecchio aus.
Verbringen Sie einen ganzen Tag in diesem wunderschönen Kletterheiligtum inmitten von windgekrümmten Kiefern und Granitnadeln. Risse und Platten stehen in Murzella ebenso für Sie bereit wie La Filetta und Margheritta. Der Ort, Ihr Abenteuerspielplatz, ist einfach herrlich! An Sommertagen wird es sehr heiß sein, da das Klettern bis 16 Uhr in der prallen Sonne stattfindet.
Sehenswürdigkeiten in Ajaccio
- Berg Gozzi- Schwierigkeitsgrad: zwischen 4b und 8a- Zugang: Von Ajaccio aus.
Der Granitfelsen des Monte Gozzi bietet Ihnen eine abwechslungsreiche, vertikale Kletterei für sehr schöne Routen. - Das Heilige Land Schwierigkeitsgrad: zwischen 4b und 7c, Wenn Sie den Monte Rosso erreichen, gelangen Sie zu einem herrlichen Kletterspot mit 20 Routen von 10 bis maximal 20 Metern, der Blick auf Ajaccio und seinen Golf ist herrlich.
- Valdu Di Saltu in Croce in der Nähe von Petreto Bicchisano. Wir empfehlen Ihnen diesen Ort, da er sich perfekt für Kinder eignet, die in den Tafoni (Nesterosionen) klettern möchten. Dieser magische Ort hat über 200 Routen inmitten eines schönen Unterholzes zur Verfügung.
Porto, die Boulder des Südens
Die gesamte Region bietet Ihnen einen interessanten Spielplatz, den Sie vorzugsweise außerhalb der heißen Sommermonate besuchen sollten:
- Schwierigkeitsgrad: zwischen 3 und 7a
- Zugang: Von Porto aus (in Richtung Piana, südlich des Strandes).
- Anmerkung: Existenz einfacher, für Kinder geeigneter Routen
- Schwierigkeitsgrad: zwischen 3 und 7b
- Zugang: Von Porto aus in Richtung Calvi.
- Anmerkung: Es gibt einfache, für Kinder geeignete Wege.
Dem Meer zugewandt: Roccapina und Capineru.
- Schwierigkeitsgrad: zwischen 4c und 6c
- Zugang: Von Sartène in Richtung Bonifacio.
Diese berühmten Orte sind einen Umweg wert. Das wilde, mit duftender Macchia bepflanzte Korsika liegt vor Ihren Augen und denen des steinernen Löwen, der sein Land beschützt. Die Schönheit des Ortes A Capineru lädt Sie zum Klettern und Betrachten ein, denn hier ist alles da: das Blau des Meeres, die Sanftheit der runden Felsen mit kleinen Löchern und hundert Durchgängen.