GR20 Ihre Herausforderung Wandern Korsika

4 min de lecture
4.6 / 5
3 Stimmen
Wandern Korsika GR20

Lust auf eine echte sportliche Herausforderung? Gönnen Sie sich das Erlebnis GR20 auf Korsika: eine sportliche Route mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die als die schwierigste in Europa, aber auch als die schönste gilt. GR20 Süd oder GR20 Nord, treffen Sie Ihre Wahl und genießen Sie jeden Augenblick!

Ist der GR20 schwierig? Distanz, Dauer, Länge...

- Entfernung :

Der GR20 durchquert Korsika von Nord nach Süd auf einer Länge von fast 180 km. Eine anspruchsvolle und schwierige, ja sogar gefährliche Bergstrecke, je nach Wetterbedingungen: Regen, Gewitter, Schnee, Nebel...

- Schwierigkeitsgrad :

Auch wenn man natürlich das Wetter berücksichtigen muss, bevor man sich auf den GR20 begibt, liegt die Schwierigkeit eher in der Distanz als im technischen Aspekt, obwohl der GR20 Nord technisch anspruchsvoller ist als der GR20 Süd. Es ist also besser, sich körperlich, materiell und mit einer guten Portion Motivation gut vorzubereiten, da das Gelände häufiger uneben ist.

- Dauer :

Geführt oder auf eigene Faust kann diese Bergstrecke in 16 Tagen mit einer Etappe pro Tag und einer Gehzeit von etwa 7 Stunden je nach Etappe bewältigt werden. Erfahrene Wanderer können die Strecke auch in 7 Tagen bewältigen, aber lassen Sie sich ruhig Zeit und genießen Sie die wunderschöne Landschaft, den Blick auf das Meer und die Sonnenuntergänge auf Korsika!

GR20: Wann sollte man losgehen?

Da es sich um einen Mittel- und Hochgebirgswanderweg handelt, wird empfohlen, die Besteigung der 9 Gipfel über 2000 m nicht vor Juni (Blütezeit) zu unternehmen, wenn die Wege größtenteils noch schneebedeckt und die Hütten noch nicht bewirtschaftet sind. Die Hütten sind zwar das ganze Jahr über geöffnet, aber nur von Ende Mai bis Ende September bewirtschaftet (Online-Reservierung auf der Website des Parc National Régional Corse). Ab Juni ist das Wandern angenehmer, da es etwas kühler ist und die Sonne nicht so heiß scheint wie im Juli und August. Im Juli und August ist der GR20 stärker frequentiert mit Wandertagen unter einer ziemlich heftigen Sonne!

Besonders empfehlenswert sind die Monate Juni und Anfang September. Unabhängig davon, in welchem Monat Sie Ihre Wanderung beginnen möchten, müssen Sie jedoch mit den Unwägbarkeiten des Bergwetters wie Gewitter, Nebel oder sogar Kälte rechnen. Das Wetter kann nämlich schnell umschlagen und Ihnen kalte Nächte bescheren. Sie sollten daher immer die richtige Kleidung und Ausrüstung dabei haben!

Unsere Wandertouren und -aufenthalte auf Korsika

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Wandern zwischen Land und Meer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1453 /Pers.
Aufenthalt
Online buchbar

Auf ins Abenteuer

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1656 /Pers.
Wandern auf Korsika
Wandern auf Korsika
Start des GR20 in Calenzana
Start des GR20 in Calenzana
GR20 Korsika
GR20 Korsika
GR20 über die alpine Variante von Bavella, Bocca di Truvone
GR20 über die alpine Variante von Bavella, Bocca di Truvone © Robert Palomba

Welcher GR ist der schwierigste? Ein Wanderweg in 16 Etappen.

Dieser Wanderweg Wanderwegführt Sie durch die korsischen Berge und wunderbare, unberührte Landschaften. Während das Gelände auf dem nördlichen GR20 felsiger ist, ändert sich die Landschaft mit grüneren und rollenden Flächen auf der Südseite drastisch.

- GR20 Nord, technische Passagen und Höhenunterschiede : Von Calenzana nach Vizzavona

Der GR20 Nord gilt als der schwierigste Weg mit unebenem Gelände, großen Höhenunterschieden, verschiedenen alpinen Varianten sowie hoch gelegenen Bruchstellen und richtet sich eher an erfahrene Sportler. Von Calenzana (250 m ü. d. M.) oder Vizzavona (900 m ü. d. M.) aus beträgt die Distanz etwa 90 km mit 9 Etappen und sportlichen Höhenunterschieden von 7000 bis 8000 Metern. Wenn Sie die ersten beiden Etappen hinter sich gebracht haben und in guter körperlicher Verfassung sind, ist es so gut wie sicher, dass Sie den gesamten GR20 bewältigen werden! Eine gute Bergerfahrung ist erforderlich, um technische Passagen und große Höhenunterschiede zu bewältigen und gleichzeitig die Schönheit der Landschaft zu genießen.

- GR 20 Süd, leichterer Teil: Von Vizzavona nach Conca

Der GR20 Süd ist weniger sportlich als der GR20 Nord ab Vizzavone und bietet 7 Etappen mit weniger steilen Pfaden und weniger unwegsamem Gelände. Er ist leichter, hat jedoch einige technische Stellen, die Wege sind breiter und es gibt viele Weiden. Der Weg weist einen positiven Höhenunterschied von 4000 bis 5000 m auf.

GR20: Die Hütten inmitten traumhafter Landschaften.

Da wildes Zelten auf Korsika strengstens verboten ist, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zelt um die Berghütten herum aufzustellen oder in den Schäfereien zu übernachten. Beachten Sie, dass die Hütten von Juni bis September bewacht werden, auch wenn sie das ganze Jahr über geöffnet sind und über Wasserstellen und Lebensmittel verfügen. Planen Sie jedoch eine gefriergetrocknete Mahlzeit für den kleinen Hunger unterwegs ein!

Die Übernachtungen in Berghütten sind für Wanderer etwas ganz Besonderes. Die Hütten sind nicht sehr komfortabel, verfügen aber über Duschen, Toiletten, einen Gasherd zur Zubereitung von Mahlzeiten und Schlafplätze (oder Stellplätze für Zelte). Achtung: Die Nachttemperaturen auf Korsika können selbst im August sehr niedrig sein!

- Hütten buchen: Wie geht das?

Jede Hütte ist ein echter Schlafsaal und verfügt über maximal 30 Betten! Daher ist es besser, im Voraus zu buchen oder ein Notzelt mitzunehmen. Eine Übernachtung kostet etwa 12 Euro pro Person, 6 Euro für das Aufstellen eines Zeltes und 10 Euro für die Miete eines Zeltes. Vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Buchungs- und Zahlungsnachweise, damit Sie keine Probleme bekommen.

- Unsere Tipps:

Nehmen Sie wasser- und winddichte, warme, leichte oder komprimierbare Kleidung mit! Um sicher zu gehen, sollten Sie in wasserfeste, hohe Schuhe investieren. Da eine Etappe von 8 km 5-6 Stunden dauern kann, sind Flaschen mit stillem Wasser und Wasser aus Orezza (lokale Kohlensäure) unerlässlich.

Nehmen Sie einen Rucksack mit, der nicht mehr als 1/6 Ihres Körpergewichts wiegt, Wanderstöcke, die Ihre Anstrengungen um 30 % reduzieren, eine gute Daunendecke, ein Messer, ein Feuerzeug, eine Rettungsdecke und vor allem lernen Sie, Ihren Rucksack richtig zu verstauen, um ihn auszubalancieren.

Wenn Sie sich noch nicht bereit für diese gefürchtete Erfahrung fühlen, können Sie mit einigen Etappen oder anderen Wanderideen beginnen, die wir Ihnen hier vorschlagen.

Wenn Sie während einer einwöchigen Wandertour zwischen Land und Meer betreut werden möchten, haben wir für Sie eine atemberaubende Wandertour zusammengestellt,die bei unseren Kunden besonders beliebt ist.

Corsicatours wünscht Ihnen einen tollen Aufenthalt auf Korsika und eine unvergessliche GR20-Wanderung!

Sie werden auch mögen

Wandern auf Korsika GR20
Sport
Unsere Tipps aus Korsika
6 min de lecture
4.0 / 5

Die schönsten Wanderungen auf Korsika

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Reise ins Land der Lords

8 Tage | 7 Nächte
Ab 1129 /Pers.
 © Robert Palomba
Aufenthalt

Altipiani, Herz von Korsika

8 Tage | 7 Nächte
Ab 889 /Pers.
Ausritt auf Korsika
Natur
Abmelden
Familie
Unsere Tipps aus Korsika
Klima und Temperaturen Korsika
Wann abreisen
4 min de lecture
4.5 / 5

Klima und Temperatur in Korsika

3 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit