Öko-Tourismus auf Korsika

Bringen Sie in diesem Jahr eine authentischere Dimension in Ihren Urlaub! Begeben Sie sich ans Mittelmeer zu einem Öko-Tourismus-Aufenthalt auf Korsika. Entdeckungen, Überraschungen, spielerisches Lernen, Sensibilisierung für den Umweltschutz und vor allem... unvergessliche Erinnerungen! Entdecken Sie den Alltag der Einheimischen, die Kunst und die Geschicklichkeit der Handwerker und nicht zu vergessen die unumgänglichen korsischen Veranstaltungen. Jetzt ist es soweit!
Erleben Sie eine ökotouristische Erfahrung in Haute Corse und Corse du Sud!
Entdecken Sie Korsika abseits der üblichen Touristenpfade und erleben Sie unglaubliche Abenteuer während Ihres Aufenthalts auf der Insel der Schönheit! Korsika, das Land der Entdeckungen und Abenteuer, bietet eine große Auswahl an öko-touristischen Aktivitäten für jeden Geschmack und jede Vorliebe.
Für die Sportlichsten unter Ihnen bietet Corsicatours einen Wanderurlaub "Zwischen Land und Meer" mit einem staatlich geprüften Begleiter, aber auch maßgeschneiderte Touren auf der "Straße der Sinne", in Bauernhofgasthöfen oder Gästezimmern, um ein authentisches und leidenschaftliches Korsika zu entdecken! Eine gute Gelegenheit, die Natur, die Kultur, die korsische Gastfreundschaft und das Know-how der Insulaner zu entdecken.
Weitere Aktivitäten während Ihres Öko-Tourismus-Aufenthalts auf Korsika warten auf Sie:
- Klettern, Canyoning, Zipline und Adrenalin in den Bergen Südkorsikas - Aktivitäten für jedes Alter und jedes Niveau!
- zahlreiche Mountainbike- und VAE-Strecken.
- Sportliches, geselliges und lehrreichesWandern in Minigruppen.
- Flüsse mit dem Kajak oder dem Paddelboot.
- Entwickeln Sie Ihren kreativen Geist im Atelier LEDEN, einem Partner von Corsicard. In Kursen für Kinder und Erwachsene von 1,5 bis 2 Stunden können Sie mit Ihren eigenen Händen einen einzigartigen Gebrauchs- oder Dekorationsgegenstand herstellen. Eine Gelegenheit, das Talent der korsischen Kunsthandwerker zu entdecken!
- Staunen Sie über die Glaskunst in der korsischen Glashütte. Es gibt wunderbare Glasobjekte zu entdecken und die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken. eines Glasbläsers zu erleben.
Neben tollen Entdeckungen und Erfahrungen führen Sie Corsicatours und seine Corsicard auf angenehme Weise zu den Produzenten und Handwerkern, unseren Partnern, die Sie bei Ihren Besuchen noch mehr profitieren lassen.

Korsika in einem Ferienhaus
Sie haben Korsika für Ihren nächsten Urlaub ausgewählt? Eine ausgezeichnete Wahl! Die Insel der Schönheit eignet sich zu jeder Jahreszeit für wunderbare Entdeckungen eines außergewöhnlichen Naturerbes und bietet eine Vielfalt an Landschaften und Farben für die erfahrensten Urlauber. Für einen verantwortungsbewussteren Tourismus wählen Sie ungewöhnliche, naturnahe Unterkünfte, Ferienhäuser oder jede Art von Strukturen, die sich für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus einsetzen, um die biologische Vielfalt des Ortes zu erhalten und den ökologischen Fußabdruck ihrer Aktivitäten zu verringern.
Korsika ist nicht nur ein Reiseziel, sondern auch eine außergewöhnliche Inselkultur mit ihren regionalen Spezialitäten mit exquisiten Geschmacksrichtungen, ihrer Sprache, ihren Sitten und Gebräuchen und vor allem ihren Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Von der Arbeit im Weinberg über die korsische Gastronomie bis hin zum Kunsthandwerk werden Sie von der Leidenschaft der Einwohner für ihr Land und ihr Know-how überrascht sein! Zahlreiche strukturierte lokale Filialen und Partnernetzwerke, die mit Corsicatours zusammenarbeiten, heißen Sie für einen wahrhaft authentischen Aufenthalt willkommen.
Tauchen Sie ein in den Alltag eines Handwerkers , der seine Kunst mit Ihnen teilen wird:
- Bei Kevin Muzikar - Messerschmied - entdecken Sie die Herstellung der berühmten, von Korsika inspirierten Messer: curnicciolu, stoccu, pulsatol...
- In der Savonnerie du Nebbiu lassen Sie sich von 100% natürlichen Seifen mit den Düften der korsischen Macchia verführen.
- Originalität für eine hübsche, von Korsika inspirierte Innendekoration finden Sie bei Cathy Astolfi, bildende Künstlerin. Eine Vorführung wird die Künstlerin in Ihnen wecken!
Möchten Sie sich lieber verwöhnen lassen? Entdecken Sie die Schönheits- und Wellnessgeheimnisse der Insel.
Korsika beherbergt natürliche Essenzen, die in der ganzen Welt bekannt sind:
- Lassen Sie sich zu einer wunderbaren Massage mit dem ätherischen Öl der korsischen Immortelle oder des Lavendels verführen. Ein Moment der puren Entspannung, während Sie die wohltuende Wirkung der korsischen Pflanzen genießen!
- Die Natur- und Biokosmetik hält Einzug in Ihre Rituale für Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden! SOLYVIA lässt Sie mit seinen Pflegeprodukten für die ganze Familie das Potenzial der pflanzlichen Ressourcen Korsikas voll ausschöpfen.
Haben SieLust auf authentische korsische Produkte? Im Herzen des Mittelmeers bietet Korsika ein Inselklima zwischen Land und Meer, das weltweit einzigartig ist und einzigartige Aromen hervorbringt:
- Verkostungen korsischer Weine und ebenfalls lokaler Produkte auf der großen Domaine Orsini, die auch als "Kathedrale der modernen Gourmandise" bekannt ist.
- Große Weinliebhaber werden auf der Domaine TERRA VECCHIA & Clos Poggiale fündig. In den riesigen Weinkellern warten farben- und geschmacksreiche Jahrgänge und Grand Crus auf Sie!
Sie haben verstanden, dass ein Öko-Tourismus-Aufenthalt auf Korsika die Gelegenheit für Sie sein wird, eine wahrhaft bereichernde und außergewöhnliche Erfahrung zu machen. Eine Reise der Sinne in Lebensgröße wartet auf Sie!


Ein öko-touristisches Zentrum
Im Folgenden finden Sie einige auf Korsika organisierte Veranstaltungen, an denen Sie gerne teilnehmen werden! Veranstaltungen, die die korsische Kultur widerspiegeln und bei denen es sich ganz besonders lohnen wird, sie zu erleben, um in diese Inselkultur einzutauchen:
- Ende März: A Festa di l'Oliu Novu (Olivenmesse) in Sainte Lucie de Tallano in Corse-du-Sud.
- Ende April: A Fiera di u Casgiu (Käsemesse) in Venaco in Haute Corse.
- Juni: Feierlichkeiten zum Heiligen Erasmus, dem Schutzpatron der Fischer von Ajaccio bis Propriano in Südkorsika sowie die Johannisfeuer vor allen Zitadellen auf Korsika.
- Pfingstwochenende (Juni) : A Fiera di a Canonicia in Lucciana (die älteste korsische Handwerksmesse) in der Nähe von Bastia in Haute Corse. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die schmackhaften korsischen Wurstwaren und alle Produkte des Landes und der Arbeit der Menschen zu probieren.
- Juli: Festa di u Legnu è di a Furesta, das Fest des Holzes und des Waldes in Vezzani, das eine Entdeckung der Holz- und Waldberufe bietet.
Eine Charta in Ostkorsika
Sie träumen von Authentizität für Ihren nächsten Urlaub? Die Ost-Ebene ist beispielhaft für den Öko-Tourismus auf Korsika, da sie ein ganzes Netzwerk aus Handwerkern, Produzenten, Unterkünften, Restaurants, Besichtigungen und Erlebnissen geschaffen hat, die die hier als souverän betrachtete Natur respektieren , kurze Wege und Know-how aufwerten, um das Naturerbe zu bewahren. Auf dem Programm stehen: ein Workshop zur Herstellung von Naturseife, Entdeckung der Strohblume, endemische Arten, Verkostung von hausgemachten Marmeladen, Käse und Wein, Olivenöl, Einführung in die Destillation von ätherischen Ölen usw...
Eine tugendhafte Charta wurde von 48 Akteuren der Region unterzeichnet und wird durch 8 Kriterien definiert, wie z.B. Einsparung von Energie und natürlichen Ressourcen, Abfallvermeidung..... Diese grüne Reise wird es jedem ermöglichen, seine Verhaltensweisen zu hinterfragen.
Als Spezialist für Öko-Tourismus auf Korsika können Sie sich gerne an einen unserer Corsicatours-Berater wenden, der Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Urlaubs auf Korsika hilft und einen maßgeschneiderten Öko-Tourismus-Aufenthalt entwirft.
Unsere Experten vor Ort erzählen Ihnen alles über unsere Reisen nach Korsika!
Wo findet man die Strohblume auf Korsika?
Die Immortelle, diese symbolträchtige Pflanze Korsikas, die für ihre regenerierenden Eigenschaften bekannt ist, gedeiht in der wilden Macchia der Insel. Um sie zu entdecken, sollten Sie sich in die Bergregionen wie die Balagne oder das Cap Corse begeben, wo Sie auf geführten Wanderungen die goldenen Felder unter der Mittelmeersonne entdecken können. Lokale Farmen bieten auch Besichtigungen an, bei denen Sie alles über den Anbau und die Vorteile dieser wertvollen Blume erfahren können. Verpassen Sie nicht die Kunsthandwerksmärkte, auf denen Sie ätherische Öle und daraus hergestellte Produkte erwerben können, die von dem natürlichen Reichtum Korsikas zeugen.
Welche Aktivitäten gibt es im Ökotourismus auf Korsika?
Der Ökotourismus auf Korsika umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die Entdeckung und Umweltschutz miteinander verbinden. Dazu gehören Wanderungen durch den regionalen Naturpark Korsikas, bei denen Sie atemberaubende Landschaften erkunden und gleichzeitig die Natur schützen können. Seekajakfahren bietet eine einzigartige Perspektive auf die marine Artenvielfalt und die unberührte Küste. Workshops zur Entdeckung endemischer Pflanzen und der lokalen Tierwelt sensibilisieren für den ökologischen Reichtum der Insel. Schließlich fördern Aufenthalte in Öko-Unterkünften oder auf pädagogischen Bauernhöfen einen verantwortungsvolleren und erdverbundenen Tourismus.
Wer sind die Hauptakteure des Ökotourismus auf Korsika?
Der Ökotourismus auf Korsika wird von einer Vielzahl von Akteuren getragen, die sich für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus engagieren. Dazu gehören spezialisierte Agenturen, die umweltverträgliche Reisen anbieten, Unterkünfte mit zertifizierten Ökolabels, die ein Eintauchen in die Natur ohne Fußabdrücke ermöglichen, und lokale Vereine, die Initiativen zum Schutz der Umwelt durchführen. Die regionalen Naturparks Korsikas spielen als Schlüsselakteure eine entscheidende Rolle bei der Sensibilisierung und dem Schutz der Biodiversität der Insel und fördern gleichzeitig einen respektvollen Tourismusansatz.