Die schönsten Seen Korsikas

5 min de lecture
4.3 / 5
13 Stimmen
Bastani-See auf Korsika

Beim Wandern auf Korsika gibt es viel zu entdecken! Ziehen Sie Ihre Bergschuhe an und machen Sie sich auf, die Schönheit des korsischen Hochlands zu entdecken. Die Gelegenheit, bekannte, aber auch unbekannte Seen zu entdecken, die einen Umweg wert sind! Ein authentischer und exotischer Aufenthalt im Herzen der Natur, um neue Energie zu tanken.

Entdecken Sie unsere sportlichen Touren, um die korsischen Seen zu genießen.

Die schönsten Bergseen zum Entdecken

See von Melo (Haute-Corse)

Der 10 km von Corte im oberen Restonica-Tal gelegene Lac de Melo wird aufgrund seiner Form "der Apfel" genannt. Der Melo-See ist ein Gletschersee, der sechs Monate im Jahr zugefroren ist. Auch wenn er eine gute körperliche Verfassung erfordert, ist sein Zugang auf der Route des GR20 für die meisten Bergwanderer, auch für wenig erfahrene, machbar.

See von Capitello (Haute-Corse)

Vom Le lac de Melo aus können Sie den Lac de Capitello erreichen. Der See gilt aufgrund seiner Tiefe (42 m) als der größte natürliche Bergsee und aufgrund seiner Fläche als der viertgrößte See und bleibt 8 Monate im Jahr zugefroren. Da er im Sommer stark frequentiert wird, ist er seit 1966 "Site classé". Mit etwas Glück können Sie hier die Anwesenheit des Steinadlers und des Bartgeiers beobachten. Um nicht zu vielen Wanderern zu begegnen, sollten Sie früh am Morgen aufbrechen, denn die Aussicht auf die beiden Seen ist einfach grandios.

Seen von Melu und Capitellu im Restonica-Tal
Seen von Melu und Capitellu im Restonica-Tal © Robert Palomba

See von Goria (Haute Corse)

Wenn Sie sich abseits der Touristenpfade erholen möchten, sollten Sie denLac de Goria, einen wunderschönen einsamen See,wählen.Die Wanderung zum Goria-See auf 2000 m Höhe ist lang und erfordert Trittsicherheit auf einer steilen Strecke, die teilweise bis Juni noch mit Schnee bedeckt sein kann. Wie bei den beiden vorherigen Seen beginnt der Aufstieg von den Bergeries des Grotelle aus.

Lac de l'Oriente (Hochkorsika)

Ebenfalls in der Restonica, diesem Gletschertal, das für seine zahlreichen Seen oder Wanderanfänge bekannt ist, stellen wir Ihnen den Lac de l'Oriente (lavu di l'Uriente) vor. Der Aufstieg ist steil: 1000 m in 4 Stunden und der Abstieg ist noch härter! Machen Sie Halt bei den Schäfereien von TimozzuIl, der Käse dort ist köstlich. Es ist ratsam, nur im Sommer dorthin zu gehen.

See von Bastani (Haute-Corse)

Der Lac de Bastani liegt am Fuße der Punta Bacinello, gegenüber dem Monte Renoso (2 352 m). Er gilt als einer der Seen der schönsten auf Korsika und ist einer derhöchstgelegenen (2.092 m ü. d. M.). Der Start erfolgt von der Skistation Ghisoni aus und dauert eineinhalb Stunden. Der Anfang ist ziemlich steil, aber für Wanderer ohne große Schwierigkeiten. Die Farben sind wunderschön!

Bastani-See
Bastani-See © Robert Palomba
Ziegen am Bastani-See
Ziegen am Bastani-See © Robert Palomba
Herzförmiger Bastani-See!
Herzförmiger Bastani-See! © Robert Palomba

Der Cinto-See (Haute-Corse)

Der Lac du Cinto oder lavu di u Cintu auf Korsika liegt südwestlich des Monte Cinto auf einer Höhe von 2289 Metern. Er liegt am Fuße des Monte Cinto, dem Dach Korsikas, und ist insbesondere ein See glazialen Ursprungs, der in einer Mondlandschaft liegt. Die Wanderung ist schwierig und lang, bietet aber einen unvergleichlichen Blick auf die Bergmassive der Insel der Schönheit!

Cinto-See
Cinto-See © Robert Palomba

See von Betaniella (Hochkorsika)

Der korsische See Betaniella "lavu di Bettaniella", der auf Korsika auch Lac du Rotondo "lavu di u Ritondu" genannt wird, ist ein Gletschersee in 2321 m Höhe. Er ist Teil des Monte-Rotondo-Massivs und mit einer Länge von 425 Metern und einer Breite von 225 Metern der größte natürliche See Korsikas. Er ist auch der zweittiefste, gleich nach dem See von Capitello. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich mit einem schönen Waldweg, 2 Schäfereien und einem Bach. Sie erfordert eine gute Kondition!

See von Nino (Haute-Corse)

Im Niolu-Tal ist der Lac de Nino auf 1743 m mit seinem atemberaubenden Aussichtspunkt einer der Favoriten unter den Wanderern. Der Weg durch den Wald von Vergio ist angenehm und ohne besondere Schwierigkeiten, aber in der Mineralienwelt wird es schon schwieriger. Dann werden die Weiden und die Wildpferde entdeckt. Es gibt mehrere Zugangswege, aber wir empfehlen Ihnen, von der Skistation am Vergio-Pass (GR20-Pfad) aus zu starten.

Nino-See
Nino-See © Robert Palomba

Die Seen von Rinoso (Haute-Corse)

Die Lacs du Rinoso sind unter Wanderern eher unbekannte Seen, vor allem wenn man illustre Nachbarn wie den Melo und den Capitello hat. Dennoch sind sie ebenfalls zu entdecken und lohnen den Umweg auf jeden Fall. Der Start erfolgt immer auf dem Parkplatz der Bergeries de Grotelle, dem Endpunkt des Restonica-Tals.

Rinoso-See
Rinoso-See © Robert Palomba

Lac de Creno (Südkorsika)

Wandern Sie mit Freunden oder der Familie zum Lac de Creno. Dieser intime See (auf Korsisch Lavu à Crena) ist der einzige See, der von Nadelbäumen gesäumt wird. Er befindet sich im Massiv des Monte Rotondo in der Region Deux-Sorru und erreicht eine Höhe von 1310 Metern. Hier herrscht eine besonders erholsame Atmosphäre und Sie könnendie vielen Seerosen bewundern, die einen Teil der Oberfläche des Sees bedecken, seit sie vor über 20 Jahren angesiedelt wurden.

Lac de Creno

Vitalaca-See (Südkorsika)

Der Vitalaca-See liegt auf einer Höhe von 1777 m im Renoso-Massiv. Mehrere Routen sind möglich, insbesondere vom Dorf Bastelica aus. Der Vitalaca-See liegt am Ende eines Trogtals und könnte "der das Leben nimmt" bedeuten, da sein kaltes Wasser einen schlechten Ruf hat... Er ist einer der schönsten Seen Korsikas. Der Vitalaca-See ist wenig bekannt und wird aufgrund seiner Abgeschiedenheit kaum besucht, ist aber dennoch einen Umweg wert. Umgeben von wunderschönen Pozzi, beruhigt das Gefühl von Freiheit, Einsamkeit und Ruhe und macht demütig angesichts dieser großartigen Natur.

Auf Korsika befinden sich die natürlichen Seen hauptsächlich in den folgenden Bergmassiven:

Monte-Cinto-Massiv

  • Lac d'Altore (alt. 2.050 m)
  • Lac d'Argento (alt. 2 300 m)
  • Ceppu-See (alt. 1 793 m)
  • Cinto-See (alt. 2 289 m)
  • Ghiarghe Rosse-See (alt. 2 175 m)
  • Lancone Sottano See (alt. 2 155 m)
  • Maggiore-See (alt. 2 267 m)
  • Muvrella-See (alt. 1 868 m)
  • Occhi Neri-See (Alt. 2 165 m)
  • Paglia-Orba-See (alt. 1 515 m)

Massiv des Monte Rotondo

  • Mare d'Acqua Ciarnente (alt. 1 568 m)
  • Bettaniella-See oder Rotondo-See (alt. 2 321 m)
  • Capitello-See (Alt. 1.930 m)
  • Cavacciole-See (alt. 2 015 m)
  • Creno-See (alt. 1.310 m)
  • Galiera-See (alt. 2 442 m)
  • Teich von Gialicatapiano (alt. 1 523 m)
  • Goria-See (Alt. 1 852 m)
  • Lavigliolu-See (Alt. 1 834 m)
  • Melo-See (Alt. 1 711 m)
  • Nino-See (alt. 1 743 m)
  • Oriente-See (alt. 2.061 m)
  • Großer Oro-See (Alt. 1 970 m)
  • Kleiner Lago d'Oro (alt. 1 563 m)
  • Pozzolo-See (Alt. 2 348 m)
  • Rinella-Sopranosee (Alt. 2 135 m)
  • Rinella-Sottano-See (Alt. 1.940 m)
  • Großer Rinoso-See (Alt. 2.065 m)
  • Kleiner Rinoso-See (Alt. 2.082 m)
  • See von San Ciprianu (Alt. 1948 m)
  • Scapuccioli-See (alt. 2.338 m)
  • Soglia-See (alt. 1 870 m)
  • Sorbi-See (alt. 2.060 m)

Massiv des Monte Renoso

  • Alzeta-See (alt. 1 690 m)
  • Bastani-See (alt. 2.092 m)
  • Bracca-See (alt. 2.085 m)
  • Nielluccio-See (alt. 1.919 m)
  • Rina-Soprano-See (alt. 1 882 m)
  • Rina-Sottano-See (Alt. 1 806 m)
  • Vitalaca-See (alt. 1 777 m)

Massiv des Incudine

  • See Monte Tignoso (alt.1235 m)

Künstlich angelegte Seen :

  • Alesani-See (alt. 147 m)
  • Alzitone-See (alt. 62 m)
  • Argentella-See (alt. 45 m)
  • Calacuccia-See (alt. 793 m)
  • Calca Tavulaghjiu-See (alt. 50 m)
  • Codole-See (alt. 108 m)
  • Ortolo-See (alt. 180 m)
  • Ospedale-See (alt. 945 m)
  • Padula-See (alt. 60 m)
  • Peri-See (alt. 76 m)
  • Sampolo-See (alt. 365 m)
  • Talza-See (alt. 42 m)
  • Teppe Rosse-See (alt. 32 m)
  • Tolla-See (alt. 552 m)
  • Rizzanese-See (alt. 530 m)

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Wanderung auf Korsika und entdecken Sie die schönsten Seen Korsikas !

Entdecken Sie unsere Ideen für Touren und Abstecher, um unser Land zu erkunden!

Sie werden auch mögen

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Mare e Monti: Pfad der Gipfel und Wellen

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1504 /Pers.
anstelle von 1516
 © Auberge du Col de Bavella
Rundreise
Online buchbar

GR20 SUD, das ultimative Abenteuer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1384 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Wandern zwischen Land und Meer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1453 /Pers.
Aufenthalt
Online buchbar

Auf ins Abenteuer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1656 /Pers.
13 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit