Top 6 der traditionellen korsischen Rezepte

Strände, Berge, Naturschutzgebiete, Natur, Museen, religiöse Kunst... Auf Korsika gibt es noch viel mehr zu sehen. Die traditionellen Gerichte während Ihres Urlaubs auf Korsika zu probieren, ist eine weitere Möglichkeit, die Insel der Schönheit zu entdecken. Sie sollten wissen, dass die korsische Küche Gemeinsamkeiten mit der italienischen Küche und insbesondere mit der toskanischen Küche hat. Eine traditionelle korsische Küche, die in den größten Hotels neu interpretiert wird, aber in den charmanten Restaurants der Insel authentisch bleibt. Eine gute Gelegenheit auch, die lokalen Spezialitäten zu genießen, die zum Teil überraschend sind.
Wir beginnen diese Top 6 also mit :
1. Die traditionelle korsische Suppe, ein Wintergericht.
Diese sehr dicke Suppe besteht hauptsächlich aus weißen Bohnen, Gemüse der Saison, Nudeln, Speck- oder Pancetta-Stücken und Prisuttu (korsischer Schinken) oder anderen korsischen Wurstwaren. Sie wird häufig als Hauptgericht gegessen. Je nach Jahreszeit und Region gibt es zahlreiche Varianten.

. Aziminu: Die korsische Bouillabaisse.
Eine Bouillabaisse, die mit Hummer, Meeresfrüchten (Fisch, Langustinen, Saint Pierre, Conger, Krabben...) und Aromaten zubereitet wird. Sie ist ein traditionelles korsisches Gericht, das sich stark am italienischen Cacciucco, einer leicht gewürzten Fischsuppe, orientiert. Sie wird in korsischen Restaurants und großen Tafeln serviert.

3. Stufatu* vom Kalb mit Oliven und "Stufatu di cignale".
Dieses oft überarbeitete und neu aufgelegte, typisch korsische Rezept wird mit Kalbfleisch (aus Korsika!), Prisuttu, entkernten grünen Oliven, korsischem Rotwein und Aromaten zubereitet. Es wird als Hauptgericht serviert.
Traditionelles korsisches Gericht, der korsische Wildschweinpfeffer oder " stufatu di cignale " wird im Sommer wie im Winter genossen. Mit diesem charaktervollen Fleisch gibt es zahlreiche Rezepte: Wildschweinzwiebel mit Myrte, mit Kastanien usw. Das Wildschwein wird mit korsischem Rotwein, einem Bouquet garni, Zwiebeln und Knoblauch lange gekocht.
*bedeutet auf Italienisch und Korsisch "geschmort".
4. Kastanienpulenta ("a pulenda", die korsische Polenta)
Dieses korsische Winterrezept aus Kastanienmehl wird mit Figatellu, Brocciu, gebratenen Eiern und Panzetta serviert. Ein großer Klassiker der korsischen Küche, den Sie von November bis März sowie auf den Weihnachtsmärkten bestellen können. Übrigens gibt es auf Korsika zwei Pulenta-Rezepte: die Pulenta di Castagniccia und die Pulenta di U Fium'Orbu, die einfacher und weniger bearbeitet ist.

5. Auberginen nach Bonifacienne-Art
Dies ist die Spezialität des äußersten Südens. Während Auberginen überall sonst mit Fleisch gefüllt werden, werden sie in Bonifacio mit Käse auf einem Bett aus hausgemachter Tomatensoße gefüllt. Der korsische Käse steht im Vordergrund, denn es werden drei verschiedene Käsesorten mit in Milch getauchten Brotkrumen vermengt, ohne das Basilikum zu vergessen. Ein Genuss!
6. Dessertspezialitäten: Canistrelli und Frappes.
Die korsische Gastronomie variiert nicht nur je nach Jahreszeit, sondern auch je nach Region. Es gibt auch traditionelle Desserts, die Sie unbedingt probieren sollten, wie die traditionellen korsischen Kekse oder Canistrelli (wir bevorzugen sie mit Weißwein) die Krapfen oder frappi oder auch der Fiadone.
Für einen authentischen Aufenthalt und um Ihre Erfahrungen mit Korsika zu bereichern, gönnen Sie sich die Tour La route des Sens Authentiques. Eine Reise ins Herz des ländlichen Korsikas mit der Gelegenheit, die kulinarischen Spezialitäten Korsikas in den Restaurants mit dem Gütesiegel "Gusti di Corsica" (Korsika-Gusti).
Unsere Experten vor Ort erzählen Ihnen alles über unsere Reisen nach Korsika!
Was ist ein typisches Gericht auf Korsika?
Das typische Gericht, das die Einheit der kulinarischen Traditionen über die verschiedenen Regionen Korsikas hinweg symbolisiert, ist der Wildschweinpfeffer (civet de sanglier). Dieses Gericht ist ein perfektes Beispiel für den Reichtum der Inselgastronomie, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aromen der Macchia mit denen der lokalen Produkte zu verbinden. Die Zubereitung von Wildschweinpfeffer erfordert ein langsames und langes Garen, damit das Fleisch die Aromen der roten Sauce - ein lokaler Ausdruck für Tomatensauce - und der hochwertigen Olivenöle voll aufnehmen kann, was die Bedeutung dieser Zutaten in der korsischen Küche widerspiegelt. Dieses Gericht wird hauptsächlich im Kreise der Familie gegessen und zeugt von den kulinarischen Traditionen der Insel, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Trotz seines familiären Charakters findet der Wildschweinpfeffer manchmal seinen Weg auf die Speisekarte lokaler Restaurants und bietet Besuchern so eine einzigartige Gelegenheit, in die authentischen korsischen Geschmacksrichtungen einzutauchen. Seine Verkostung ist eine Erfahrung, die über das bloße Essen hinausgeht und dazu einlädt, einen Moment der Geselligkeit und der Tradition zu teilen.
Welches Fleisch auf Korsika?
Auf Korsika gehören zu den beliebten Fleischsorten :
Nustrale-Schwein: Produziert lokale Wurstwaren wie Figatellu und Prisuttu, dank einer Ernährung, die reich an Eicheln und Kastanien ist.
Wildschwein: Wird für Civet verwendet, sein dunkles, reichhaltiges Fleisch ist ein Klassiker der korsischen Küche.
Milchlamm: In den Bergen gezüchtet, wird sein zartes Fleisch oft gebraten oder geschmort.
Kalbfleisch: Wird ausschließlich mit Milch gefüttert und bietet ein delikates Fleisch.
Ziege und Schaf: Ihr Fleisch wird gerne gegrillt oder als Eintopf mit Kräutern aus der Macchia serviert.