Sport

5 Aktivitäten, die Sie während eines Korsika-Aufenthalts im Winter unternehmen können

4 min de lecture
4.0 / 5
22 Stimmen
Skifahren in Korsika

Wo kann man im Dezember nach Korsika reisen?

Planen Sie, in den Winterferien nach Korsika zu fahren? Das ist eine gute Idee! Die Insel der Schönheit lässt sich das ganze Jahr über entdecken und wird Sie mit ihrer wunderschönen Winterlandschaft verwöhnen. Ein besonders milder blauer Himmel erwartet Sie für unvergessliche Outdoor-Aktivitäten. Staunen Sie über die Berge, die vielleicht ihren weißen Mantel angezogen haben, und entdecken Sie die vielen unberührten Strände mit ihrem beruhigenden Licht - die Möglichkeiten, auf ganz Korsika neue Energie zu tanken, sind riesig.

Entdecken Sie eine Auswahl von 5 Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts auf Korsika im Winter auf keinen Fall versäumen sollten!

Wo kann man auf Korsika in den Schnee gehen?

Auf eine Wanderung gehen

Begeben Sie sich in Ajaccio in den schönen Wald von Vizzavona, einen bemerkenswerten Ort, an dem es im Sommer wie im Winter besonders angenehm ist, spazieren zu gehen. Im Herzen des Waldes gelegen, entdecken Sie Vizzavona. Ein charmanter Weiler, der aus zahlreichen Gastronomiebetrieben besteht, in denen Sie einige regionale Spezialitäten probieren können. Entgegen der landläufigen Meinung ist die Verwendung von Schneeschuhen zum Wandern im Schnee empfehlenswert! Es macht genauso viel Spaß wie Skifahren und Sie kommen an Orte, die sonst nicht erreichbar wären.

Eine weitere schöne Wanderung, die Sie sich dieses Mal an der Westküste nicht entgehen lassen sollten, ist die Entdeckung der Spelunca-Schlucht und des Aïtone-Waldes. Diese beiden Orte befinden sich in Corse-du-Sud zwischen den Dörfern Ota und Évisa und bieten eine wunderschöne Naturkulisse. Zahlreiche sportliche Wanderer treffen sich übrigens regelmäßig an der Brücke von Ota (Genueserbrücke) in Richtung Evisa für einen kulturellen Spaziergang und eine unvergessliche Mare e Monti-Strecke!

Von Sartène, Porto-Vecchio oder Bonifacio aus sollten Sie unbedingt einen Spaziergang in der Nähe der Aiguilles de Bavella machen. Da sie als Route des GR20 dienen und zahlreiche Canyons beherbergen, sind sie der ideale Ort, um die korsische Natur im Winter zu entdecken. In diesem wunderschönen Bergmassiv erwarten Sie herrliche Ausblicke auf die Strände des Südens!

Vizzavona-Pass
Vizzavona-Pass
Vizzavona
Vizzavona
Vizzavona
Vizzavona

Baden in heißen Quellen

Heiße Quellen bieten unbestreitbare Vorteile und haben eine sehr begehrte heilende Wirkung. Wenn Sie einen Winterurlaub auf Korsika planen, ist die Winterzeit die beste Zeit, um sie zu genießen!

Besuchen Sie die Bains de Caldane in der Nähe von Chialza und Sainte Lucie de Tallano in der Region Alta Rocca in Südkorsika.

Auch die Bains de Baracci in der Nähe von Propriano und die Bains de Pietrapola im Fiumorbo sind einen Besuch wert.

Seeigel-Herausforderung

Von Dezember bis Ende März (oder bis zum 15. April, siehe Seeigelfangbestimmungen) ist die Saison der Oursinades auf Korsika in vollem Gange. Sie werden den ganzen Winter über an den Stränden von Ajaccio, auf der Route des Sanguinaires oder auf der Halbinsel Revellata gegessen. Nutzen Sie diese schöne Gelegenheit (und den milden Winter), um in einer geselligen und zugleich festlichen Atmosphäre Seeigel zu probieren! Sie können Ihre Seeigel in natura zusammen mit einem Stück Brot oder einem einfachen kleinen Löffel und warum nicht mit einem Glas korsischen Weißwein essen. Man kann sie auch gekocht in einem Omelett genießen. Ein saisonales Produkt, dessen Fang für Freizeitfischer auf drei Dutzend pro Person beschränkt ist.

Für Liebhaber von Austern und Muscheln geht es in die östliche Ebene zu den Teichen von Diana und Urbino. Die Schönheit der Gegend ist bemerkenswert und Sie können hier die Nustrale di Diana probieren, die fleischig ist und einen subtilen Haselnussgeschmack hat und mehrmals die Goldmedaille beim Concours Général de l'Agriculture in Paris gewann.

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Aufenthalte

 © Robert Palomba
Aufenthalt
 © Robert Palomba
Aufenthalt

Bastia in Licht und Geschmack

8 Tage | 7 Nächte
Ab 431 /Pers.
Soveria im Schnee
Wann abreisen

Die Insel der Schönheit am Wochenende besuchen

Der Winter auf Korsika ist die ideale Zeit für wunderschöne Schneeschuhwanderungen in den Bergen zu unternehmen! Die Gelegenheit, die korsische Gastfreundschaft zu entdecken, köstliche Kastanien neben dem Kamin zu essen und herzliche Momente zu zweit oder mit der Familie zu teilen, selbst wenn es nur für ein Wochenende ist.

Wasserfall von Aïtone
Wasserfall von Aïtone
Das Dorf Evisa
Das Dorf Evisa

Durch den Besuch von Kunsthandwerksmessen

Auf Korsika finden das ganze Jahr über Kunsthandwerksmessen statt, die sich nach den Produkten der Saison richten. Im Winter zum Beispiel kommen Honig, Mandeln, Wurstwaren, Oliven, Feigen und korsisches Kunsthandwerk zur Freude der Feinschmecker auf die Märkte. Auf Themenmärkten, die von Geselligkeit geprägt sind, können Sie den Reichtum und die Qualität des insularen Terroirs entdecken.

Im Dezember findet zum Beispiel die Fiera di a Castagna oder Kastanienmesse statt.

Kulturelle Besichtigungen zum Eintauchen in die korsische Geschichte

Korsika, das Land der Zitadellen und Genuesertürme, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch seine Geschichte, in der große Männer die Geschichte geprägt haben! Eine Insel, die ein ebenso reiches wie vielfältiges Kulturerbe bietet, das man zu jeder Jahreszeit in den größten Städten Korsikas entdecken kann. Besuchen Sie die prähistorischen Stätten von Filitosa, Cauria oder Aléria, das Musée de la Corse in Corte und vieles mehr.

Wie ist das Wetter auf Korsika im Dezember?

Der Winter auf Korsika bedeutet auch angenehme Temperaturen (zwischen 5 und 18 °C in Ajaccio), ein strahlend blauer Himmel und gute Aussichten auf Naturerlebnisse. Dank des warmen Mittelmeerwassers friert es hier nur selten!

Und schließlich ist dies der ideale Zeitpunkt, um auch mit einem kleinen Budget in den Urlaub nach Korsika zu fahren, indem Sie von folgenden Angeboten profitieren Sonderangebote auf Transport und Unterkunft.

Auf Korsika gibt es zu jeder Jahreszeit jede Menge Aktivitäten im Freien!

Turm von Capu di Muru
Turm von Capu di Muru © Robert Palomba
Genuesischer Turm von Nonza
Genuesischer Turm von Nonza

Ein Korsika-Urlaub im Winter dürfte Groß und Klein gefallen, die sich nach Weite, Natur und Authentizität sehnen! Mit Corsicatours können Sie Ihren nächsten Urlaub auf Korsika schon jetzt planen und sich in aller Ruhe darauf vorbereiten.

22 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit