Warum sollte man den Januar auf Korsika verbringen?

5 min de lecture
4.1 / 5
7 Stimmen
Soveria im Schnee

Mit strahlendem Sonnenschein vom Anfang bis zum Ende des Jahres ist jede Jahreszeit perfekt für eine Reise auf die Insel der Schönheit. Nutzen Sie im Januar auf Korsika eines der mildesten Klimas in Europa, um die Schätze der Insel zu erkunden. Laufen Sie die schönsten Strände der Küste ab, fahren Sie die Pisten hinunter und probieren Sie die korsische Gastronomie. Wenn Sie Ruhe und Erholung suchen, teilen wir mit Ihnen unsere Gründe, im Januar nach Korsika zu reisen.

Téléchargez le guide !
Téléchargez le guide !

Korsika zu jeder Jahreszeit

 © Robert Palomba
Rundreise
Online buchbar

Das unwiderstehliche Korsika

11 Tage | 10 Nächte
Ab 1126 /Pers.
 © Robert Palomba
Rundreise

Busreise "Authentisch" in 10 Tagen

10 Tage | 9 Nächte
Ab 1944 /Pers.

Besuchen Sie die Museen auf Korsika

Nutzen Sie im Januar auf Korsika die Ruhe des Winters, um die kulturellen und historischen Stätten der Insel zu erkunden. Von Bastia über Calvi, Bonifacio und Porto-Vecchio bis hin zu Ajaccio ist die Geschichte und das Erbe Korsikas reich und es mangelt nicht an Besichtigungen.

Im Norden und in der Stadt Bastia, der ehemaligen Hauptstadt des genuesischen Korsikas, beginnt Ihr Eintauchen in die Geschichte der Insel. Das Stadtmuseum, das im ehemaligen Palast der genuesischen Gouverneure untergebracht ist, zeigt die großen Perioden der Inselgeschichte. Wenn Sie im Januar in Bastia sind und die Temperaturen kühl sind, können Sie den Palast durchstreifen. Dieses Museum ist mehr als nur ein Unterschlupf, es ist ein wahres Geschichtsbuch, das man durch die Ausstellungsräume durchblättert.

Auf der zweiten Etappe Ihrer Korsika-Reise im Januar bringen wir Sie nach Ajaccio. In der korsischen Hauptstadt folgen Sie den Spuren einer berühmten Persönlichkeit der französischen Geschichte: Napoleon Bonaparte. Im Geburtshaus des Kaisers, in der kaiserlichen Kapelle oder an den Wänden des Musée Fesch sind ihm zahlreiche Orte in der Stadt gewidmet.

Bastia
Bastia © Robert Palomba
Place Saint Nicolas, Bastia
Place Saint Nicolas, Bastia © Robert Palomba
Geburtshaus von Napoleon, Ajaccio
Geburtshaus von Napoleon, Ajaccio © Robert Palomba

Unsere Aufenthaltsideen, um den korsischen Frühling zu genießen

Aufenthalt
Online buchbar

L'Elite de la Nature: Gehobener Ökotourismus in Bonifacio

7 Tage | 6 Nächte
Ab 1883 /Pers.

Winterliche Rezepte probieren

Traditionelle korsische Wurstwaren
Traditionelle korsische Wurstwaren © Robert Palomba

Obwohl jede Jahreszeit zum Schlemmen einlädt, ist es im Winter, wenn die Temperaturen sinken, immer gut, sich mit einem köstlichen Gericht oder einigen Spezialitäten aufzuwärmen. Nutzen Sie Ihre Reise im Januar nach Korsika, um die besten Gerichte und Produkte der Insel der Schönheit zu probieren.

Von Ajaccio aus folgen Sie den Wegen, die Sie zu den schneebedeckten Erhebungen der Insel führen, in Richtung des Dorfes Cuttoli-Corticchiato am Fuße der Punta San Petru. In der Nähe dieses wunderschönen hoch gelegenen Dorfes erwartet Sie die Familie Scarbonchi, um eines der emblematischen Produkte Korsikas zu probieren: den Figatellu. Diese hausgemachte Schweinewurst wird nur im Winter hergestellt. Wenn Sie im Januar auf Korsika Urlaub machen, haben Sie das Privileg, diese raffinierte Wurst zu probieren, die sich perfekt zum Aufwärmen eignet, wenn die Temperaturen fallen und der Schnee die Gipfel des Hinterlandes von Ajaccio bedeckt.

Ein weiteres exquisites und delikates Produkt taucht im Winter auf Korsika auf und ist in Richtung Küste zu finden. Auf der Insel wird im Dezember der Seeigelfang eröffnet. Beginnen Sie das Jahr im Januar auf Korsika mit einer köstlichen Seeigelpastete. In Bonifacio im Süden der Insel sind Sie an der richtigen Stelle, um diese Meeresfrucht zu finden.

Einen Sommer auf Korsika verbringen

 © Robert Palomba
Aufenthalt
Online buchbar

Ein Aufenthalt am Cap Corse

8 Tage | 7 Nächte
Ab 459 /Pers.

Vom Sand in den Schnee

Die Insel der Schönheit ist zwar für ihre paradiesischen Strände und sonnigen Kulissen bekannt, doch im Winter herrscht dort eine ebenso bezaubernde Stimmung. Entdecken Sie im Januar auf Korsika die Gipfel unter dem Schnee, die Küste im Wind und die Städte im winterlichen Rhythmus.

Wenn die Wassertemperaturen zu kühl zum Schwimmen und für Wassersport sind, können Sie sich anderen Aktivitäten widmen. Im Herzen Korsikas gibt es drei Skipisten, auf denen den ganzen Winter über Wintersportler auf ihre Kosten kommen. Wenn Sie den korsischen Pulverschnee testen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich in den Skiort Ghisoni zu begeben. Nachdem Sie die Pisten hinuntergerast sind, können Sie sich in den Thermalbädern von Pietrapola aufwärmen, die weniger als eine Stunde vom Skigebiet entfernt liegen.

Im Januar auf Korsika verleiht das kühlere Klima den Stränden und Küsten einen besonderen Charme. Die Küste ist zu dieser Jahreszeit von den Urlaubern verlassen und zeigt ihre ganze Schönheit. Besuchen Sie zwei der schönsten Strände von Porto-Vecchio, Palombaggia und Rondinara, um diese Postkartenkulisse zu bewundern, die im Sommer viele Urlauber anzieht.

Palombaggia
Palombaggia © Robert Palomba
Schnee in Korsika
Schnee in Korsika © Robert Palomba

Korsika im Herbst entdecken

Wie ist das Wetter im Januar auf Korsika?

Auch wenn die Tage an der korsischen Küste im Januar oft sonnig sind, bleiben die Wassertemperaturen zum Baden zu kühl.

Obwohl es der kälteste Monat auf der Insel ist, bleibt das Klima relativ mild mit Durchschnittstemperaturen um die 9° in Calvi, 11° in Bastia und Ajaccio, 12° in Porto-Vecchio und bis zu 13° in Bonifacio. Was das Wetter betrifft, so gehört der Januar auf Korsika zu den regenreichen Monaten, aber die Niederschlagsmenge bleibt relativ gering. Es gibt im Januar durchschnittlich 144 Sonnenstunden bei nur 61,6 mm Regen.

Dafür sind die Wassertemperaturen mit durchschnittlich rund 14 °C sehr kühl. Aber die milden Tage rund um die korsische Küste ermöglichen es Ihnen, einen Tag im Sand oder auf einer Terrasse mit Blick auf das Meer zu genießen.

Unsere lokalen Berater führen Sie!

Wann günstig nach Korsika reisen?

Die beste Zeit, um einen günstigen Aufenthalt auf Korsika zu genießen, ist zweifellos am Anfang oder Ende der Saison. Ziehen Sie die Monate Mai, Juni oder September bis Oktober in Betracht, um die Insel der Schönheit zu erkunden. In diesen Monaten können Sie den klaren Himmel und die Strandpromenade in vollen Zügen genießen, während Sie die Menschenmassen und die hohen Preise der sommerlichen Hochsaison meiden. Diese Zeiträume bieten eine hervorragende Gelegenheit, Korsika in einer ruhigeren Atmosphäre zu entdecken und gleichzeitig von erschwinglicheren Preisen für Unterkünfte und Aktivitäten zu profitieren. Nutzen Sie diese Zeiten, um einen Großteil der korsischen Schätze zu erkunden, ohne sich dabei zu ruinieren.

Wann ist die beste Zeit, um nach Korsika zu reisen?

Die beste Reisezeit für Korsika ist in der Regel im Frühling und Frühsommer, wenn das mediterrane Klima der Insel ideales Wetter bietet, das von einer angenehmen und erträglichen Wärme geprägt ist. Die Monate Mai und Juni sind ideal, um die noch wenig besuchten Strände und die blühende Natur zu genießen. Auch der Herbst ist eine gute Wahl, vor allem für diejenigen, die die übermäßige Hitze des Sommers vermeiden möchten. Die milden Winter auf Korsika ermöglichen sogar angenehme Besuche außerhalb der Saison, die ideal für Wanderer und Naturliebhaber sind. Je nachdem, ob Sie also die Ruhe oder die Sommeraktivitäten bevorzugen, können Sie den Zeitpunkt Ihres Aufenthalts selbst bestimmen, um das, was die Insel zu bieten hat, in vollen Zügen zu genießen.

7 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit