Korsischer Wein: Ein Weinurlaub auf der korsischen Weinstraße

5 min de lecture
5.0 / 5
1 Abstimmung
Korsische Weinreben

Als leidenschaftlicher Weinkenner und Liebhaber des korsischen Weins träumen Sie von einem herrlichen Aufenthalt auf der korsischen Weinstraße? Dann begeben Sie sich auf die Île de Beauté! Ein önologischer Aufenthalt, bei dem Sie kleine und große Erzeuger treffen, die alle eine Leidenschaft für ihr Land und ihre Reben haben. Eine Reise durch die Aromen der korsischen Rebsorten, die Sie in die Alkoven der großen Kellereien führt!

Unsere Touren rund um den Wein

Rundreise
Online buchbar

Weinpassion in Südkorsika

8 Tage | 7 Nächte
Ab 951 /Pers.
 © Domaine de Tanella
Rundreise
Online buchbar

Weinpassion in Haute-Corse

8 Tage | 7 Nächte
Ab 749 /Pers.

Weinberge und Weingüter: eine Inselidentität

Verkostung korsischer Weine von gestern bis heute

Lange bevor die Griechen auf die Insel kamen, wuchsen die Weinreben wild und wurden zum Vergnügen gegessen. Sechs Jahrhunderte (v. Chr.) machten sich die Griechen daran, die Weinrebe zu domestizieren und sie zu einem heiligen Getränk zu machen, das seitdem als eine der großen Errungenschaften der Menschheit gilt. Aus dieser Kultur haben die korsischen Weine eine starke Weinbautradition geerbt, die bis heute anhält! Mehr als ein jahrhundertealtes Know-how ist der Wein heute ein integraler Bestandteil der Inselidentität. Trotz zahlreicher Invasionen überlebten die Weinreben und hielten Einzug in die Häuser der Honoratioren, bevor sie während des Ersten Weltkriegs völlig dezimiert wurden. Erst in den 1970er Jahren konnte sich der Weinbau auf der Insel wieder aus der Asche erheben. Dank einer Sanierungspolitik im Weinbau zur Verbesserung des Sortenbestands und des Know-hows der Winzer, die es verstanden, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden, erlangten die Weine Korsikas schnell ihren Adelsbrief und wurden schließlich auch international bekannt.

Korsischer Wein: außergewöhnliche Rebsorten

Korsika verfügt über etwa dreißig typische Rebsorten, aber auch über sechs edle Rebsorten, die die Grundlage für die AOC bilden, darunter: Sciaccarellu, Niellucciu, Vermentinu, Aleatico, Bianco Gentile und Barbarossa. Andere importierte Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah, Chardonnay, Mourvèdre, Cinsault, Carignan, Ugni Blanc und Muscat konnten sich an den Inselboden anpassen und sehr charakteristische Weine kreieren.

Da die große Mehrheit der korsischen Weine von kleinen Weingütern und nach traditionellem Wissen hergestellt wird, ist die Produktion gering, was die korsischen Weine zu seltenen, ja sogar vertraulichen Weinen macht. Diese Seltenheit macht ihren Ruf aus und weckt die Begehrlichkeit der größten internationalen Weinkellereien!

Korsischer Wein: die korsischen g.U.

Auf Korsika gibt es 4 AOP-Weinbaubezeichnungen:

  • AOP Ajaccio: Den Ajaccio-Wein gibt es als Weiß-, Rot- und Roséwein. Der Rotwein bietet eine sehr schöne Aromenpalette, der Weißwein duftet nach Blumen und Zitrusfrüchten und der seltenere Roséwein bietet blumige Rosennoten und Noten von roten Früchten.
  • AOP Muscat du Cap Corse : Zu den sehr guten natürlichen Süßweinen Frankreichs.
  • AOP Patrimonio: Ein einzigartiges Terroir mit sehr hochwertigen Weinen. Es gibt ihn als Rot-, Weiß- und Roséwein.
  • AOP Vin de Corse: Landweine, die in den drei Farben rot, weiß und rosé hergestellt werden.

Korsikawein: Klima und Topologie

Genießen Sie ein mildes Klima mit bergigen Einflüssen und einer schönen jährlichen Sonneneinstrahlung, perfekte Wärme mit frühen und regnerischen Frühjahren. Als gebirgige Insel herrscht in jedem Tal ein anderes Mikroklima, das eine perfekte Bodenpalette und eine außergewöhnliche Lage für das Wachstum der Reben bietet: Granit-, Kalk-, Sandstein- und Sandböden, Silikat- und Lehmböden.

Besuch einer Weinkellerei
Besuch einer Weinkellerei
Weinanbaugebiet Korsika
Weinanbaugebiet Korsika
Produkte korsische Weine
Produkte korsische Weine

Das Weinbaugebiet Patrimonio im Norden und die Rotweine im Süden.

Zwischen Meer und Bergen entdecken Sie die Leidenschaft der korsischen Winzer für ihre Reben. Gestützt auf ein mehrtausendjähriges Erbe und angetrieben von einem ständigen Streben nach Exzellenz, ohne dabei weder die Fruchtbarkeit ihrer Erde noch ihre Werte opfern zu wollen, wird Ihnen diese Reise durch die korsischen Weingüter ein tiefgründiges und authentisches Korsika zeigen. Eine Reise durch Rebsorten und Terroirs, um sich auch nur ein Minimum an önologischem Wissen anzueignen: Methoden der Weinlese und Weinbereitung, die verschiedenen Rebsorten, Terroirs, die größten Weinkeller, ..... Eine Gelegenheit, sich weiterzubilden und die Gastronomie der Region zu genießen. Im Folgenden finden Sie Ideen für eine önologische Reise entlang der Weinstraße Korsikas.

Weinstraße von Korsika Westküste: Golf von Saint Florent - Calvi - Ajaccio - Figari.

Begeben Sie sich zum Golf von Saint-Florent in der Balagne (Haute-Corse), wo der Patrimonio produziert wird. Ein Weinbaugebiet, das sich über die Regionen Barbaggio, Saint-Florent, Farinole, Oletta, Poggio d'Oletta und Santo-Pietro-di-Tenda erstreckt. Hier hat der Nielluciu den Weinen aus Patrimonio zu ihrem Ruf verholfen. Charaktervolle Weine mit sehr ausgeprägten Tanninen, die mehrfach ausgezeichnet wurden.

Weiter geht es hinunter nach Calvi, wo sich über die Kantone Calenzana, Belgodère und bis zur Ile Rousse das Weinbaugebiet der AOC Corse Calvi erstreckt. Ein Dutzend Erzeuger teilen sich die 276 Hektar Land, um Weine mit einer starken Persönlichkeit zu produzieren.

Begeben Sie sich dann zu den Weinbergen von Ajaccio, wo 240 Hektar unter die AOC fallen. Hier ist die Sciaccarello-Traube der König, die Rotweine mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Mandeln hervorbringt, aber auch Weißweine, die aus der Vermentino-Traube gewonnen werden.

Sartène... Hier endet die Haute-Corse und Sie betreten den Süden Korsikas, wo der AOC Vin de Corse Sartène herrscht! 163 Hektar Weinberge, die über die Hänge des Ortolo und des Rizzanese verstreut sind und deren Reifung in Eichen- und später in Holzfässern die Besonderheit der Weine dieser Region ausmacht.

Wenn man Sartène verlässt, gelangt man nach Figari, in eines der ältesten Weinbaugebiete Korsikas: das AOC Vin de Corse Figari. Füße von Vermentino, Grenache, Carcajolo Nero, Sciaccarello und Niellucio erstrecken sich in den Gemeinden Pianottoli-Caldarello, Monacia-d'Aullène und um Figari herum. Diese Weine sind körperreich und von erstaunlicher Finesse!

Weinstraße von Korsika Ostküste: Cap Corse - Bastia - Porto-Vecchio - Figari.

Man beginnt die Reise von den Coteaux du Cap Corse aus, wo der AOC Muscat du Cap Corse produziert wird. Einer der besten Muscats der Welt mit komplexen Aromen von Haselnüssen und Feigen, aber auch von kandierten Früchten und Zitrusfrüchten. Eine große Finesse, ein Genuss am Gaumen!

Weiter geht es in Richtung Süden immer entlang der Ostküste oder zwischen Solenzara und Bastia erstreckt sich das Weinbaugebiet der AOC Vin de Corse mit einer Fläche von etwa 1700 Hektar. Bemerkenswerte Rotweine und Weißweine mit fruchtigen Noten dank der Einführung alter Rebsorten.

Weiter geht es nach Porto-Vecchio, wo sich zwischen Solenzara und Bonifacio die Weinberge der AOC Vin de Corse Porto-Vecchio erstrecken. Auf 90 Hektar wachsen Niellucio, Sciaccarello und Grenache, um runde und elegante Rotweine zu erzeugen, sowie einige Vermentino-Stöcke für trockene und fruchtige Weißweine.

Schließlich kommen Sie in Figari an, dem Gebiet der AOC Vin de Corse Figari, die sich bis nach Monacia-d'Aullène erstreckt. Charaktervolle Rebsorten für gut strukturierte Weine, die sich dennoch eine schöne Finesse bewahrt haben.

Besuchen Sie die "Fiera Di U vinu", die jedes Jahr stattfindet und Winzer von der ganzen Insel im capcorsinischen Dorf Luri, einem Land mit Weinbautradition, zusammenbringt. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch regionale Produkte und Gegenstände aus dem lokalen Kunsthandwerk entdecken.

Besuchen Sie die "Fiera Di U vinu", die jedes Jahr im Juli stattfindet und Winzer von der ganzen Insel im kapholländischen Dorf Luri, Land der Weinbautradition, zusammenbringt. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch regionale Produkte und Gegenstände aus dem lokalen Kunsthandwerk entdecken.

Mit Corsicatours können Sie Ihren Aufenthalt auf der Île de Beauté unter den besten Bedingungen durchführen und von derExpertise eines lokalen Experten für eine maßgeschneiderte Tour profitieren!

Sie werden auch mögen

Antoine Guelfucci - Landwirt und Hotelier
Önologie
Unterkünfte
Entdeckung
2 min de lecture
4.5 / 5

Antoine Guelfucci, Landwirt

Porträt Antoine Soria Sommelier - Bastia
Önologie
Entdeckung
5 min de lecture

Antoine Soria, Sommelier

Korsischer Alkohol und korsisches Bier
Gastronomie
5 min de lecture
4.0 / 5

Korsischer Alkohol und korsisches Bier

Korsische Gastronomie
Gastronomie
1 niemand hat bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit