Unsere Inspirationen in Haute-Corse

Eine Reise durch den Norden der Insel der Schönheit.

Entdecken Sie mit unseren exklusiven Reiseführern die verborgenen Schätze der Haute Corse. Erkunden Sie die geheimen Strände, Wanderwege und malerischen Dörfer, die diese Insel zu einem einzigartigen Paradies machen. Tauchen Sie ein in die Welt der Haute Corse, einer Region, in der Meer und Berge aufeinandertreffen und atemberaubende Landschaften schaffen. Entdecken Sie ihre Traditionen, ihre reiche Kultur und lassen Sie sich von ihrer gastfreundlichen Atmosphäre verzaubern.

Filter
Filtern
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
0 ergebnisse
Filtern

Erkundung des Nordens von Korsika


Die Agriate-Wüste: ein Muss!

Erkunden Sie die unberührte Wildnis der Agriate-Wüste auf unserem exklusiven Ausflug mit dem Geländewagen. Für herkömmliche Fahrzeuge unzugänglich, bietet diese Region außergewöhnliche Panoramen und einsame Strände, die sich perfekt für eine Flucht aus dem Alltag eignen. Lassen Sie sich auf einen abenteuerlichen Tag durch dieses Juwel der korsischen Natur führen. Unser sachkundiger Führer wird Sie auf versteckte Pfade und zu geheimen Stränden führen und dabei die Geheimnisse dieser einzigartigen Landschaft mit Ihnen teilen. Nutzen Sie diese Erfahrung, um die verborgenen Schätze der Agriate zu entdecken, abseits der ausgetretenen Pfade und mit allem Komfort.

Restonica-Schluchten und Bergseen

Die Restonica-Schlucht, die für ihre natürliche Schönheit und die kristallklaren Bergseen bekannt ist, ist ein Muss für jeden Besucher der Haute-Corse. Aufgrund der Beliebtheit des Ortes und um seine ökologische Integrität zu erhalten, ist der Zugang mit Privatfahrzeugen während der Hochsaison nunmehr reglementiert. Glücklicherweise steht ein effizienter Shuttle-Service zur Verfügung, der die Besucher vom Parkplatz zu den wichtigsten Wandergebieten, einschließlich der Seen von Melo und Capitello, befördert. Dadurch wird nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch ein angenehmeres und weniger überfülltes Erlebnis geboten. Nutzen Sie diese organisierte Tour, um in aller Ruhe die Naturwunder der Restonica zu erkunden, ohne den Ärger mit dem Verkehr oder dem Parken.

Die unumgänglichen Strände des Nordens

Der Norden der Haute-Corse ist gespickt mit außergewöhnlichen Stränden, an denen die Sonne und der feine Sand zum Entspannen und Entdecken einladen. Erkunden Sie diese paradiesischen Strände von Saint-Florent über Cap Corse und L'Île-Rousse bis Calvi.

  • Plage de Saleccia: Der Strand von Saleccia in der Nähe von Saint-Florent, der über einen Küstenpfad oder mit dem Boot erreichbar ist, ist berühmt für seinen weißen Sand und sein kristallklares Wasser und bietet eine idyllische Kulisse für Naturliebhaber. Sie werden vom Licht dieses Strandes geblendet sein.
  • Plage de Lotu: Ebenfalls in der Nähe von Saint-Florent gelegen, ist dieser Strand mit dem Boot erreichbar und besticht durch seinen feinen Sand und das klare Wasser, perfekt für einen Tag des Faulenzens.
  • Plage de Bodri: Der unweit von L'Île-Rousse gelegene Strand von Bodri ist mit seinem weichen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ein wahres Juwel. Er ist ein beliebter Ort für alle, die Ruhe und natürliche Schönheit suchen.
  • Plage de Ghjunchitu : Ein weiterer Schatz in der Nähe von L'Île-Rousse. Dieser Strand bietet eine wunderschöne Kulisse für einen sonnigen Tag am Meer, mit allen Annehmlichkeiten in der Nähe für optimalen Komfort.
  • Plage de Calvi: Dieser lange, feine Sandstrand gegenüber der Zitadelle von Calvi ist einer der berühmtesten Strände Korsikas und wird wegen seines flachen Wassers und der vielen verfügbaren Wassersportmöglichkeiten sehr geschätzt.
  • Plage de Nonza : Am Cap Corse bietet dieser schwarze Kieselstrand unterhalb des malerischen Dorfes Nonza ein einzigartiges visuelles Spektakel und fesselnde Geschichten, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Etwas weiter nördlich sollten Sie sich den Anse d'aliso nicht entgehen lassen!

