Die schönsten Wanderungen auf Korsika

ErklimmenSie die Höhe, um die Insel aus einer anderen Perspektive zubetrachten , die Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer, die Täler und die Berge bietet - das ist es, was wir Ihnen vorschlagen. Wanderschuhe an den Füßen und Rucksäcke aufgesetzt, folgen Sie dem Führer!
Wandern in all seinen Formen (sportlich, spielerisch , kulturell, zu Pferd ...) ist die sportliche Aktivität in der freien Natur Nr. 1 in Frankreich. Die Insel der Schönheit, die bei Wanderern aller Niveaus sehr beliebt ist, lässt sich am besten zu Fuß erkunden: Ob an der Küste oder im Hochgebirge, Sie werden Ihr Glück finden. Wir verraten Ihnen hier die schönsten Wanderungen auf Korsika, von den leichtesten bis zu den schwierigsten(mit Angabe von Entfernung und Dauer) , die Ihnen in Erinnerung bleiben werden!
Die besten leichten Wanderungen von Nord nach Süd
- Der Creno-See bei Soccia 3h, 6,5 km. Der Anfang der Wanderung ist etwas steil, aber danach ist sie problemlos zu bewältigen. Oben werden Sie die Legende des Teufelssees entdecken, nach einem Picknick im Schatten der Nadelbäume mit Blick auf majestätische Seerosen.
- Der Kastanienpfad und der Wald von Aïtone: 2 Std., 7 km. Von Évisa aus durchqueren Sie eine alte Kastanienplantage, in der Sie anhand von spielerischen und pädagogischen Schildern die Rolle der Kastanie entdecken. Nach einer einstündigen Wanderung durch den Kiefernwald und entlang wunderschöner Steinmauern, begleitet von Schweinen und Kühen, erreichen Sie die Wasserfälle und natürlichen Pools von Aïtone. In den zwischen den Felsen entstandenen Becken erwartet Sie ein belebendes Bad.
- Die Spelunca-Schlucht : 3 Stunden, 8 km. Diese Wanderung verbindet Ota mit Evisa (5 Std. hin und zurück), aber Sie können die Schluchten auf den ersten 4 km gut genießen. Von der genuesischen Brücke Pianella (15. Jahrhundert) aus wandern Sie durch eine Oase der Ruhe bis zur Brücke Zaglia, die oft von Ziegen überquert wird, und genießen Sie das reine Wasser der Wasserfälle in einer außergewöhnlichen Landschaft.
- Capu di Muru 3,3 h, 10 km. Diese Wanderung bietet Ihnen von diesem Genueserturm aus ein schönes Panorama auf die Küste und einen herrlichen Blick auf den Golf von Ajaccio. Es ist der ideale Ort, um eine Pause bei der Kapelle A Madonuccia am Ende der Landzungezu machen .
- Der Küstenpfad bei Tizzano 5 Std., 16 km. Dieser Küstenpfad ist bei großer Hitze nicht zu empfehlen, da es hier kaum Schatten gibt. Von Barcaju aus erreichen Sie den Leuchtturm von Senetosa, der Wanderer für eine oder zwei Nächte aufnimmt, und gehen dann weiter bis zum Strand von Cala di Conca. Die Küste ist wild und so schön!
- Der Transhumanzpfad durchquert Korsika von Calenzana bis zur Scala Santa Regina, ein Themenweg, der anerkannt und mit orangefarbenen und lilafarbenen Markierungen versehen ist. Wir schlagen Ihnen die Etappe von Albertacce nach Lozzi vor. im wunderschönen Niolu-Tal am Fuße des Monte Cinto! Die Wanderung dauert in der Regel 4 Stunden, aber die Erinnerungen werden sich für immer in Ihr Gedächtnis brennen.
Mittelgroße Wanderwege, die man nicht verpassen sollte
- Punta di a Vacca Morta (Spitze der toten Kuh) 2 Std., 7,7 km. Auf dem Weg zum Ospedale-Staudamm in der Nähe von Porto-Vecchio, am Parkplatz des col de Mela. Der Aufstieg ist für einen Gipfel recht einfach und bietet Ihnen Südkorsika auf einem Plateau: die Aiguilles de Bavella im Norden, den Golf von Propriano im Westen, Bonifacio im Süden und den Golf von Porto-Vecchio.
- Capo Rosso 3 Std., 10 km, an der Westküste in der Nähe von Piana, um den genuesischen Turm von Turghiu zu gelangen, mit einem leichten Beginn wird die Wanderung auf dem schwindelerregenden und steilen Pfad komplizierter, wenn Sie sich dem Turm nähern, der Ihnen einen spektakulären Ausblick über die Küste auf den majestätischen Golf von Porto bietet. Machen Sie diese Wanderung am frühen Morgen und mit viel Wasser, da es keinen Schatten gibt!
- Girolata über den Postbotenpfad 4 Std., 10,5 km. Diese Wanderung beginnt am Parkplatz von Bocca a Croce. Girolata ist ein altes Fischerdorf, das nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichbar ist. Guy Ceccaldi, der Postbote, ging diesen Weg jeden Tag, um den Bewohnern des Dorfes die Post zu bringen. Heute wird sie per Boot zugestellt. Bis 2006 arbeitete dieser Postbote in einem wunderbaren Open Space!
- Die Wanderung der Pozzines vom Val d'Ese aus 4,30 h, 12 km. Dies ist unser Favorit! Gehen Sie zur Station Val d'Ese in der Nähe des Bergdorfes. Bastelicaund klettern Sie zu den grandiosen Pozzines: Stellen Sie sich einen riesigen Rasen mit Wasserlöchern und Bächen vor. Gehen Sie barfuß und sehen Sie den Wildpferden beim Laufen zu - Sie werden Augen machen!
- Von Saint Florent nach Saleccia über den Küstenweg 5,30 h, 18 km, keine Rückkehr zum Ausgangspunkt. Beim Hotel La Roya erreichen Sie den Leuchtturm von Fornali, um zu den schönsten Stränden Korsikas zu gelangen: Das Spektakel wird am Strand von Lotu und Saleccia seinen Höhepunkt erreichen! Die Agriate-Wüste bei Sonnenaufgang zu erblicken und gleichzeitig in traumhaften Buchten zu baden, wird für Sie ein unvergessliches Erlebnis bleiben!
Die Tour der schwierigen Wanderungen
- Der Ninosee, 5 Std., 8,5 km, Sie starten ganz früh am Morgen vom Maison Forestière de Popaghja aus, das an der Straße zwischen dem Col de Vergio und Albertacce liegt. Dieser Bergsee auf 1743 m Höhe, der zweitgrößte Korsikas, bietet Ihnen einen herrlichen Blick aufden Golf von Porto, die Paglia Orba und das Cintu-Massiv. Dann erreichen Sie die Pozzi (Brunnen) des Rotondo-Massivs: Auf den mehrere tausend Jahre alten Rasenflächen, die einige Seen Korsikas umgeben, finden Sie Wasserbrunnen eiszeitlichen Ursprungs, die für diese Region charakteristisch sind. Nach dem Abschmelzen der Gletscher bildeten sich Seen, die dann verschwanden und den Pozzines Platz machten. Das"Wasserkleeblatt" und die Wildschweine werden Teil Ihres Fotoalbums sein.
- GR20-Eskapade: Wenn Sie noch nicht bereit sind, den GR20 zu gehen, wählen Sie eine Etappe für eine Tageswanderung. Wir schlagen Ihnen einen schönen Abstieg von Asinau nach Paliri über eine alpine Variantevor (7,30 Std.) Passen Sie auf Ihre Knie auf!
- Der Monte Alcudina (oder Incudine), der höchste Berg Südkorsikas auf 2133 m Höhe von Coscione aus 8 h (lange Version) 19 km. In der Alta Rocca begeben Sie sich von Quenza aus in Richtung des Plateaus von Coscione, wo Sie auf die Wanderer des GR 20 treffen werden. Eine erholsame Wanderung, die Ihnen ein 360°-Panorama und einen einzigartigen Blick auf die Nadeln von Bavella bietet.
- Der Monte CInto 7,5 h, 12 km, parken Sie auf dem Parkplatz in der Nähe der Station Asco-Stagnu. Eine schöne Herausforderung, die man als den Gipfel Korsikas (2706 m Höhe) bezeichnet, wartet auf Sie! Wennes keine Wolken gibt, wird Ihnen der Gipfel des Cinto eine außergewöhnliche Landschaft gewähren! Zur Sicherheit der Wanderer und zur Erleichterung des Aufstiegs sind mehrere Passagen mit Ketten versehen,Vorsicht vor Geröll!
- Auf geht's nach Corte, ins Restonica-Tal, zum Melosee und nach Capitello, für eine magische Route, die 4,5 Stunden hin und zurück dauert, aber Sie werden garantiert nicht mehr herunterkommen wollen! Planen Sie einen Aufenthalt im Zentrum Korsikas, um Ihr Bedürfnis nach Wandern und Baden zu stillen!
- Wenn Ihnen die Ideen für eine sanfte Trekkingtour zwischen 7 und 21 km pro Tag oder zwischen 3 und 8 Stunden fehlen, empfehlen wir Ihnen den Mare a mare, den Mare e Monti und die Wanderwege der Transhumanz und des Kulturerbes. Für erfahrene Wanderer wird sich der GR20 als selbstverständlich aufdrängen, in 8 oder 15 Tagen, ganz nach Ihrem Rhythmus!
Sind Sie daran interessiert, auf Korsika zu wandern? Corsicatours bietet Ihnen eine Tour "zwischen Land und Meer" , bei der die berühmten Pfade des GR 20 endlich auch für ungeübte Wanderer zugänglich sind, und eine Tour "auf Abenteuer", bei der Sie Korsika auf originelle Weise inmitten der Natur entdecken können. Mit Corsicatours zu reisen bedeutet vor allem die gut gehüteten Geheimnisse unserer lokalen Experten und Expertinnen und den Wunsch, verantwortungsvollere Erfahrungen anzubieten.

Mit einer Karte in der Hand gehen
Ob leicht oder schwer, Sie sollten seine Wanderung vorbereiten ! Informieren Sie sich vor dem Start über den Wetterbericht und überprüfen Sie Ihren Rucksack, der immer Folgendes enthalten sollte: ein Messer, ein Feuerzeug, eine Rettungsdecke (320 g), ausreichend Wasser, einen Erste-Hilfe-Kasten, Sonnencreme, eine Mütze, eine Brille, warme und/oder wasserdichte Kleidung. Trinken Sie nicht erst, wenn Sie durstig sind, und planen Sie jede Stunde einen Stopp mit Kalorienzufuhr ein. Vergessen Sie nicht eine Karte oder ein GPS-Gerät, planen Sie Ihre Route und berechnen Sie die Entfernungen.