Know-how

Laurina Serra, Chocolatière im Herzen des Königreichs der korsischen Haselnuss

Das Atelier der Haselnuss

In lu reame di a nuciola, Laurina Serra à core di a ciuccullata

Am Fuße der Berge der Costa Verde, in dem charmanten Dorf Cervione in der Haute-Corse, lockt eine einzigartige Adresse Liebhaber von Süßem und authentischem Know-how an: L'Atelier de la Noisette. Hier teilt Laurina Serra, eine engagierte Chocolatière und strenge Unternehmerin, ihre Leidenschaft für die Haselnuss mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP) aus Cervione, ein außergewöhnliches Produkt, das sinnbildlich für das landwirtschaftliche Erbe Korsikas steht.

Schon beim Betreten des Ladens hüllen süße Aromen die Besucher in eine warme und leckere Atmosphäre. Das liebevoll eingerichtete Geschäft spiegelt die Eleganz und Präzision ihrer Arbeit wider. Hier dekliniert Laurina "a Nuciola di Cervioni" gekonnt in eine raffinierte Palette handwerklicher Produkte um: Haselnusscremes, Brotaufstriche, hausgemachte Kekse, Öl, Mehl und erhabene Schokoladenkreationen. Jedes Rezept ist das Ergebnis eines lokalen, sorgfältigen und nachhaltigen Know-hows, bei dem Qualität und Exzellenz an erster Stelle stehen.
Aber die Erfahrung hört hier nicht auf. Ihr Atelier, das von März bis Dezember für Besucher geöffnet ist, bietet Momente des Austauschs und der Entdeckung, in denen jeder hinter die Kulissen der Haselnussverarbeitung blicken und die Kreationen vor Ort genießen kann. Es ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis zwischen Leidenschaft, Tradition und Innovation.
Hinter dieser handwerklichen Erfolgsgeschichte verbirgt sich ein anspruchsvoller Alltag. Zwischen administrativen Auflagen und 25 kg schweren Haselnusssäcken, die es zu handhaben gilt, führt Laurina ihr Projekt mit Entschlossenheit, Belastbarkeit und Liebe zum Beruf. Ihr Engagement, ihre Liebe zum Detail und ihr Wille, regionale Produkte aufzuwerten, machen sie zu einer Symbolfigur des korsischen Handwerks, die aktiv zum Renommee der korsischen Haselnuss mit geschützter Ursprungsbezeichnung beiträgt.
Laurina Serra ist die perfekte Verkörperung der Werte Kooperation, Leidenschaft und Weitergabe. Ihr Werdegang zeigt, wie ein Projekt zu einer echten Lebensaufgabe werden kann, die handwerkliche Exzellenz, nachhaltige Entwicklung und Respekt für den Menschen vereint.

Das Atelier der Haselnuss
Das Atelier der Haselnuss © L'atelier de la Noisette©Sylvie Taras

- Können Sie uns Ihren Werdegang erzählen, bevor Sie das Atelier de la Noisette gegründet haben?

Ich bin gebürtig aus Cervione und habe in Corte und dann in Aix Ökomanagement, Marketing und Finanzen studiert, bevor ich nach Barcelona ging, um am Erasmus-Programm teilzunehmen.


- Was hat Sie dazu inspiriert, rund um die Haselnuss aus Cervione zu arbeiten?

Wer studiert, muss auch einen Sommerjob haben. Ich habe jeden Sommer in diesem Geschäft gearbeitet und die Idee, es 2016 zu übernehmen, war eine Herausforderung, aber auch naheliegend.


- Was macht die Haselnuss aus Cervione im Vergleich zu anderen Sorten einzigartig?

Sie hat mehr Geschmack und ist wie die Haselnuss aus dem Piemont mit dem IGP-Siegel " zertifiziert. Es garantiert eine Herkunft, eine bestimmte Sorte (La Fertile de Coutard) und ein anerkanntes lokales Know-how. Sie sind das Ergebnis eines lebendigen landwirtschaftlichen Erbes, das von leidenschaftlichen und engagierten Erzeugern aufgewertet wird.


- Gibt es eine besondere Saisonalität bei der Produktion und der Ernte?

Die Haselnuss wird zwischen Mitte August und Mitte September geerntet. Nach dem Pflanzen eines Baumes dauert es 7 Jahre, bis die volle Ernte eingebracht werden kann. Ich kaufe die Haselnüsse von einer Genossenschaft und dem Landwirtschaftsverband A Nuciola.


- Welches sind die emblematischen Produkte des Atelier de la Noisette?

Unser berühmter Salinu: 10 % Salz für 90 % Haselnüsse.


- Auf welches Produkt sind Sie am stolzesten? Warum ist das so?

Mein Stolz ist, dass ich die Schokolade in den Laden gebracht und sie perfekt mit der Haselnuss kombiniert habe. Das generiert zwar mehr Arbeit, aber das Ergebnis war es wert.

- Was wäre Ihr ultimativer Traum für Ihr Unternehmen?

Weiterhin von meiner Leidenschaft zu leben und mein Wissen weiterzugeben.


- Wenn Sie das Atelier de la Noisette in drei Worten beschreiben müssten, welche wären das?

Qualität, Anspruch, Teilen.

- Wie viele verschiedene Produkte bieten Sie derzeit an?

Derzeit bieten wir ca. 60 Produkte an.

- Wie sieht Ihr typischer Tag in der Werkstatt aus? Wie sieht Ihre Arbeitswoche aus?

Normalerweise arbeite ich 8 Stunden am Tag, aber an Ostern oder Weihnachten zähle ich die Stunden nicht! Der Tag beginnt oft um 4 Uhr morgens und endet selten vor 19 Uhr. Ich habe keine Leerlaufzeiten zwischen der Produktion und den Lieferungen.


- Was machen Sie, wenn Sie nicht arbeiten? Haben Sie irgendwelche Leidenschaften außerhalb der Gastronomie?

Ich schalte das Telefon aus und kümmere mich um meine Tochter!

- Wenn Sie in den Urlaub fahren müssten, wohin würden Sie fahren (außer nach Korsika 😉)?

Sehr weit weg und in die Sonne.


- Was ist Ihr größter Stolz auf Ihrem bisherigen Lebensweg?

Meine Hartnäckigkeit und meine von Jahr zu Jahr wachsende Leidenschaft.


- Welche Kindheitserinnerung verbinden Sie mit der Haselnuss?

Die Haselnuss ist vor allem eine Kindheitserinnerung, denn jeden Sommer kam die Familie während der Ernte zusammen, um gemeinsam zu essen.

Sie treffen sie hier :

 © Robert Palomba
Rundreise

Haute-Corse in aller Intimität

11 Tage | 10 Nächte
Ab 925 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise

Das Wichtigste aus Haute-Corse

8 Tage | 7 Nächte
Ab 627 /Pers.
 © Jean Pol Grandmont
Rundreise

Botanische und ornithologische Streifzüge in Haute Corse

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1099 /Pers.
Das Atelier der Haselnuss
Das Atelier der Haselnuss © L'atelier de la Noisette©Sylvie Taras