Korsischer Safran, das rote Gold des Mittelmeers

Der korsische Safran, der von den bekanntesten Küchenchefs und Liebhabern der gehobenen Gastronomie als dasteuerste Gewürz der Welt angesehen wird, nutzt die Vorteile der klimatischen Bedingungen der Region und des Terrassenanbaus. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge des Safrans und wie er durch das Wachstum auf korsischem Boden zu seiner vollen Pracht gelangt ist.
Die Ursprünge des Gewürzes
Wussten Sie schon? Safran ist ein landwirtschaftliches Produkt, das zur Familie der Gewürze gehört. Er wird durch den Anbau von Crocus Sativus gewonnen. Genauer gesagt durch Entnahme und Dehydrierung der drei roten Narben, deren Länge in der Regel zwischen 2,5 und 3,2 cm variiert.
Safran ist ein Gewürz, das seit Jahrtausenden bekannt ist und verwendet wird; seine Entdeckung geht auf mehr als 4000 Jahre zurück. Die im Allgemeinen in warmen Ländern wachsende Pflanze, die im Herbst blüht, besitzt stark riechende Blüten. Die Verwendung von Safran in der Küche soll in Persien begonnen haben. Hinweise, die sich heute in der europäischen, arabischen, indischen, persischen und türkischen Küche wiederfinden.
Anbau von Krokusblüten
Die Zwiebeln werden zwischen Juli und August gepflanzt, die violetten Blüten werden hauptsächlich im Oktober/November geerntet. Zu beachten ist, dass der korsische Safran auf die Insel importiert und dort angepflanzt wurde, aber nicht wild wächst, wie man meinen könnte. Die Pflanze hat jedoch dank des reichen und hochwertigen korsischen Bodens und der klimatischen Bedingungen des Mittelmeerraums all die Aromen erhalten, die man ihr heute zuschreibt.
Die Verarbeitung von Safran erfolgt in drei Schritten: Ernten, Schneiden und Trocknen. Die Blüten werden gepflückt, gezählt und dann ausgebreitet. Dann beginnt die Extraktion der Stigmata jeder Blüte - die der Safran sein werden. Dies ist ein zeitaufwändiger Prozess, der im Ofen getrocknet wird, bevor er in Gläsern aufbewahrt wird, die vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt sind.
Beachten Sie, dass Safran nicht unbegrenzt haltbar ist. Seine Haltbarkeit beträgt etwa zwei Jahre.
Safran enthält einen natürlichen Carotinoid-Farbstoff namens "Crocin" und verleiht Speisen und Textilien einen reichen Goldton. Er wird vielseitig verwendet: als Arzneimittel, Gewürz, Farbstoff, zum Kochen und Backen - wobei zu bedenken ist, dass auch der Geschmack mit dem Alter reift und mit der Zeit eine gewisse Bitterkeit mit sich bringt.
Es ist zu beachten, dass derzeit ein "korsischer Pseudo-Safran" auf dem Markt ist - und hier ist Wachsamkeit gefragt. Es ist notwendig, den Unterschied zu kennen und Produkte zu bevorzugen, die als biologisch gekennzeichnet sind. In den Feinkostläden auf Korsika können Sie diese Gewissheit haben.
Die Tugenden des korsischen Safrans
Die Wirkung von Safran ist seit der Antike bekannt. Es ist bekannt, dass er auf das Nervensystem wirkt und sowohl schmerzstillend als auch belebend sein soll. Außerdem soll er die Verdauung fördern, die Leber entlasten und als Blutverdünner wirken. Antioxidans, Schmerzmittel, Aphrodisiakum, Stimmungsaufheller, Antidepressivum und Beruhigungsmittel - das sind einige der Tugenden, die dem Safran zugeschrieben werden. Der Legende nach soll Kleopatra Safran auch als Kosmetikum und Aphrodisiakum verwendet haben, während Alexander der Große sein Bad damit bestreute, um seine Wunden zu heilen und seinen Mut zu stärken!

Produktion und Preise
Empfindliche Pflanze, die schwer anzubauen und zu ernten ist. Aus 10 g geernteten Blüten erhält man 2 g Safran oder aus 150 Blüten 1 g Safran. Pro Stunde werden etwa 1500 Blüten gepflückt und nur 600 Blüten pro Stunde gezupft, was die Seltenheit und den Preis erklärt. Auf Korsika gibt es nicht mehr als fünf Safranbauern, wobei die Gesamtproduktion in Frankreich nicht mehr als zehn Kilogramm beträgt.
Dieses Produkt ist der Stolz seiner Erzeuger und trägt auch zur Identität und zum Reichtum des korsischen Territoriums bei.
Möchten Sie ein authentisches Korsika kennenlernen? Den Reichtum seines Terroirs und seiner althergebrachten Traditionen entdecken? Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Aufenthalt auf Korsika mit einer maßgeschneiderten Rundreise, die von unserem Team nach Ihren Wünschen zusammengestellt wird.