Die korsische Immortelle

Die reiche, vielfältige und duftende Vegetation der Insel der Schönheit bildet die korsische Macchia (a machja), die Blumen, Pflanzen und Sträucher mit überraschenden Eigenschaften beherbergt. Die Strohblume ist einer der Stars dieser Macchia. Die bekannteste Strohblume heißt a muredda, was so viel wie Sonne bedeutet, und wir werden Ihnen von ihr erzählen: von der Ernte und ihrer Geschichte bis hin zu ihrer Verwendung und ihren Vorteilen. Sie ist selten und wertvoll und wird hauptsächlich zur Herstellung von ätherischem Öl verwendet.
Planen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Reise
Wo findet man die Strohblume auf Korsika?
Sie werden sie leicht erkennen: Sie bildet kleine, gelbe, mehr oder weniger dicke Büsche. Die Pflanze mit dem silbrigen Stängel liebt steinige Umgebungen am Meer oder im Landesinneren und blüht zwischen Mai und August. Ihr Geruch ist schwer zu beschreiben, da er sehr eigenwillig ist. WENN Sie ihn sehen, reiben Sie den Busch zwischen Ihren Händen und atmen Sie dann die Muredda ein, und Sie werden den Geruch nie wieder vergessen. Es gibt noch eine weitere, sehr alte (paläoendemische) Strohblumenart, die Sie nur im Hochgebirge und auf Korsika finden können: die Kälte-Immortelle, die man a Murzella nennt. Sie sieht aus wie ein Gänseblümchen und wächst in Sträußen auf den Felsen.
Selbst wenn sie einmal gepflückt wurde, scheint die italienische Helichrysum nie zu verwelken. Man pflückt sie, trocknet sie kopfüber und so hält sie sich jahrelang.

Blumengeschichte
Homer besingt ihren einzigartigen Duft und ihre Langlebigkeit, Apollon schmückt sein Haar mit ihr als Symbol seiner Unsterblichkeit und in der Antike krönte man sich mit Strohblumen, um Ruhm und Beliebtheit zu erlangen.
Auf Korsika wird sie seit Generationen im täglichen Leben verwendet, um Mensch und Tier zu heilen und die Luft zu reinigen. Napoleon wurde dafür geworben, aber erst im 20ᵉ S erkannte man ihren Nutzen für zahlreiche Beschwerden, darunter Hämatome.
Pflücken auf den Feldern
Man pflückt sie im Juni und Juli, wenn sie in voller Blüte steht. Die Ernte ist heikel: Sie wird von Hand mit einer Sichel durchgeführt und dauert nur wenige Tage. Die Blüten werden dann zur Destillerie gebracht und in Tanks gefüllt, um sofort verarbeitet zu werden. Um 1 Liter ätherisches Öl zu gewinnen, werden 700 kg bis 1 Tonne benötigt: Seine geringe Ausbeute und die hohe Nachfrage machen es zu einer wertvollen und daher teuren Flüssigkeit.
Plantagen: leidenschaftliche Erzeuger
Auf Korsika gibt es etwa fünfzig kleine Produzenten, die alle leidenschaftlich für ihren Beruf brennen. Durch ihre perfekte Beherrschung der verschiedenen Etappen bis hin zur Herstellung des ätherischen Öls bieten sie ein Produkt von sehr hoher Qualität an. Diese Ressource der Ile de Beauté stellt einen Umsatz von 800 kg ätherischem Öl pro Jahr dar.
Welche Vorteile bietet diese Pflanze?
- Antihämatom: Das ätherische Öl der Immortelle ist zehnmal stärker als Arnika.
- Venotonische Pflanze: verbessert die Blutzirkulation, schwere Beine, Ödeme, Krampfadern.
- Behandelt Rheuma und Arthritis.
- Bekämpft den Cholesterinspiegel
- Heilt Ihre Wunden
- Behandelt Couperose
- Lindert Verstauchungen
- Heilt Hexenschuss und Ischias
- Bekämpft die Hautalterung


Wie wird das ätherische Öl der Bio-Immortelle in der Kosmetik verwendet?
Dank einer hohen Konzentration an Nerylacetat besitzt es besondere Eigenschaften, die besonders Kosmetikhersteller anziehen, die es wegen seiner Anti-Aging-, Anti-Falten- und antioxidativen Eigenschaften verwenden. Sie ist in allen Schönheitspflegeprodukten enthalten: als Creme, Balsam, Serum, Öl, Blütenwasser, Hydrolat, Parfüm und Seife.
Die Aromatherapie ist heute ein großer Erfolg und die Vorteile der Immortelle sind anerkannt. Sie beugt bestimmten Beschwerden vor und lindert sie und trägt zum Wohlbefinden und zur Beruhigung bei. Kerzen, Diffusoren und Vaporizer werden Ihr Zuhause mit unvergesslichen und zarten Düften erfüllen.
In der Küche: Düfte und Tugenden
Auf Korsika wuschen einige Hirten alten Käse in Wasser, das mit Immortelle gekocht wurde. Auch die Haut von Schweinen wurde mit Sträußen gegrillt, bevor sie gekocht wurden. Heute verwendet man sie vor allem zum Aromatisieren von Soßen und Eintöpfen. Wenn Sie unter Harnwegsproblemen leiden, wird sie Ihnen Linderung verschaffen, also zögern Sie nicht, probieren Sie die neuen Bier- und Teekreationen auf der Basis dieser Wunderpflanze, die einen leicht pikanten Geschmack hat, der an Curry erinnert.
Wo kann man auf Korsika Immortelle kaufen?
Nehmen Sie sich die Zeit, um einen Produzenten zu besuchen, er wird sein Wissen gerne mit Ihnen teilen. Einige Brennereien bieten Besichtigungen und manchmal auch Massagen inmitten der aromatischen Pflanzen an, Kinderworkshops für eine olfaktorische Tour, Wellness-Workshops für eine tiefe Entspannung inmitten der Natur. Manchmal finden Sie sie auch auf Märkten. Schließlich erwartet Sie unser Partner Helios di Corsica im Immortelle-Museum in der Nähe von Ghisonaccia, um Ihnen ein interaktives Erlebnis zu bieten und alle Ihre Sinne mit dieser facettenreichen Blume zu wecken.
Wir sind ein historischer korsischer Reiseveranstalter, der seine Erfahrung in den Dienst einer lokalen Innovation stellt : der maßgeschneiderten Reise inspirierend und abseits der ausgetretenen Pfade. Wir kreieren an Ihrer Seite die Reisen, die zu Ihnen passen, um Ihnen das Land zu schenken, das wir lieben, a terra chi amemu.