© Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante
 © Catlante

Von Korsika zu den toskanischen Inseln mit dem Katamaran

Rundreise von 8 Tage und 7 Nächte
Bewegen Bewohnbares Boot

Kommen Sie an Bord und begeben Sie sich auf eine traumhafte Odyssee von Bastia zu den toskanischen Inseln, eine Kreuzfahrt, die Ihre Vorstellung vom Reisen verändern wird. Lassen Sie sich von versteckten Buchten, strahlend weißen Stränden und kleinen Inseln, die vom kristallklaren Wasser des türkisfarbenen Meeres umschmeichelt werden, fesseln, während Sie köstliches italienisches Eis genießen. Genießen Sie clevere Routen, die so konzipiert sind, dass die Zeit auf See minimiert und die Momente der Entspannung maximiert werden. Dieses Seeabenteuer für jedermann verspricht Verzauberung und Flucht aus dem Alltag. Mit wehenden Segeln tauchen Sie in eine warme und freundliche Atmosphäre ein, in der Lachen, Schwimmen, ruhige Nickerchen und Kajakausflüge Ihren Tag bestimmen werden!

Seien Sie gelassen
Sparen Sie Zeit
Seien Sie offen
Buchen Sie mit Vertrauen
Gehört werden
Unübertroffene Unterstützung
Berater, die bereit sind, Sie zu begleiten
Ab 0 pro Person
Diese Rundreise ist zu 100% individuell gestaltbar. Daher sind die Preise pro Person in der Mittel- und Hochsaison nur als Richtwerte angegeben.

Kostenvoranschlag & Buchung

Vollständiges Programm

19 Schritte verteilt auf 8 Tage

Tag 1 : Brando

 © Robert Palomba
Einschiffung in Bastia
Empfang im Hafen von Bastia um Punkt 18 Uhr und Einschiffung an Bord Ihres Katamarans. Nachdem Sie Ihre Kabinen bezogen haben, wird Sie Ihre Crew bei einem Begrüßungscocktail über die Sicherheitsregeln und das Leben an Bord informieren.
.
 © Robert Palomba
Erbalunga
Anschließend legen Sie mit nördlichem Kurs ab und erreichen die charmante Marine von Erbalunga, das eine Stunde entfernt liegt. Das Küstendorf Brando, das in den 30er Jahren als "Nest der Maler" bekannt war, ist mit seinen weiß getünchten Häusern und dem kleinen Hafen unglaublich fotogen. Der ideale Ort für einen ersten Zwischenstopp, bevor Sie zu den toskanischen Inseln weiterreisen.
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz.
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz.

Tag 2 :

Erbalunga - Insel Capraia
Gegen 8 Uhr, nach einem guten Frühstück, lichten Sie den Anker für eine fünfstündige Fahrt nach Osten in Richtung Capraia. Sie segeln auf dem offenen Meer durch das Pelagos-Schutzgebiet, das größte Meeresschutzgebiet Europas: Hier ist es nicht ungewöhnlich, große Wale und Delfine zu beobachten. Nach dem Anlegen in Porto Vecchio, dem kleinen Hafen von Capraia, können Sie es kaum erwarten, von Bord zu gehen und die Gegend zu erkunden. Um in das auf einer Landzunge thronende Dorf hinaufzufahren, nehmen Sie am besten den Pendelbus, der alle Viertelstunde zum Hafen fährt. Zuvor sollten Sie im Restaurant Chez Massimo Fahrkarten (ca. 1€) kaufen. Kulturell beeindrucken die spätbarocke Kirche des Heiligen Nikolaus und des Heiligen Herzens Jesu sowie die genuesische Festung. Durch die Gassen des Dorfes erreichen Sie den Torre del Porto für einen herrlichen Panoramablick. Zurück am Hafen können Sie in der La Gelateria einen Zwischenstopp einlegen, um sich mit einem berühmten Eis zu erfrischen. Wenn die Hitze nicht zu stark ist, können Wanderer einen der vielen Wanderwege wählen, die die Insel durch die duftende Macchia durchziehen. Im Hochsommer können Sie mit Flossen, Taucherbrille und Schnorchel die Unterwasserwelt erkunden.
 © Catlante
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz im Yachthafen.
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz in der Marina.
.

Tag 3 :

Capraia Isola - Elba, Golf von Viticcio - Portoferraio
Sie verlassen den Hafen frühzeitig und segeln gemütlich entlang der Ostküste von Capraia, wobei Sie bewundern Sie die Klippen und die Abfolge von felsigen und kristallklaren Buchten. An der Südspitze der Insel werden wir legen wir in Cala Rossa an, einer der spektakulärsten Buchten des Mittelmeers. Der Kontrast zwischen den blutroten Vulkangestein der steil ins Meer abfallenden Felswand und dem weißen Vorgebirge von Zenobito. Zenobito ist atemberaubend. Wir lassen Capraia auf diesem herrlichen Bild zurück und erreichen die Insel Elba, die wir wir um die Mittagszeit über den Golf von Viticcio anlaufen werden. Die fünf kleinen Strände von Viticcio, umgeben von von einer mit Pinien und Garrigue bewachsenen Klippe umgeben sind, eignen sich perfekt für einen entspannenden Bade- und Erholungsstopp in einer idyllischen Umgebung mit Blick auf die Enfola-Halbinsel und den Monte Capanne.
 © catlante
Am Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt der Insel, Portoferraio.
Am Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt der Insel, Portoferraio. Ihr natürlicher Hafen, der seit der Antike ein Zufluchtsort für Schiffe war, und die Eisenvorkommen der Insel sind der Grund für die unglaublich reiche Geschichte der Insel. Portoferraio wurde von den Medici auf den Überresten der römischen Stadt Fabricia gegründet und hat sich den Charme der Renaissance bewahrt. Renaissance bewahrt. Die Gassen der Altstadt sind einladend und belebt, und ein Spaziergang am Ende des Tages ist ein wahres Vergnügen, inklusive einer herzlichen italienischen Atmosphäre.
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz im Hafen.
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz im Hafen.

Tag 4 :

 © Catlante
Portoferraio - Ortano - Porto Azzurro
Abfahrt von Portoferraio am Morgen, um Elba nordöstlich zu umrunden. Der erste Halt des Tages ist Ortano mit seinem Strand und der gleichnamigen kleinen Insel. Als ehemaliges Zentrum der Eisengewinnung existiert noch die Anlegestelle, an der das Erz auf die Schiffe verladen wurde. Das Meer ist in Ortano besonders klar, weshalb es ein bekannter Ort zum Schnorcheln rund um seine kleine Insel ist. Nach dem Mittagessen führt Sie eine kurze Bootsfahrt nach Porto Azzuro. Dieses charmante Fischerdorf liegt am Ende des Golfs von Mola. Es ist bekannt für seine Strandatmosphäre und die vielen nahegelegenen Strände, darunter der Barbarossa-Strand. Wenn Sie gerne wandern, sollten Sie bis zum Heiligtum von Montserrat vorstoßen, das 3 km vom Dorf entfernt in einer wilden Natur liegt. Nach dem Abendessen an Bord können Sie an Land gehen, um die Animation der Sommerabende zu genießen.
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung an Bord
Abendessen und Übernachtung an Bord

Tag 5 :

 © Catlante
Porto Azzurro - Innamorata - Golf von Lacona
Nach einem Capuccino auf einer Terrasse in Porto Azzuro für die Frühaufsteher setzen Sie Ihre Rundreise um Elba fort und umrunden das Kap Calamita in Richtung des Strandes von Innamorata. Diese romantische Bucht hat ihren Namen von der Legende von Lorenzo und Maria. Sie besagt, dass sich die verliebte Maria in dem Versuch, ihren von den Piraten Barbarossas entführten Geliebten zu retten, ins Meer stürzte und ertrank. Man fand nur fand man nur ihren Schal auf einem Felsen, der von nun an "der Schal" genannt wurde.
 © Catlante
Ins Wasser!
Die beiden kleinen Gemini-Inseln vor Innamorata sind ein großartiger Spielplatz für sanfte Wassersportarten. Machen wir es also nicht wie Maria, sondern holen wir Paddel, Kajak, Flossen, Taucherbrille und Schnorchel heraus, um sie zu erkunden. Die Liebhaber von Schnorcheln werden von der Natur verwöhnt werden.
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz

Tag 6 :

 © Catlante
Golf von Lacona - Cavoli - Fetovaia
Heute Morgen gibt es keine Eile, wir haben den mediterranen Rhythmus übernommen. Nach der Ausfahrt aus dem Golf von Lacona segeln wir gemütlich zum Strand von Palombaia oder dem wilderen Cavoli, um das Meer zu genießen und dank des Beibootes Ihres Katamarans die Grotte Azzurra mit ihrem glänzenden Boden zu entdecken. Baden, schnorcheln und faulenzen Sie, bevor Sie den Ankerplatz in Fetovaia erreichen. Die Bucht von Fetovaia wird von einem 800 Meter ins Meer ragenden Vorgebirge geschützt, das von einer wilden Macchia bedeckt ist. Die Farbe des Meeres reicht von einem intensiven Blau bis hin zu einem hellen Grün, wenn man sich dem weißen Sand nähert. Sie ist bei den Sommerurlaubern sehr beliebt und es ist ein Privileg, sie an Bord Ihres Katamarans zu entdecken. Der Abschiedsabend von den Inseln der Toskana verspricht festlich zu werden: Morgen geht es weiter nach Korsika.
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz
Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz

Tag 7 : Bastia

Die Rückkehr
Je nach Seegang wird Ihr Kapitän entscheiden, ob er Fetovaia am Morgen oder am frühen Nachmittag verlässt, um zur korsischen Küste zu segeln, die etwa 30 Meilen westlich liegt, was etwa fünf Stunden dauert. Unabhängig davon, wann Sie im Hafen von Bastia ankommen, sollten Sie die Zeit nutzen, um die Stadt mit der Nase im Wind zu erkunden. Als Stadt der Kunst und Geschichte lassen Sie sich von den alten Gassen und der 1380 erbauten Zitadelle Terra Nova verzaubern. Elba und Korsika haben eine gemeinsame Geschichte, und das spürt man.
 © Catlante
Abendessen und Übernachtung am Kai
Abendessen und Übernachtung am Kai

Tag 8 : Bastia

 © Catlante
Bye-bye!
Spätestens um 9 Uhr heute Morgen nach dem Frühstück ist es Zeit, sich von Ihren Mitreisenden zu verabschieden, falls Sie sie nicht schon vor dieser Odyssee im Tyrrhenischen Meer kannten, und von Ihrer Crew.
Karte
Karte

Wo du schlafen wirst

Diese Unterkünfte sind Vorschläge. Sie werden je nach Verfügbarkeit und Ihren Entscheidungen bei der individuellen Gestaltung dieser Rundreise ausgewählt.
 © Catlante
Tag 1

Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz.

 © Catlante
Tag 2

Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz im Yachthafen.

 © Catlante
Tag 3

Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz im Hafen.

 © Catlante
Tag 4

Abendessen und Übernachtung an Bord

 © Catlante
Tag 5

Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz

 © Catlante
Tag 6

Abendessen und Übernachtung am Ankerplatz

 © Catlante
Tag 7

Abendessen und Übernachtung am Kai

Ab 0 pro Person

Preis

Dieser Preis beinhaltet

  • Die Kreuzfahrt an Bord eines Katamarans 600

  • Die Unterkunft in einer Doppelkabine, 3 Mahlzeiten pro Tag (kein Mittagessen am An- und Abreisetag)

  • Die Getränke den ganzen Tag über nach Belieben

  • Die Kosten für das Reiseziel : 230 €, pro Person und Woche

  • Die Wassersportarten an Bord: Paddle, Kajak, Schnorcheln

  • Andere Katamarane (bitte anfragen)

.

Verkaufsbedingungen

Optional

Unsere Berater vor Ort haben für Sie optionale Angebote herausgesucht, mit denen Sie Ihre Reise individuell gestalten können.
Zusätzlich zu Ihrem Programm können Sie bei uns buchen :

  • Flug- oder Seetransport

  • Privattransfers bei Ankunft im Hafen oder am Flughafen

  • Persönliche Versicherungen für Annullierung, Rückführung, Gepäck

.

Dieser Preis beinhaltet nicht

  • Kurtaxen, Extras und persönliche Ausgaben.
  • Alle optionalen Verpflegungsleistungen, die nicht unter „Dieser Preis beinhaltet“ aufgeführt sind.
  • Alle Leistungen, die nicht unter „Dieser Preis beinhaltet“ aufgeführt sind.

Kostenvoranschlag & Buchung

Dieser Inhalt ist an diesen Terminen nicht verfügbar. Entdecken Sie andere Termine oder ähnliche Inhalte!