Sartène, eine kulturelle Etappe in Südkorsika

Auf seiner Reise nach Korsika entdeckte Prosper Mérimée diese Stadt, die auf einem schwierigen Felsvorsprung über dem Rizzanesetal liegt, mit ihrer reinen korsischen Tradition und bezeichnete sie später als die korsischste aller korsischen Städte.
Sartèneliegt im Südwesten der Insel und ist mit einer Fläche von 200 km2 und nur 3500 Einwohnern die größte Gemeinde Korsikas . Sie bildet den ersten Verwaltungsbezirk der Insel und ist die Unterpräfektur von Südkorsika.
Planen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Reise
Besuchen Sie die Altstadt von Sartène (Sartè) im Valinco. :
Die mittelalterliche Stadt Sartène, die auf einem Felsvorsprung thront, ist imposant, aber nicht weniger einladend. Um den Angriffen der Barbaresken zu begegnen, wurde die Stadt 1551 befestigt, damit alle Bewohner der umliegenden Weiler dort Zuflucht finden konnten. Die Geschichte von Sartène war schon immer unruhig: Bauern gegen Großgrundbesitzer, Kampf der Stadtviertel, Fehde zwischen den Rocca Serra und den Pietri.....
Sie überqueren die Scaledda-Brücke, um den zentralen Platz zu erreichen, der Place de la Libération genannt wird und ein echter Treffpunkt ist, an dem die Sartenais gewöhnlich im Schatten von Ulmen und Palmen diskutieren. Die Stadt ist um diesen Platz herum aufgebaut: Das Viertel Santa Anna versetzt Sie ins Mittelalter zurück, Sie durchstreifen die engen Gassen, in denen sich die Häuser des alten Viertels Petraghju aneinander drängen, und betrachten die Echauguette (genuesischer Turm aus dem 16. Jahrhundert), die unter Denkmalschutz steht. Wie schön es ist, zwischen diesen eleganten und robusten Gebäuden der Altstadt zu spazieren! Die steilen Gassen, die gewölbten Durchgänge, die Treppen, die kleinen Plätze und die Häuser aus grauem Granit werden die Fotografen erfreuen.
Entdecken Sie die Stadt, Sie werden begeistert sein!
Ein Sprung in die Vorgeschichte
Egal, ob Sie Neuling oder Experte auf diesem Gebiet sind, die Region bietet Ihnen eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können. Beginnen Sie mit dem Musée de Préhistoire et d'Archéologie corse , dassich auf den Anhöhen der Stadt befindet und alle archäologischen Überreste der Insel ausstellt,. Zu sehen sind Funde vom Neolithikum bis zur Eisenzeit. Gehen Sie zu einer geführten Tour zur archäologischen Stätte von Filitosa und entdecken Sie die 70 Menhir-Statuen, von denen einige auf 3300 Jahre v. Chr. zurückgehen. Im Süden ist es die archäologische Stätte von Cauria, die Ihnen ein geheimnisvolles Korsika enthüllt , in dem heidnische Rituale den Übergang ins Jenseits bewirkten: Die megalithischen Alignements vonI Stantari, die von Renaghju und der Dolmen von Funtanaccia sind drei symbolträchtigeStätten.
Prozession des Catenacciu
Auf dem Platz sollten Sie unbedingt die Stufen der charakteristischen Kirche Sainte Marie hinaufsteigen. Dort sehen Sie das 30 kg schwere Kreuz und die 17 kg schweren Ketten, die der Büßer am Karfreitag barfuß trägt. Dieser bewegende Kreuzweg zieht jedes Jahr am Freitag vor Ostern 5000 Menschen an und die Atmosphäre ist ernst und streng. An diesem Abend zieht ein Mann, den außer dem Priester niemand kennt, das rote Gewand und die rote Kapuze an, um das Martyrium Christi zu den Klängen der Psalmodie "Perdono, mio Dio" und den auf dem Boden liegenden Ketten nachzuerleben. Auf diese Weise bekundet er seinen Glauben, weil er schwere Sünden begangen hat. Während des Weges muss er dreimal fallen, umgeben von der Menge, deren Emotionen zwischen mystischer Erregung und Angst schwanken. Wenn der 1,5 km lange Leidensweg beendet ist, kehrt der Catenacciu in die Kirche zurück und verschwindet wieder. Die Messe kann dann beginnen.
Das Männerherz von Sartène
Mit ihren 6 Sängern tritt die Gruppe auf Korsika, in Europa und der ganzen Welt auf und nimmt Sie mit auf eine Reise ins Herz der korsischen Polyphonie . Diese Musikgruppe wurde 1995 auf Initiative von Jean Paul Poletti gegründet. Mit dem Wunsch, gegen den Verlust der kreativen Identität und die Akkulturation anzukämpfen, wendet er sich mit seiner Gruppe traditionellen, weltlichen und sakralen Repertoires zu und schafft es, die Emotionen der korsischen Seele zu vermitteln. Diese Lieder bleiben überwiegend männlich, werden a capella gesungen und sind ein fester Bestandteil der korsischen Kultur.
Urlaub in Sartène, was tun?
Wanderungen und Strände im Süden
Das ideal gelegene Sartène bietet Ihnen eine große Vielfalt an Aktivitäten. Warum gehen Sie nicht am Meer entlang bis zur Casa di Roccapina, dem ehemaligen Kantonenhaus auf dem Roccapina-Pass, das eine Ausstellung, eine Show mit Audioguide und Entdeckungspfade bietet? Sie werden die Gelegenheit nutzen, um den Löwen, den Elefanten und den Turm zu bewundern, bevor Sie am gleichnamigen Strand und nicht weit davon entfernt in Cala d'Arana tauchen gehen.
Von Campomoro aus erwartet Sie eine schöne Wanderung , der größte genuesische Turm auf Korsika aus dem 16ᵉ Jahrhundert. Besuchen Sie ihn, Sie werden einen herrlichen Blick auf die Bucht haben! Nehmen Sie den Küstenpfad bis zum Leuchtturm von Senetosa und vielleicht bis zum kleinen, ruhigen Fischerhafen von Tizzano, der eine idyllische Wanderung zwischen blühender Macchia , wildem Meer und Felsen mit Formen, die zum Träumen einladen, verspricht.
Für die Sportlicheren unter Ihnen empfehlen wir eine Wanderung mit dem Namen Omu di Cagna , die im Weiler Giannuccio, 30 km von Sartène entfernt, beginnt. Es geht darum, diesen erstaunlichen Felsen zu erreichen, der auf einem anderen Felsen in 1217 m Höhe balanciert, und eine außergewöhnliche Aussicht auf den äußersten Süden Korsikas, den Golf von Valinco (Propriano) und Sardinien zu genießen. Bringen Sie echte Wanderschuhe mit, da der Weg steinig ist. Wenn Sie Legenden mögen, lassen Sie sich die Legende von Omu di Cagna erzählen, in der ein Oger von einer Fee in Stein verwandelt wurde.
Es wird Ihnen nicht schwer fallen, in der Gegend schöne Strände zu finden, aber für diejenigen, die die Weite lieben und das Plätschern der Wellen den Stimmen der fröhlichen Touristen vorziehen, empfehlen wirden Strand von Capu Laurosu, der angenehm und abgelegen ist undvor allem bei Sonnenuntergang wunderschön ist.
Für einen Moment der Erfrischung begeben Sie sich zur Brücke von Spin'a Cavallu (in Form eines "?Pferderücken") , die 1992 unter Denkmalschutz gestellt wurde und eine der schönsten Brücken Korsikas ist. Es handelt sich um eine genuesische und pisanische Brücke, die den Fluss Rizzanese überspannt.
Entdecken Sie die Weinberge und Weingüter des Sartenais.
Der Rotwein besitzt das französische Gütesiegel AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) vin corse de Sartène sowie das europäische Gütesiegel AOP (Appellation d'Origine Protégée). Es erstreckt sich vom Fluss Taravo bis in die Nähe des Lion de Roccapina über 180 Hektar. Im Gegensatz zu anderen Regionen Korsikas begann der Weinanbau in Sartène erst spät, gegen Ende des 18ᵉ Jahrhunderts. Die Weinberge waren dank der Anpflanzung lokaler und importierter Rebsorten in dem luftigen, porösen und trockenen Gebiet sehr erfolgreich, bis der schreckliche Befall durch die Reblaus um 1900 fast alles zerstörte. Heute ist der Wein aus Sartène dafür bekannt, eine starke Persönlichkeit zu haben. Aus den Rebsorten Sciaccarello, Niellucio, Barbarossa und Vermentino entstehen vollmundige Weißweine mit grünen Reflexen, körperreiche Rosés und kräftige Rotweine. Verwöhnen Sie sich mit einer Weinprobe in einem der Weinkeller der Region und nutzen Sie die Gelegenheit, die kleinen Straßen zu erkunden, die in die Region führen.
Unser Favorit:das Ortolo-Tal und das Weingut Saparale ! Entdecken Sie die Geschichte von Philippe de Rocca Serra, der 1845 aus Ägypten zurückkehrte, um dort seinen Traum zu verwirklichen...
Eine Auszeit für das Wohlbefinden
Wir laden Sie ein, nach Baracci zu fahren, das nur wenige Kilometer von Propriano entfernt liegt, um einen zeitlosen Genuss zu erleben. Die Geschichte seiner Thermalbäder wird Ihnen erzählt und Sie können sie sich sogar vorstellen, wenn Siedas Gebäude aus dem Jahr 1881 mit seiner bemerkenswerten Architektur inmitten einer unberührten Natur betrachten. Die Bäder von Caldane in der Nähe von Sainte Lucie de Tallano genießen ebenfalls einen guten Ruf.
Ein Moment des puren Glücks erwartet Sie auch im Naturpark. d'Olva, wo Sie einige Stunden lang durch einen 22 Hektar großen Tierpark und einen botanischen Pfad wandern können. Hier treffen Sie auf Esel, Pferde, Hühner, Enten, Ziegen und Ziegenböcke, die frei herumlaufen und den Duft Korsikas verströmen, der von wilden Olivenbäumen, Korkeichen, Mastixsträuchern, Heidekraut, Zistrosen und Strohblumen erzeugt wird.
Restaurant, Märkte in Sartène auf Korsika.
Sie haben die Qual der Wahl zwischen Restaurant, Schäferei, Bistro und Pizzeria! Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie die besten Geschmäcker Korsikas finden. Einige bieten auch Abende mit korsischer Gitarre und Gesang an, erkundigen Sie sich bei Ihrer organisierten Reise!
Dienstags, donnerstags und samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr ist Markttag (Produzenten und Textilien) auf dem von Terrassen umgebenen Platz, wo sich Touristen und Einheimische mischen. Hier finden Sie Leckereien aus der Region inmitten von Gerüchen, Geschmäckern und Farben...

Halten Sie in Sartène Ausschau nach der Moulin Du Valinco, einem Geschäft für Olivenöl und Honig, in dem Schätze aus vergangenen Zeiten aufbewahrt werden - Sie werden nicht enttäuscht sein!