Kultur

Aufenthalt auf Korsika und Genueser Türme

4 min de lecture
Capu di Muru

Verlassen Sie für Ihren nächsten Aufenthalt auf Korsika die ausgetretenen Pfade und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Geschichte der Insel der Schönheit! Ein Eintauchen voller Überraschungen auf der Straße der Genueser Türme, wo jeder Stein, jedes Gebäude seine Geheimnisse enthüllt.

Entdecken Sie die Genueser Türme

Eine gemeinsame Geschichte und Rolle

Die zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert - als die Insel der Republik Genua unterstand - erbauten korsischen Genuesertürme sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit auf der Île de Beauté. Diese Wachtürme wurden fast alle im Auftrag der genuesischen Regierung errichtet und dienten der Überwachung und Warnung vor Angriffen, Invasionsversuchen und Piraterie, die zu jener Zeit weit verbreitet waren. Weiter im Landesinneren wurden "quadratische" Türme, sogenannte Turmhäuser, gebaut, die ebenfalls als Verteidigungstürme und Zufluchtsorte für die Einwohner dienten. Doch Vorsicht: Aufgrund der Verwendung und der durchschnittlichen Datierung des Turmbaus werden diese Bauwerke als "genuesische Türme" bezeichnet, doch einige von ihnen sind in Wirklichkeit paolische oder pisanische Türme (die auf Berggraten errichtet wurden).

Eine geniale Konstruktion

Alle sind aus Stein gebaut und überwiegend kreisförmig. Die Festungen haben einen Durchmesser von 8 bis 10 Metern, sind 12 bis 17 Meter hoch und verfügen über drei Stockwerke. Studieren Sie die typische Architektur des Genueserturms:

In einem Kellergeschoss befanden sich Lebensmittelvorräte und Munition. Dank eines ausgeklügelten Systems floss das Regenwasser von der Terrasse in die Zisterne, die sich ebenfalls im Inneren dieses korsischen Gebäudes befand.

Der erste Stock, der durch die einzige Eingangstür zugänglich ist, war eigentlich ein Ruheraum, ein echter Gemeinschaftsraum für die früheren Wächter, die ständig im Turm lebten.

Im zweiten Stock befand sich der Wachraum mit seinen Fenstern (oder "Schießscharten"), von denen aus die Wächter das Meer überblickten, um vor feindlichen Angriffen geschützt zu sein.

Auf der Spitze des Turms befand sich die Terrasse, von der aus Sie heute einen atemberaubenden Ausblick genießen können. Es ist schwer vorstellbar, dass hier oben früher die stürmische Annäherung der gegnerischen Lager beobachtet wurde, um die Bevölkerung mit einem Feuer zu warnen. Die anderen Türme konnten sich ablösen und die anderen Küstendörfer nacheinander vor den bevorstehenden feindlichen Angriffen warnen.

Tour de l'Osse östlich des Cap Corse
Tour de l'Osse östlich des Cap Corse
Turm von Capu di Muru
Turm von Capu di Muru © Robert Palomba

Ein Erbe, das Korsika zur Geltung bringen will

Die Geschichte zeigt, dass es auf Korsika mehr als 100 Gebäude gibt, von denen einige im Laufe der Zeit verschwunden sind. In gutem Zustand, renoviert oder verfallen, sind 67 dieser ehemaligen Wächter des Inselterritoriums heute noch erhalten. Einige der Türme, die als historische Denkmäler eingetragen sind, Ausstellungen beherbergen oder besondere Merkmale aufweisen, sind über Haute-Corse verstreut, während andere in Corse-du-Sud ihren Platz finden.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Nachfolgend finden Sie einige Türme, die beide Departements schmücken:

Nicht erschöpfende Liste der Genuesertürme in Haute-Corse

  • Giraglia-Turm in Ersa
  • Turm von Santa-Maria-della-Chiappella in Rogliano
  • Turm von Seneca in Loriu
  • Turm von L'Osse in Cagnano
  • Tour d'Erbalunga in Brando
  • Tour de Miomo nach Santa-Maria-di-Lota
  • Tour de Furiani in Furiani

Eine unglaubliche Anzahl an Genuesertürmen in Corse-du-Sud

  • Turm von Fautea und Pinarellu in Zonza
  • Turm von Caldarello in Pianotolli-Caldarello
  • Turm von Roccapina in Sartène
  • Tour von Campomoro nach Belvédère-Campomoro
  • Tour de Capu Neru und Capu di Muru in Coti-Chiavari
  • Tour de l'Isolella in Pietrosella
  • Tour de Capitello in Grosseto-Prugna

Fortin de Girolata
Fortin de Girolata

Praktische Informationen: Wanderungen und Besichtigungen von Genueser Türmen.

Die meisten Türme, die an der gesamten Küste der Insel zu finden sind, sind mit markierten Wanderwegen mit Informationstafeln leicht zugänglich. So können Sie mit oder ohne Führer bis zu den Festungsanlagen wandern und diese prächtigen Gebäude bewundern! Je nach Erhaltungszustand sind einige Türme nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber Sie können trotzdem eine atemberaubende Landschaft genießen.

Es gibt mehrere Wanderwege entlang der Küste zwischen dem Cap Corse und dem äußersten Süden, auf denen sich Groß und Klein austoben können, bis hin zu den Füßen dieser alten Bauwerke. Ein ebenso beeindruckendes wie fesselndes korsisches Kulturerbe, das Sie auch zur Entdeckung der korsischen Traditionen und der Gastfreundschaft mitnimmt.

Capo di muro, Campomoro, Capo Rosso ... steigen Sie auf und sagen Sie uns, wer die Schönste ist.

Der Turm von Capo di Muro erhebt sich mehr als 170 m über dem Meer zwischen den Golfen von Valinco und Ajaccio und steht unter Denkmalschutz. Über einen gut ausgebauten Pfad können Sie dieses Bauwerk leicht besteigen und in nur 1,5 Stunden auf seine fabelhafte Terrasse gelangen.

Weiter südlich, in Campomoro, erwarten Sie mehrere Wanderungen, die am höchsten Turm Korsikas beginnen. In diesem Turm befindet sich eine Dauerausstellung, die die Geschichte der Genueser Türme und die Invasion der Barbaresken darstellt (Eintritt kostenpflichtig). Der Turm von Campomoro ist der einzige auf der Insel, der von einer sternförmigen Mauer geschützt wird. Er ist gut gepflegt und bietet einen weiten Blick auf das Mittelmeer.

Westlich des kleinen Dorfes Piana lockt der unwiderstehliche Charme eines felsigen Vorgebirges zum Besuch des berühmten Turms von Turghiu. Der 320 Meter über dem Capo Rosso thronende Turm ist relativ gut erhalten und bewacht sowohl den Golf von Porto als auch den schönen Strand von Arone. Von einem unbefestigten Parkplatz aus, über einen sanft abfallenden Weg und einen schwindelerregenden Aufstieg zum Felsen, auf dem der Turm gipfelt, ist die Wanderung zu dieser von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stätte ein Muss, erfordert aber viel Wasser für 3,5 Stunden hin und zurück. Nach der Anstrengung folgt der Trost... In einem 4*-Hotel können Sie am Ende Ihrer Wanderung einen herrlichen Sonnenuntergang über diesem wunderbaren Kap genießen.

Haben Sie sich von den berühmten Genueser Türmen inspirieren lassen? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reise zusammenstellen, die den Besuch der schönsten Türme Korsikas beinhaltet!

Korrektur deaktivierenPremium-VorschlägeKorrektur deaktivierenPremium-Vorschläge

Sie werden auch mögen

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Corse Essentielle von Figari nach Bastia

11 Tage | 10 Nächte
Ab 1163 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise

Haute-Corse in aller Intimität

11 Tage | 10 Nächte
Ab 925 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise

Auf der Straße des epikureischen Korsikas

15 Tage | 14 Nächte
Ab 2185 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Nuggets aus dem Süden

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1343 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise

Eine intensive Rundreise bewaffnet mit Ihren 5 Sinnen

11 Tage | 10 Nächte
Ab 1449 /Pers.
Rundreise
Online buchbar

Weinpassion in Südkorsika

8 Tage | 7 Nächte
Ab 951 /Pers.
 © Alizée NJ
Rundreise

Auf den Pfaden der Vorgeschichte in Südkorsika

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1639 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise

Motorrad-Roadtrip auf legendären Straßen

8 Tage | 7 Nächte
Ab 699 /Pers.
Rundreise

Ritt zwischen Meer und Bergen

7 Tage | 6 Nächte
Ab 1615 /Pers.
 © Arnaud Grimaldi
Rundreise

Entkopplung, Wiederverbindung in Südkorsika

5 Tage | 4 Nächte
Ab 435 /Pers.

Unsere Experten vor Ort erzählen Ihnen alles über unsere Reisen nach Korsika!

Warum genuesische Türme auf Korsika?

Die Genuesertürme auf Korsika wurden als Reaktion auf die Bedrohungen gebaut, denen die Region aufgrund ihrer strategischen Lage im Herzen des Mittelmeerraums ausgesetzt war. Mit dieser ursprünglich genuesischen Initiative sollte die Insel vor Invasionen und Piratenangriffen geschützt werden. Die Türme, die nicht nur entlang der Küste, sondern auch im Inneren der Insel errichtet wurden, dienten als Überwachungs- und Verteidigungspunkte zur Sicherung von Schlüsselbereichen, darunter auch Städte wie Porto-Vecchio.

Wer hat die Türme auf Korsika gebaut?

Die Türme auf Korsika wurden von der Republik Genua errichtet, die die Insel zu dieser Zeit regierte. Der Bau dieser Türme war Teil einer umfassenderen Bemühung, eine genuesische Präsenz zu etablieren und eine effektive Kontrolle über ihre Gebiete im Mittelmeerraum zu gewährleisten. Diese Bauwerke waren das Produkt einer ausgeklügelten Verteidigungsstrategie, die darauf abzielte, ihren Inselbesitz vor äußeren Bedrohungen zu schützen und seine Stärke zu erhalten.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit