Korsischer Alkohol und korsisches Bier

Haben Sie schon einmal ein Bier aus Kastanienmehl oder einen Wein aus Korsika probiert? Wenn nicht, dann begeben Sie sich auf die Île de Beauté, um die berühmten korsischen Biere und Spirituosen zu entdecken und zu genießen. Diese handwerklich gebrauten Biere und korsischen Weine schöpfen all ihre Aromen aus dem korsischen Boden und werden von Handwerkern, die stolz auf ihr Können sind, mit Leidenschaft zubereitet. Aber Vorsicht: Wie bei allen alkoholischen Produkten ist der Missbrauch von Alkohol gesundheitsschädlich. Genießen Sie es daher in Maßen.
Wo kann man korsisches Bier kaufen?
Interessieren Sie sich fürdas identitätsstiftende Bier und die Einzigartigkeit des korsischen Weins? Wir empfehlen Ihnen, direkt in die Brauereien und Weingüter zu gehen, um dieses Erbe kennenzulernen. Bei dieser Gelegenheit werden Sie unseren Produzenten begegnen und einen reichhaltigen und geselligen Moment erleben.
La Pietra, eine Köstlichkeit aus Kastanien.
Das Pietra-Bier stammt aus der Brauerei Pietra und ist ein bernsteinfarbenes Bier mit 6 % ABV, das aus einer Mischung aus Malzmehl und Kastanien gebraut wird. Die hohe Fermentierbarkeit der Kastanien hilft, den Alkoholgehalt des Bieres zu erhalten und verleiht ihm seine goldene Farbe. Es bietet eine ebenso intensive wie cremige Schaumkrone, und wenn Sie eine feine Nase haben, werden Sie Noten von Honig wahrnehmen. Diese weltweit einzigartige Mischung verleiht dem Pietra eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
Die Biere der Brasserie Pietra, die zu einem Symbol der Insel Beauté geworden sind, sind international präsent und stehen der Konkurrenz in nichts nach. Man muss dazu sagen, dass die Kastanie auf Korsika schon immer als Getreide verwendet wurde, aber es waren viele Jahre lang Studien nötig, um die Qualitäten des Kastanienmehls zu validieren.

Die Pietra Bionda, unsere Blonde
Es wird wie seine große Schwester Pietra mit einer Mischung aus ausgewählten Malzsorten und Kastanienmehl gebraut. Als leichtes helles Bier bietet es einen cremigen Schaum und eine leichte Bitterkeit, große durstlöschende und erfrischende Eigenschaften. Zu beachten ist, dass Kastanien traditionelle Früchte Korsikas sind, die in den Bergen der Castagniccia von Hand gepflückt werden.
Das weiße Colomba
Das Colomba ist ein Weißbier, das ebenfalls von der Brauerei Pietra hergestellt wird und subtile Aromen von wilden Kräutern aus der korsischen Macchia (Erdbeerbaum, Myrte, Wacholder...) aufweist. Der Alkoholgehalt von 5° wird durch eine Mischung aus Gersten- und Weizenmalz erreicht, die mit Kräutern aus der Macchia aromatisiert wird. Colomba hat einen lang anhaltenden Schaum, der sich im Glas festsetzt. Sein zarter Geschmack wird von frischen Zitrusnoten aufgelockert. Er wurde mit der Platinum Medal ausgezeichnet und erhielt bei der "World Beer Championship" einen Preis.
Die leichte Serena
Mit seinersubtilen Intensität istdas handwerklich hergestelltehelle Serena-Bier aus 100 % reinem Malz sehr durstlöschend. Neben seinem schönen, hellen und luftigen Schaum hat dieses köstliche korsische Bier trotz seines Alkoholgehalts von 5° einen reifen Charakter. Idealerweise an schönen, sonnigen Sommertagen zu trinken!
Clementine und Arbouse: A Tribbiera
Diesmal in der Biereria Pasquale Paoli in der ältesten korsischen Handwerksbrauereiim Fium'Orbo gebraut, wird das Bier A Tribbiera mit Quellwasser aus 800 m Höhe gebraut. Ein reines, schwach mineralisiertes Wasser, das fein gehopfte Biere hervorbringt. Weißbier mit Arbouse, dunkles Bier mit Clementinen-Noten, Honigbier AOC... mit Arbouse und korsischen Gewürzen aromatisiert, gibt es fünf verschiedene Produkte.
Die Brauerei A Ribella und ihr Braun.
La rebelle, die in Patrimonio abgefüllt wird, enthüllt Ihnen ihre Geheimnisse: Kastanie für das Brune, Honig für das Amber und Strohblume für das Blonde.
Wie man sein korsisches Bier genießt: die Kunst der Verkostung
Um ihren Geschmack voll und ganz zu genießen, sind hier einige Tipps zur Verkostung aufgeführt:
- Da sie weder zu heiß noch zu kalt getrunken werden sollten, achten Sie darauf, Ihre hellen und weißen Biere bei 6 °C und die dunklen und bernsteinfarbenen bei 10 °C zu lagern.
- Wählen Sie für die Verkostung ein Bierglas. So können sich die Aromen leichter verteilen.
- Denken Sie daran, das Bierglas mit kaltem Wasser auszuspülen. Das verhindert, dass sich Schaum und Blasen an den Wänden festsetzen.
Weine aus Korsika: eine jahrtausendealte Tradition
Neben dem korsischen Bier zeichnet sich die Insel der Schönheit auch durch ihre Weine und die außergewöhnliche Qualität ihrer Trauben aus. Rot, weiß, rosé... Die Insel der Schönheit produziert eine breite Palette an wunderbaren Weinen, von denen viele international ausgezeichnet wurden. Der Weinanbau und die Weinherstellung sind auf Korsika dank der Griechen seit mehr als 2500 Jahren eine echte Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Auf der Insel der Schönheit gibt es nicht weniger als 9 Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (AOC) und mehr als 95 Weinberge, die über die ganze Insel verteilt sind. Eine Appellation, die für die höchste Qualität in der Hierarchie der Weine in Frankreich steht.
Um ein solches Niveau an Weinqualität zu erreichen, verfügt Korsika über eine außergewöhnliche Vielfalt an Rebsorten , von denen mehr als 30 typisch sind: Niellucciu, Vermentinu, Sciacarellu, branches Gentile, Rugughona, Morescone, Riminese, Codivarta, Aléatico, Barbirossa, Montanaccia, Rossol oder auch Brandica...

Der Vermentinu
Eine Rebsorte, die Weißweine von sehr hoher Qualität hervorbringt, die zu den besten des Mittelmeerraums gehören. Die Grand Crus sind sehr typisch für trockene Weißweine, stark im Geschmack und voluminös, ziemlich alkoholhaltig.
Der Sciacarellu
Eine Rebsorte , die man vor allem in den granithaltigen Teilen der Insel auf der Seite von Ajaccio und Sartène findet. Die Rotweine, aus denen sie hergestellt werden, lassen Noten von Früchten, Gewürzen, Kaffee und Macchia-Blumen erkennen.
Der Niellucciu
Der Niellucciu verleiht den Weinen eine intensiv rote Robe, aber auch Finesse, Dichte und Aromen von roten Früchten und Veilchen . Im Mund ist er vollmundig, mit einer holzigen Note, die Gewürz- und Macchia-Blüten-Aromen mit sich bringt, die sehr angenehm sind!

Bei unseren Rundreisen und Aufenthalten haben Sie die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Erfahrung in einem echten Weinkeller zu machen! In einer Escape-Game-Atmosphäre bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem Abenteuer teilzunehmen, bei dem Sie von einem leidenschaftlichen und professionellen Meistersommelier geführt werden. Die Verkostung von neun korsischen Weinen ist auf jeden Fall dabei!
Auf dem Programm stehen eine sensorische Analyse, um sich mit der Sprache des Weins vertraut zu machen, sowie Kenntnisse über das Weinbaugebiet der Insel und die große Vielfalt der daraus hervorgehenden Weine.
Zahlreiche Weinhandlungen, Weingüter und Hoteleinrichtungen auf Korsika bieten Weinliebhabern Verkostungssitzungen an. Eine Gelegenheit, ihr Know-how und ihre Geschichte zu entdecken.
Lust auf einen Weinurlaub auf Korsika? Unsere Berater können Ihnen einen maßgeschneiderten Aufenthalt zu folgenden Themen zusammenstellen die Weinstraße von Korsika zu gestalten. Nutzen Sie auch unsere guten Tipps, um Ihren nächsten Urlaub auf Korsika im Voraus zu planen und gleichzeitig an Ihrem Budget zu sparen !