Jeder dieser Strände, ob für Abenteuer, Entspannung oder Entdeckung, verspricht ein unvergessliches Erlebnis unter der Sonne des Mittelmeers und macht den Norden der Haute-Corse zu einem beliebten Reiseziel für Strandliebhaber.

Haute Corse: ein Familienreiseziel


Zitadelle von Calvi: Geschichte und Ansichten

Besuchen Sie die Zitadelle von Calvi, ein historisches Bauwerk, das die Bucht überragt und einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet. Ihre reiche Geschichte fügt Ihrem Aufenthalt eine kulturelle Dimension hinzu. Um das Erlebnis noch bereichernder zu gestalten, bietet das Fremdenverkehrsamt von Calvi Spiele an, die speziell für Kinder konzipiert wurden. Diese spielerischen Aktivitäten sollen ihnen helfen, die Stadt auf interaktive und unterhaltsame Weise zu entdecken, indem sie die lokale Geschichte und Kultur besser verstehen und dabei Spaß haben.

Bootsausflüge: Entdecken Sie die Küste!

Begeben Sie sich auf einen Bootsausflug, um versteckte Buchten und Orte zu erkunden, die nur vom Wasser aus zugänglich sind. Eine einzigartige Art, die Vielfalt der korsischen Landschaften zu entdecken. In Calvi erwartet Sie unser Partner für einen Aperitif auf dem Meer bei Sonnenuntergang, eine Fahrt durch den Golf oder eine intime Bootsfahrt nach Piana, Porto und Scandola.

Calvi, Yachthafen
Calvi, Yachthafen © Robert Palomba
Sonnenuntergang am Meer in Calvi
Sonnenuntergang am Meer in Calvi

Einen Roadtrip durch Haute Corse machen

Von Bastia nach Cap Corse: Straße der Weinberge

Fahren Sie auf der Route des Vignobles von Bastia nach Cap Corse, ein Erlebnis, das sowohl kulinarisch als auch landschaftlich reizvoll ist. Dieses Weinabenteuer beginnt typischerweise in Bastia, wo Sie Ihre Route nach Ihren Vorlieben planen können. Mehrere Weingüter entlang dieser Route öffnen ihre Türen für Besucher und laden zur Verkostung lokaler Weine ein. So können Sie Ihren Besuch planen :

  1. Planung im Vorfeld : Besuchen Sie die Websites der Weingüter oder wenden Sie sich an das örtliche Tourismusbüro, um Informationen über Öffnungszeiten, erforderliche Reservierungen und aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.
  2. Weinbaukarte: Besorgen Sie sich eine Karte der auf dieser Route verfügbaren Weinbaugebiete. Dies hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Route, die auch Stopps bei Weingütern beinhalten kann, die für ihre Weinbereitungspraktiken und ihre Gastfreundschaft bekannt sind.
  3. Reservierungen für Weinproben : Viele Weingüter erfordern Reservierungen für Weinproben, vor allem in der Hochsaison. Reservieren Sie frühzeitig, um sich Ihren Platz zu sichern.
  4. Führungen: Einige Weingüter bieten Führungen an, bei denen Sie etwas über den Prozess der Weinherstellung von der Rebe bis zur Flasche erfahren können. Diese Touren bieten oft eine tiefere und persönlichere Perspektive auf die lokale Weinindustrie.
  5. Weinproben: Nutzen Sie die angebotenen Weinproben, um die Vielfalt der korsischen Weine kennenzulernen, die für ihren einzigartigen Charakter bekannt sind. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, mit den Winzern zu sprechen und mehr über die Besonderheiten der einzelnen Rebsorten und Anbaugebiete zu erfahren.
  6. Weinkauf: Wenn Ihnen ein Wein besonders gut gefällt, bieten die meisten Weingüter Flaschen zum Verkauf an. Dies ist eine gute Gelegenheit, ein Souvenir von Ihrer Reise mit nach Hause zu nehmen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Weinbergsroute von Bastia bis Cap Corse in vollen Zügen genießen und jeden Halt zu einer bereichernden und unvergesslichen Entdeckung machen.

Möchten Sie ein Weinbaugebiet auf originelle Weise entdecken? Wir haben für Sie eine Tour mit einem Elektroroller gefunden!


Route der Handwerker und Dörfer

Entdecken Sie das lokale Kunsthandwerk, indem Sie die kleinen Dörfer der Haute Corse besuchen. Treffen Sie Handwerker, die die Traditionen fortführen und einzigartige Produkte anbieten. Bei Orten von besonderem Interesse, wie Handwerksbetrieben oder kulturellen Sehenswürdigkeiten, können Sie sich von braunen Touristenschildern mit Symbolen oder Beschreibungen leiten lassen. Diese Schilder sollen Touristen dabei helfen, Orte von besonderem Interesse problemlos zu identifizieren.


Wander- und Abenteuerreisen in die Natur

Der Cape Town Douaniers Trail: Zwischen Meer und Bergen

Der Sentier des Douaniers in Haute Corse ist eine spektakuläre Küstenwanderung, die sich an der Nordküste der Insel entlangschlängelt und Panoramablicke auf das Mittelmeer bietet. Dieser ikonische Wanderweg zieht Naturliebhaber und Wanderer an, die die wilde und unberührte Schönheit Korsikas entdecken möchten.

  1. Route: Der Pfad folgt dem Verlauf der alten Wege, die von den Zöllnern benutzt wurden, um die Küste vor Schmugglern zu schützen. Er erstreckt sich über mehrere Kilometer und verbindet einsame Strände, versteckte Buchten, felsige Kaps und malerische Dörfer. Der Weg kann unterschiedlich schwierig sein und bietet sowohl leichte als auch anspruchsvolle Abschnitte, je nachdem, welche Gebiete durchquert werden.
  2. Aussichtspunkte: Während der gesamten Wanderung werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf azurblaues Wasser, steile Klippen und beeindruckende Felsformationen behandelt. Die Aussichtspunkte bieten perfekte Gelegenheiten für unvergessliche Fotografien und Momente der Kontemplation.
  3. Flora und Fauna : Der Sentier des Douaniers ist auch ein guter Ort, um die lokale Flora und Fauna zu beobachten. Je nach Jahreszeit können Sie eine Vielfalt an Seevögeln, mediterranen Pflanzen und vielleicht sogar Delfine sehen, die vor der Küste spielen.
  4. Zugang und Sicherheit: Obwohl der Pfad gut gepflegt ist, sollten Sie gute Wanderschuhe tragen und sich auf die wechselhaften Wetterbedingungen einstellen, die für die korsische Küste typisch sind. Einige Abschnitte des Pfades können exponierter sein und erfordern besondere Vorsicht.
  5. Zwischenstopps und Service : Auf dem Weg finden Sie Dörfer, in denen Sie rasten, sich mit Lebensmitteln versorgen und sogar lokale Attraktionen wie Genuesertürme oder alte Kirchen erkunden können. Diese Zwischenstopps tragen dazu bei, das Gesamterlebnis der Wanderung zu bereichern.
  6. Dauer und Planung: Die Dauer der Wanderung kann je nach Start- und Zielpunkt sowie Ihrem Tempo stark variieren. Es ist möglich, kleine Abschnitte an einem Tag zu durchwandern oder eine mehrtägige Wanderung mit Unterkünften unterwegs zu planen.

Eine Wanderung auf dem Sentier des Douaniers ist eine außergewöhnliche Art, die korsische Küste zu entdecken, und verbindet Abenteuer, Kultur und Entspannung. Egal, ob Sie einen Tagesausflug oder eine ausgiebige Erkundung der Küste suchen, dieser Pfad bietet ein unvergessliches Erlebnis inmitten der mediterranen Natur.

Barcaggio im Cap Corse
Barcaggio im Cap Corse © Robert Palomba
Melo-See
Melo-See

Aufstieg zum See von Melo

Der Lac de Melo liegt im Herzen des Restonica-Tals in der Nähe von Corte und ist in einer Höhe von etwa 1711 m eingebettet. Diese Wanderung bietet ein Eintauchen in eine außergewöhnliche Bergwelt, die dank neuerer Einrichtungen, die den Weg erleichtern, für Wanderer aller Niveaus zugänglich ist.

  1. Route : Der Aufstieg beginnt am Parkplatz der Bergerie de Grotelle, dem häufigsten Zugangspunkt zu den Seen von Melo und Capitello. Der Weg ist gut markiert und folgt einem steinigen Pfad, der sich durch Laricio-Kiefernwälder schlängelt und an erfrischenden Bächen vorbeiführt. Der Anstieg ist allmählich, kann aber auch steilere Abschnitte beinhalten, insbesondere wenn Sie sich dem See nähern.
  2. Dauer und Schwierigkeitsgrad: Die Wanderung zum Melosee dauert in der Regel zwischen 1 und 1,5 Stunden Aufstieg, je nachdem, wie schnell Sie gehen. Obwohl die Route hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades als mäßig eingestuft wird, erfordert sie eine gute körperliche Verfassung und eine angemessene Ausrüstung, insbesondere zu Beginn und am Ende der Saison, wenn die Wege teilweise schneebedeckt oder rutschig sein können.
  3. Landschaften und Sehenswürdigkeiten : Auf dem Weg nach oben haben Sie die Möglichkeit, Wasserfälle, natürliche Pools und Panoramablicke auf das Tal zu bewundern. Auch der See selbst ist ein sehenswertes Spektakel: Das klare, ruhige Wasser ist von hohen Felsgipfeln umgeben und bietet eine friedliche Kulisse zum Ausruhen und Picknicken.
  4. Flora und Fauna : Die Region beherbergt eine reiche Biodiversität, darunter verschiedene Arten von Alpenblumen, Murmeltiere, Mufflons und eine Vielzahl von Bergvögeln. Halten Sie Ihr Fernglas griffbereit und verhalten Sie sich unauffällig, damit Sie eine Chance haben, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
  5. Vorsichtsmaßnahmen und Tipps: Es ist ratsam, früh am Morgen aufzubrechen, um Menschenmassen und die Nachmittagshitze zu vermeiden. Achten Sie darauf, feste Wanderschuhe zu tragen, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen und Kleidung zu tragen, die den wechselnden Wetterbedingungen in den Höhenlagen angepasst ist.
  6. Umweltschutz: Da sich der Melosee in einem Naturpark befindet, ist es wichtig, dass Sie die Umwelt respektieren, indem Sie den markierten Wanderwegen folgen, keine Spuren hinterlassen und die lokale Tierwelt nicht stören.

Der Aufstieg zum Melosee ist eine lohnende Erfahrung, die Bergabenteuer und Naturbetrachtung miteinander verbindet und jedem Besucher unvergessliche Erinnerungen an das majestätische Korsika beschert. Wenn Sie fit sind, können Sie noch 30 Minuten weiterwandern, um den Capitello-See auf 1930 m Höhe zu erreichen - die Aussicht ist überwältigend!

Entdeckung des historischen und kulturellen Erbes


Genuesische Türme: Wächter der Geschichte

Die Genuesertürme, die entlang der Küste von Haute-Corse verstreut sind, sind Überbleibsel der Vergangenheit, die einst dazu dienten, die Insel vor Invasionen zu schützen. Jeder dieser Türme bietet eine einzigartige historische Perspektive und bereichert die Erzählung über die Küstenverteidigung der Insel :

  • Tour de Nonza: Dieser Turm überragt das Dorf Nonza an der Westküste des Cap Corse und bietet einen Panoramablick auf das Mittelmeer und den darunter liegenden schwarzen Kieselstrand.
  • Turm von Santa Maria della Chiappella : Dieser Turm befindet sich in der Nähe von Rogliano im Norden des Cap Corse und ist ein hervorragendes Beispiel für die für diese Region typische genuesische Architektur.
  • Tour de Losse : Der auch als Tour de L'Osse bekannte Turm befindet sich an der Ostküste des Cap Corse und überblickt den kleinen Fischerhafen von Centuri.
  • Tour de Sénèque: Obwohl etwas abgelegener und im Landesinneren gelegen, ist dieser Turm durch eine Wanderung erreichbar und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berglandschaft Korsikas.
  • Agnello-Turm : Dieser in Agnello gelegene Turm thront hoch über dem Meer und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Küste. Er ist typisch für die genuesischen Verteidigungsanlagen, die zur Überwachung und zum Schutz errichtet wurden.

Diese Türme sind wichtige Anziehungspunkte für diejenigen, die versuchen, die militärische und kulturelle Geschichte der Haute-Corse zu verstehen, und bieten den Besuchern nicht nur einen Einblick in die genuesische Verteidigungsarchitektur, sondern auch außergewöhnliche Panoramen.

Die Mattei-Mühle: eine Reise in die Vergangenheit

Die restaurierte Moulin Mattei, die stolz auf ihrem Hügel steht, bietet einen Einblick in die Industriegeschichte Korsikas mit einem Panoramablick auf das Cap Corse.

Die beste Zeit, um Haute Corse zu besuchen


Monat Juli: Klima und Feierlichkeiten

Der Juli-Monat gilt als die beste Zeit, um Haute Corse zu erkunden, da das warme, sonnige Klima mit einem einzigartigen kulturellen Treiben einhergeht. Dies ist die ideale Zeit, um das Gitarrenfestival in Patrimonio zu besuchen, ein kultureller Höhepunkt und ein Muss, das international bekannte Künstler und Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Das Festival ist ein fester Bestandteil des korsischen Sommers und bietet unvergessliche Abende unter dem Sternenhimmel. Neben der Musik finden auf der ganzen Insel auch viele andere lokale Festivitäten statt, bei denen die reiche Kultur und die Traditionen Korsikas gefeiert werden. Der Juli ist zweifellos die perfekte Zeit, um in die festliche und dynamische Atmosphäre der Haute Corse einzutauchen.

Praktische Tipps für einen erfolgreichen Aufenthalt von einer Woche oder mehr.

Die Planung eines Roadtrips nach Haute Corse ist ein garantierter Volltreffer für alle, die die Insel in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten. Für einen erfolgreichen Aufenthalt von einer Woche oder länger verraten Ihnen unsere Experten einige praktische Tipps, wie Sie Ihre Reise optimieren können:

  1. Flexible Reiseroute : Auch wenn Sie vielleicht eine Liste mit Orten haben, die Sie besuchen möchten, halten Sie Ihre Reiseroute flexibel. Korsika steckt voller Überraschungen, wie versteckte Panoramen oder spontane Dorffeste, die Sie sich nicht entgehen lassen wollen.
  2. Planen Sie die Fahrten: Die korsischen Straßen können kurvig und eng sein, vor allem in den Bergregionen. Planen Sie längere Fahrtzeiten ein, als die GPS-Geräte anzeigen, damit Sie die Landschaft stressfrei genießen können.
  3. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften: Machen Sie sich mit den örtlichen Verkehrsregeln vertraut, die spezifische Geschwindigkeitsbegrenzungen und Parkvorschriften umfassen können, insbesondere in Touristengebieten und Stadtzentren.
  4. Reiseführer und Navigations-Apps: Nutzen Sie zuverlässige Navigations-Apps und scheuen Sie sich nicht, all Ihre Fragen an unsere örtlichen Berater zu richten, die Ihnen detaillierte Tipps zu Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen geben können.