Verantwortungsvoller Tourismus
U Rispettu

Rispettu: Nachhaltige Hotellerie auf Korsika

4 min de lecture
4.8 / 5
5 Stimmen
Belvedere-Campomoro

Das Gastgewerbe auf korsische Art bedeutet in erster Linie Männer und Frauen, die auf der Suche nach dem Anderen, nach Begegnungen, Austausch und Entdeckungen sind. Es ist auch eine Lebensweise, eine Kunst, in diesem Land der Schönheit und der Geschichte zu leben. In einer Welt, in der immer mehr von Kreislaufwirtschaft gesprochen wird, ist die nachhaltige Hotellerie auf dem Vormarsch. Sie ermöglicht es, Abfälle zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck des Urlaubs im Allgemeinen zu verringern. Der Beweis dafür findet sich auf Korsika, wo die Rispettu-Gruppe gegründet wurde.

Rispettu: ein Bewusstsein

Entstehung eines Projekts

Nachdem wir uns einen Überblick über die bestehenden Referenzsysteme verschafft hatten, war keines davon nah genug an den ökologisch verantwortlichen und identitätsstiftenden Problemen Korsikas. So wurde 2014 der Verein Rispettu (Respekt auf Korsika) gegründet und 2021 offiziell angekündigt, um ein konkretes Programm für eine nachhaltige und identitätsstiftende korsische Hotellerie einzuführen, das von lokalen Hoteliers und ihren Partnern erfunden wurde.

Korsika hat 3.000.000 Besucher pro Jahr und 300.000 Einwohner, was zu einem drastischen Anstieg des Energie-, Wasser- und Lebensmittelverbrauchs sowie der Abfallproduktion führt. Um den Touristen einen identitätsstiftenden und respektvollen Aufenthalt in diesem außergewöhnlichen, unberührten Land zu bieten , das es zu bewahren gilt, war eine echte Reflexion notwendig.

Nachhaltiger Tourismus und verantwortungsbewusster Tourismus: ein feiner Unterschied

Der Begriff "nachhaltigerTourismus ", der direkt aus dem Englischen übersetzt wurde, wird offiziell wie folgt definiert: "Nachhaltiger Tourismus": Ein Tourismus, der seine gegenwärtigen und zukünftigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen vollständig berücksichtigt, indem er den Bedürfnissen der Besucher, der Fachleute, der Umwelt und der Gastgebergemeinschaften gerecht wird. Ein weiterer Aspekt ist die Aufwertung der Identität sowie die Bewahrung des lokalen Know-hows. Er umfasst auch die Begriffe Ökosystem und Ökologie.

VerantwortungsvollerTourismus verpflichtet den Touristen und den Reiseveranstalter zu einer verantwortungsbewussten Herangehensweise an den Tourismus, indem er Reisen auswählt, die den Planeten und seine Bewohner respektieren. Hier finden Sie die Ethik-Charta für verantwortungsvolle Reisende

Gastgeber und Partner: ein unverzichtbares Zweiergespann

Der Verein Rispettu vereint 30 Gastgeber und 30 Partner. Sie arbeiten zusammen, um die Umweltauswirkungen ihrer Hotels zu verringern, die Kosten zu senken und gleichzeitig das Reiseziel Korsika aufzuwerten. Hier einige Beispiele, die aus dieser Dynamik entstanden sind: Veolia, kyrnolia helfen bei der Kontrolle des Wasserverbrauchs, Centrale corse bio und ihre effizienten ökologisch verantwortlichen Reinigungsprodukte, die aus der Rückgewinnung von gebrauchtem Küchenöl entwickelt wurden, Eco life group bietet eine ökologische und sanitäre Reinigung mit ozonisiertem Wasser, Der Schäfer Jean-Louis Laredo bietet die Produkte seines Bauernhofs und pädagogische ökologische und identitätsstiftende Besichtigungen an ....

Rispettu beruht auf einem Ansatz der Ökologie. Ökologie ist eine Zusammenziehung der Wörter Ökonomie und Ökologie. Dieser Neologismus wurde 2003 von Christophe Martz geprägt. Die Econologie soll zeigen, dass es möglich ist, Wirtschaft, Ökologie und Umwelt in Einklang zu bringen.

Strand von Ghjunchitu, Corbara
Strand von Ghjunchitu, Corbara © Robert Palomba
Corse-du- Sud (2a) Evisa.
Corse-du- Sud (2a) Evisa.
Wasserlilie
Wasserlilie
Quenza, Fluss von Saint-Antoine
Quenza, Fluss von Saint-Antoine

Grüner Tourismus: Ziele und Ergebnisse

Das Hauptziel der ersten Rispettu-Kampagne bestand darin, die Mitgliedshotels dabei zu unterstützen, eine Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen um 10-20 % zu erreichen. Nach einem Jahr waren die Ergebnisse signifikant: 29 % Einsparungen bei den Treibhausgasemissionen (hauptsächlich durch Klimaanlagen), 30 % beim Wasserverbrauch und 20 % beim Abfall. Eine Vielzahl von Maßnahmen wurde umgesetzt: Optimierung des Wasserdurchflusses für die Sanitäranlagen, Anweisungen an das Personal oder die Gäste zur Nutzung von verbrauchsintensiven Geräten, Installation kleinerer Regelgeräte, Kauf von Verbrauchsmaterialien mit geringeren Auswirkungen.

Nachdem festgestellt wurde, dass 65 % des Frühstücks vom Kontinent stammten und 45 % der Massenprodukte in Einzelgrößen gekauft wurden, wurde ein lokaleres Frühstücksangebot entwickelt, das einen hohen Wert für die Kunden (lokaler Charakter, Entdeckung, Produktqualität) und geringere Auswirkungen hat. Relokalisierung, Bevorzugung von Saisonprodukten, Wahl von Groß- und Pfandverpackungen sind zu einer Priorität geworden. Mit fast 3 Millionen Übernachtungen pro Jahr auf Korsika sind die wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen für den Sektor enorm.

Noch weiter gehen

Die Akteure von Rispettu sind auf der Suche nach einer ständigen Verbesserung ihrer Praktiken. Sie verfügen über eine individuelle Begleitung, um dies zu erreichen. Sie streben an, die Mehrheit der korsischen Gastgeber langfristig zu einem einwandfreien Umweltmanagement zu führen.

Um noch weiter zu gehen, laden Sie das Faltblatt Rispettu herunter.

Entdecken Sie das zentrale Instrument ihres Ansatzes, schauen Sie es sich anhier.

Sie können sich auch Videos ansehen, die das Thema ansprechen: hier.

Sehen Sie sich auch an dieses Video Hotelberichte auf Korsika.

Rispettu: eine echte Inspiration für andere Regionen.

Im Jahr 2019 wurde das Programm von der ADEME Nationale (Agentur für den ökologischen Übergang) als beispielhaftes Projekt ausgezeichnet und zum Cannes Festival für nachhaltige Entwicklung und zur Into Day Messe eingeladen. Außerdem erhielt es den SERD-Preis (Woche der Abfallvermeidung), den Award in Barcelona zur Abfallvermeidung. Er wurde nach Biarritz zum Thema "Tourismus als Beschleuniger des Territoriums" eingeladen und anschließend im Rahmen der Agenda der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zum Ziel: "17 Partner für eine bessere Welt" zitiert. Sie diente als Beispiel für andere Regionen und dieser Erfolg ist auf ihre Regionalität und den Schwung zurückzuführen, den sie in aller Geselligkeit auslöst. Anderswo wird diese kollektive Dynamik als "Respekt und Geselligkeit" bezeichnet.

Als Beschützer ihres Landes liegt es den Korsen am Herzen, dies zu vermitteln. Rispettu ist eine Referenz, aber auch andere Labels sind auf der Insel etabliert:

  • Das EU-Umweltzeichen: Es handelt sich um das einzige offizielle Umweltzeichen, das allen Ländern der Europäischen Union gemeinsam ist. 67 Kriterien (davon 22 obligatorisch) garantieren den Reisenden, dass die Umweltauswirkungen während ihres gesamten Aufenthalts reduziert werden.
  • La clef verte (Der grüne Schlüssel), Bienvenue à la ferme (Willkommen auf dem Bauernhof), écogîtes gîtes de France (Öko-Unterkünfte)

Das Clubhotel MARINA VIVA: Entwickeln ist das Schlüsselwort.

Von Anfang an Mitglied der Rispettu-Charta, ist dieses Hotel mit den Füßen im Wasser inmitten eines wunderschönen Parks ein Zeugnis seines Erfolgs. Durch die Schulung seiner Mitarbeiter und die Kommunikation mit seinen Gästen ist es dem Hotel gelungen, den Stromverbrauch zu senken, ohne das Wohlbefinden der Gäste zu beeinträchtigen. Jeder Fortschritt wird von, für und mit Hoteliers in einem auf jeden Einzelnen zugeschnittenen Rhythmus erreicht, was seinen großen Erfolg erklärt.

Er besitzt ein Umweltetikett, um über die Leistung seines Hotels zu informieren. Dieses Etikett liefert Informationen, mit denen die Leistung des Hotels von A bis E eingestuft werden kann, eine Note, die anhand von vier Umweltindikatoren berechnet wird: Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch (im Lebenszyklus), Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen und der Anteil an biologischen Produkten und Produkten mit dem Umweltzeichen beim Einkauf. Die Hotels erläutern ihr Vorgehen mit einem Text zu ihrem Engagement,

Restaurant Marina Viva
Restaurant Marina Viva © Robert Palomba

Die Rispettu-Einrichtungen

Hotel Costa Salina
Förderung
Porto-Vecchio

Hotel Costa Salina

Korsika à la carte
Ab 88 /Pers.
Hotel La Pinède
Förderung
Ajaccio

Hotel La Pinède

Füße im Wasser
U Rispettu
Korsika à la carte
Ab 176 /Pers.
Hotel La Signoria
Calvi

Hotel La Signoria

Luxus
Wohlbefinden
Gastronomie
U Rispettu
Korsika à la carte
Ab 436 /Pers.
Hotel Campo dell Oro
Förderung
Ajaccio

Hotel Campo dell Oro

Ganzjährig geöffnet
U Rispettu
Korsika à la carte
Ab 178 /Pers.
Schlag von ❤.
Hotel Le Pinarello
Förderung
Pinarello

Hotel Le Pinarello

Wohlbefinden
Füße im Wasser
U Rispettu
Korsika à la carte
Ab 496 /Pers.
Schlag von ❤.
Residenz Alba Rossa
Serra-di-Ferro

Residenz Alba Rossa

U Rispettu
Ab 332 /Pers.
Hotel U Capu Biancu
Förderung
Bonifacio

Hotel U Capu Biancu

Wohlbefinden
Füße im Wasser
U Rispettu
Korsika à la carte
Ab 1058 /Pers.
Hotel Prea Gianca
Bonifacio

Hotel Prea Gianca

Korsika à la carte
Ab 204 /Pers.
Hotel-Club Marina Viva
Förderung
Porticcio

Hotel-Club Marina Viva

Animation
U Rispettu
Korsika à la carte
Füße im Wasser
Ab 612 /Pers.
Schlag von ❤.
Hotel Napoleon
Ajaccio

Hotel Napoleon

Ganzjährig geöffnet
Korsika à la carte
Ab 177 /Pers.
Hotel Cala Di Greco
Förderung
Bonifacio
SUP

Hotel Cala Di Greco

Luxus
U Rispettu
Wohlbefinden
Ab 325 /Pers.
Hotel Stella di Mare
Förderung
Ajaccio

Hotel Stella di Mare

U Rispettu
Füße im Wasser
Korsika à la carte
Ab 175 /Pers.
Hotel Fesch & SPA
Neuheit
Ajaccio

Hotel Fesch & SPA

Ganzjährig geöffnet
U Rispettu
Wohlbefinden
Ab 173 /Pers.
Residenz U Paesolu
Förderung
Pinarello

Residenz U Paesolu

U Rispettu
Ab 190 /Pers.
Feriendorf Paese di Lava in einem Club
Förderung
Alata

Feriendorf Paese di Lava in einem Club

Animation
U Rispettu
Ab 285 /Pers.
Schlag von ❤.
Hotel Radisson Blu Resort & Spa Ajaccio Bay
Förderung
Porticcio

Hotel Radisson Blu Resort & Spa Ajaccio Bay

Wohlbefinden
Korsika à la carte
U Rispettu
Ab 203 /Pers.
anstelle von 275
5 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit