Wann nach Korsika reisen?

Obwohl auf Korsika das ganze Jahr über milde Temperaturen herrschen, ist die beliebteste Reisezeit von April bis Ende November. In diesen Monaten sind die meisten Unterkünfte geöffnet und die Restaurants und touristischen Aktivitäten sind voll in Betrieb. Diese Zeit ist ideal, um alles zu genießen, was die Insel zu bieten hat, von sonnigen Stränden über zahlreiche Restaurant- und Freizeitmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von kulturellen und sportlichen Aktivitäten.

Filter
Filtern
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
0 ergebnisse
Filtern

Klima und Temperaturen

Für detaillierte Informationen über das Klima und die Temperaturen auf Korsika, Monat für Monat und in den vier Hauptregionen der Insel, empfehlen wir Ihnen, unseren umfassenden Artikel zu diesem Thema zu lesen. Er wird Ihnen genaue und nützliche Daten liefern, mit denen Sie Ihren Aufenthalt wetterabhängig planen können. Sie können diesen Artikel auf unserer Website aufrufen, indem Sie diesem Link folgen: Klima und Temperaturen auf Korsika.

Wettertipps: Wie kann man das Wetter abfragen?

Auf Korsika ist es sehr ratsam, den Windwetterbericht zu konsultieren, bevor Sie sich für Ihr Tagesprogramm entscheiden, vor allem, wenn Sie sich an den äußersten Enden der Insel befinden, wie in Bonifacio oder Bastia. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, sodass Sie je nach Vorhersage die Küste wechseln können. Korsika ist für seine vielen Mikroklimata bekannt, also zögern Sie nicht, ein paar Kilometer zu fahren, um besseres Wetter zu finden. Manchmal reichen ein paar Minuten Autofahrt, um vom Regen in die Traufe zu kommen. Diese Flexibilität wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Wann sollte man zum Baden nach Korsika reisen?

Um die schönen Strände Korsikas und das Baden in vollen Zügen zu genießen, ist die beste Reisezeit von Juni bis September. In diesen Monaten sind die Luft- und Meerestemperaturen ideal zum Baden, wobei die Höchsttemperaturen des Meerwassers im August, dem Höhepunkt der Hitze, durchschnittlich 27 °C betragen.

Obwohl Korsika dank seines mediterranen Klimas das ganze Jahr über Besucher willkommen heißt, kann das Baden im Winter aufgrund der niedrigen Temperaturen weniger attraktiv sein, da das Meer nicht mehr als 12 °C erreicht. Ab April beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen, sodass das Baden mit fortschreitendem Frühling immer angenehmer wird.

Es ist auch gut zu wissen, dass von Oktober bis April die Wassertemperaturen zwar kühler sind, die Tage mit weniger Wind aber recht angenehme Bedingungen zum Baden bieten können, vor allem für diejenigen, die ein belebteres Wasser nicht scheuen. Für diejenigen, die den Komfort des warmen Wassers und ein optimales Badeerlebnis suchen, ist es jedoch immer noch die beste Option, die Sommermonate anzustreben.

Sie werden auch mögen

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Corse Essentielle von Figari nach Bastia

11 Tage | 10 Nächte
Ab 1163 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Die Integrale von Korsika

15 Tage | 14 Nächte
Ab 1493 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Nuggets aus dem Süden

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1343 /Pers.

Nord- oder Südkorsika?

Die Wahl zwischen Nord- und Südkorsika hängt davon ab, was die Reisenden suchen. Für diejenigen, die das Nichtstun, Kultur oder sportliche Aktivitäten lieben, bietet jede Region einzigartige Erlebnisse in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung.

Nordkorsika: Nordkorsika ist berühmt für seine historischen Stätten und seine Naturlandschaften. Besonders bemerkenswert sind Bastia mit seinem alten Hafen und der Zitadelle sowie das Cap Corse mit seinen malerischen Dörfern und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Saint-Florent und die Désert des Agriates bieten wunderschöne Strände und eine unberührte Natur. L'Île Rousse ist ein charmanter Badeort, während Calvi für seine Zitadelle und seine Strände berühmt ist.

Corse du Sud: Wenn Sie sich von der Geschichte und den idyllischen Stränden angezogen fühlen, ist diese Region genau das Richtige für Sie. Ajaccio, die Wiege Napoleons, ist reich an Geschichte und Kultur. Porto-Vecchio hingegen ist für seine Strandpromenade und das kristallklare Wasser bekannt. Südkorsika ist berühmt für seine spektakulären Landschaften wie das Naturreservat von Scandola, ein Juwel für Wanderer. Unsere vorgeschlagenen Routen beinhalten auch die Calanques de Piana, die atemberaubende Ausblicke bieten.

Wann sollte man außerhalb der Saison nach Korsika reisen?

Die Nebensaison auf Korsika dauert von Oktober bis April. Diese Zeit ist ideal für diejenigen, die einen ruhigeren und authentischeren Aufenthalt auf der Insel suchen. Der korsische Winter ist in der Regel mild mit angenehmen Temperaturen, was ihn zu einer perfekten Zeit für eine Reise nach Korsika macht, wenn Sie Ruhe und Natur zu schätzen wissen. Vor allem der Frühling ist mit der blühenden Natur und den milden Temperaturen eine wunderbare Jahreszeit für einen Aufenthalt auf Korsika. Außerdem können Sie in diesen Monaten vielleicht auch Winteraktivitäten in den Skigebieten genießen, wo der Schnee für märchenhafte Landschaften und einzigartige Wintersportmöglichkeiten auf der Insel sorgt.

Welcher Monat ist der regenreichste auf Korsika?

Auf Korsika, das durch sein mediterranes Klima gekennzeichnet ist, variieren die Niederschlagsmengen je nach Jahreszeit und Region. Im Allgemeinen sind die regenreichsten Monate oft die Herbstmonate, in denen es vor allem in den Bergregionen zu Gewittern kommen kann. Diese regenreichere Zeit ist Teil des klimatischen Reichtums der Insel und trägt zu ihrer üppigen Landschaft und der Vielfalt ihrer Ökosysteme bei.

Wann ist die beste Zeit, um nach Korsika zu reisen?

Die beste Reisezeit für Korsika ist in der Regel im Mai/Juni und im Frühherbst. Diese Jahreszeiten bieten ein ideales Klima, um die Insel in vollen Zügen zu genießen. Im Frühling, im Mai und Juni, blüht die Macchia und schafft eine wunderschöne, duftende Landschaft, die ideal für ruhige Ausflüge ist. Der Frühherbst ist ebenfalls eine gute Zeit, mit angenehmen Temperaturen und weniger Menschenmassen, die eine ruhigere und intimere Erkundung der Insel ermöglichen. Diese Zeiten sind perfekt, um die natürliche Schönheit und die Ruhe Korsikas zu entdecken.