Eine korsische Wanderung gut vorbereiten

3 min de lecture
5.0 / 5
1 Abstimmung
Eine Wanderung auf Korsika gut vorbereiten

Lust auf eine frische Brise frische Luft? Begeben Sie sich auf die Insel der Schönheit! Zwischen Meer und Bergen, auf Pfaden über die korsischen Gipfel, entdecken Sie eine Natur, die ebenso großzügig wie ungezähmt ist. Eine korsische Wanderung, die Ihnen intensive Erinnerungen und den Wunsch hinterlassen wird, immer wieder zurückzukehren!

Von Pfaden zu Wasserfällen: Folgen Sie dem Führer!

Sich selbst kennenlernen.

Je nach Ihrer Stimmung, Ihrem Können und dem Wetter sollten Sie sich überlegen, welche Wanderung oder welchen Spaziergang Sie in Ihrem Urlaub machen möchten.
Auch wenn der Sommer für eine schöne Wanderung günstig erscheint, ist es dennoch besser, die Monate April-Mai-Juni und September-Oktober zu bevorzugen, um Menschenmassen und große Hitze zu vermeiden. Für Wanderfreunde, die keine andere Wahl haben, als im Juli und August Urlaub zu machen, zögern Sie keinen Moment und entscheiden Sie sich für die Berge. Einige Wochen vor Ihrer Abreise auf die Insel der Schönheit sollten Sie trainieren, um Ihren Körper nicht zu "überfordern"!

Das Wichtigste ist, dass Sie Spaß haben, also überschätzen Sie sich nicht. Beginnen Sie mit dreistündigen Wanderungen und gehen Sie dann einen ganzen Tag wandern. Planen Sie keine einwöchigen Wanderungen, wenn Sie untrainiert sind, da Sie sich sonst verletzen oder aufgeben könnten. Da das korsische Relief abwechslungsreich ist und verschiedene Schwierigkeitsgrade aufweist, ist es besser, sich körperlich darauf vorzubereiten. Auf ebenem Gelände sollten Sie mit einem Tempo von 4 km pro Stunde rechnen und in den Bergen mit 2,5 km pro Stunde, wenn Sie einen Rucksack tragen.

Praktische Tipps für eine korsische Wanderung

Es ist beschlossene Sache, dass Sie endlich eine korsische Wanderung beginnen werden! Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps, um sich gut vorzubereiten.

  • Wandern Sie nicht allein und informieren Sie einen Angehörigen über Ihre Route.
  • Eine gute Ausrüstung: Ein solider, ergonomischer R ucksack mit Bauchgurt ist perfekt.
    10-15L für einen Spaziergang
    25-30L für eine Tageswanderung
    40-60L für eine Trekkingreise
    70L und mehr für eine Winterwanderung.
  • Geeignetes Schuhwerk: Sie sollten echte Wanderschuhe und keine Turnschuhe oder Sandalen wählen. Socken aus 100 % Baumwolle sind empfehlenswert, damit sich Ihre Füße wohlfühlen.
  • Wanderstöcke mit Gummigriffen, eine Thermoskanne und Camel Back sollten nicht fehlen. Ein kleines Erste-Hilfe-Set ist ebenfalls nicht zu verachten, ebenso wie ein Kompass und eine Karte für den Fall der Fälle.
  • Angemessene Kleidung: Je nachdem, zu welcher Jahreszeit Sie kommen möchten, sollten Sie einige leichte Baumwoll-T-Shirts, Tank-Tops (Vorsicht vor Sonnenbrand!), kurze Hosen, eine Regenjacke und vorsichtshalber eine Windjacke mitbringen.
  • eine vorgesehene Tasche für all Ihren Müll.
  • Wenn Sie Ihren Standort in Echtzeit teilen möchten, aktivieren Sie einfach das GPS (das funktioniert auch ohne Internetverbindung) in Ihrer Wander-App oder auf Google Maps. Wenn du auf den Ortungspunkt tippst, werden die Längen- und Breitengradkoordinaten angezeigt.

Wandern Korsika GR20
Wandern Korsika GR20
Wandern auf Korsika
Wandern auf Korsika
Wandern Korsika GR20 Süd
Wandern Korsika GR20 Süd

Wo geht man auf Korsika wandern? Eine schöne Wanderung von Nord nach Süd.

Die Top-Klassiker

- Wanderung auf dem GR20

Der GR20 gilt als einer der härtesten und schönsten Wanderwege Europas und richtet sich an erfahrene Wanderer. Ein GR20, den man sich verdienen muss, mit zahlreichen technischen Passagen vor allem im Norden und etwas weniger rau im Süden. Der GR20 durchquert Korsika von Nordwesten nach Südosten. Für die Unterkunft sollten Sie Reservierungen in Berghütten vorsehen!

- Wanderung auf dem Sentier des douaniers (Zöllnerpfad)

Der korsische Zöllnerpfad ist eine recht einfache Wanderung. Er führt am äußersten Norden des Cap Corse entlang und bietet die Gelegenheit, die Schönheit der korsischen Küste und ihren natürlichen Reichtum zu entdecken. Sie können Ihre Wanderung von Macinaggio aus bis nach Century oder in umgekehrter Richtung beginnen. Es gibt auch eine Route von Saint Florent aus, um den Norden der Balagne zu entdecken.

- See von Melo und seine Pozzines (Dauer 4,5 h hin und zurück),

- Wanderung auf dem Sentier des Crêtes

Dieser 48 km lange Wanderweg in Cap Corse ist nur für erfahrene Wanderer geeignet. Ein Weg im Mittelgebirge mit Höhenunterschieden von bis zu 800 m entlang der Kammlinie des Serra-Massivs (1322 m). Ein sportlicher Trek, der Ihnen eine außergewöhnliche Aussicht auf die nördliche Landschaft Korsikas bietet. Abfahrtsort: Hafen von Toga, Ankunft am Hafen von Centuri (im äußersten Norden). Durchschnittliche Dauer: 3 Stunden.

Die unumgänglichen Mare a Mare

- Wanderung auf dem Mare a Mare Sud

Der Wanderweg zwischen Porto-Vecchio und Propriano, der Mare a Mare Sud, ist für jeden Wanderer zugänglich. Eine Wanderung, auf der Sie die Dörfer der Alta Rocca entdecken können. Diese Strecke mit viel Unterholz können Sie in umgekehrter Richtung von Burgo aus (Ajaccio - Propriano - Burgo) bis nach Porto-Vecchio zurücklegen. Es gibt auch den Mare a Mare Nord von Moriana nach Cargèse und den Mare a Mare Centre von Porticcio nach Ghisonaccia.

- Wanderwege von A Strada Vecchia

Treffen Sie sich in Bonifacio zu einer schönen Wanderung zwischen Meer und Bergen und durchqueren Sie dabei Bergkämme und Täler, um unvergesslich in die lebendige und zugleich wilde Natur Korsikas einzutauchen. Eine Wander- oder Halbwandertour auf den Wegen im Süden Korsikas, die Sie zwischen dem Massif de l'Alta Rocca und dem Naturschutzgebiet Bouches de Bonifacio begleiten lassen können.

Wo können Sie nach Ihrer Trekkingtour auf Korsika übernachten?

Einige Ideen für Wanderungen auf Korsika, die Sie natürlich je nach Dauer Ihres Aufenthalts anpassen können, unabhängig davon, ob Sie mit oder ohne Kinder kommen. Auf Corsicatours finden Sie weitere Unterkünfte und die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Aufenthalt auf Korsika zusammenzustellen.

Entdecken Sie unsere Sporttouren

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Wandern zwischen Land und Meer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1453 /Pers.
Aufenthalt
Online buchbar

Auf ins Abenteuer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1656 /Pers.
 © Auberge du Col de Bavella
Rundreise
Online buchbar

GR20 SUD, das ultimative Abenteuer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1384 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Mare e Monti: Pfad der Gipfel und Wellen

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1504 /Pers.
anstelle von 1516
Rundreise
Online buchbar

Schöne Flucht mit dem Elektrofahrrad

9 Tage | 8 Nächte
Ab 1608 /Pers.
Aufenthalt
Online buchbar

Einladung zum Reiten

7 Tage | 6 Nächte
Ab 1558 /Pers.
Rundreise
Online buchbar

Zu Pferd in der Wüste

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1951 /Pers.

Unsere Experten vor Ort erzählen Ihnen alles über unsere Reisen nach Korsika!

Wann macht man Mare a Mare Nord?

Um auf dem Mare a Mare Nord auf Korsika zu wandern, ist die beste Zeit im Frühling und Herbst, zwischen April und Oktober. Diese Monate bieten ein ideales Klima, weniger Menschenmassen und die Natur auf ihrem Höhepunkt.

Wie hoch ist der gr auf Korsika?

Auf Korsika ist der GR 20 der bekannteste Fernwanderweg und gilt als einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wanderwege Europas. Der Weg durchquert die Insel von Norden nach Süden und bietet spektakuläre Landschaften, die zerklüftete Berge, dichte Wälder, Bergseen und tiefe Täler umfassen. Der GR 20 ist in zwei Abschnitte unterteilt: den GR 20 Nord zwischen Calenzana und Vizzavona und den GR 20 Süd von Vizzavona nach Conca, die beide einzigartige Herausforderungen und Schönheiten bieten. Die gesamte Durchquerung dauert bei erfahrenen Wanderern in der Regel etwa 15 Tage.

1 niemand hat bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit