Korsika, Land der Leidenschaften

Korsika,das Land der Abenteuer und starken Gefühle, zwischen Meer und Bergen, verschärft die Sinne und entführt uns in atemberaubend schöne Landschaften. Nur 1,5 Stunden von Paris und den wichtigsten europäischen Städten entfernt, entfesselt die Île de Beauté die Leidenschaften! Ob Sie sich für Aktivitäten im Freien begeistern oder ein Reisender sind, der nach Begegnungen, Entdeckungen und Abenteuern lechzt, Korsika wird Ihnen unvergessliche Momente bescheren.
Möchten Sie Ihren Aufenthalt auf Korsika in vollen Zügen genießen? Mit der Natur zu schwingen und sich in schöne Abenteuer zu stürzen, die anderswo unmöglich sind? Oder die Geschichte Korsikas und die Schätze, die es birgt, zu entdecken? Im Folgenden finden Sie einige Wege, die Sie erkunden können.
Drehen Sie die Zeit zurück und tauchen Sie in die Geschichte Korsikas ein.
Gönnen Sie sich ein Eintauchen in das authentische Korsika. Die unbezwingbare und gleichzeitig so fesselnde Insel der Schönheit hat über viele Jahrhunderte hinweg Begehrlichkeiten geweckt. Korsika, das Land der großen Männer, ist eine der wenigen Inseln mit einem reichen kulturellen und historischen Erbe, das weltweit am besten erhalten ist.
Da Korsika seine Identität durch die verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen, die auf der Insel aufeinander folgten, aufgebaut hat, ist es ein wahres Freilichtmuseum! Entdecken Sie das religiöse Erbe der Haute-Corse: die Kirche La Canonica (Santa Maria Assunta) in Croceta, die Kirche San Michele in Murato, die Kirche La Porta (Saint Jean Baptiste) in der Castagniccia oder auch die Pfarrkirche St Jean Baptiste in Bastia. Kunstschätze und eine Vielfalt an Architektur, die es unter der großzügigen Sonne zu entdecken gilt. Zahlreiche Museen (Ajaccio, Sartène, Morosaglia, Levie, Corte, Cervione, Bonifacio, Bastia, Aleria...) beherbergen ebenfalls historische Schätze, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Korsika, das Land der Zitadellen, bietet Reisenden mit seinen zahlreichen Zitadellen, den Wächtern jeder Stadt, eine Zeitreise in die Vergangenheit. Entdecken Sie die herrlichen Panoramen der Zitadelle von Bastia, der prähistorischen Stätten von Filitosa, Cucuruzzu und Capula, Araghju, der Stätten des Cauria-Plateaus, der Stätte von Aléria sowie der zahlreichen Genueser Türme.
Verpassen Sie auch nicht den Besuch eines Konzerts mit polyphonen korsischen Gesängen. Ein magischer Moment voller Emotionen, den Sie erleben sollten!
Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten zwischen Meer und Bergen
Die Île de Beauté lässt sich vor den staunenden Augen der Reisenden auch wegen ihrer zahlreichen wunderschönen Sehenswürdigkeiten entdecken. Mit dem Boot, zu Fuß, zu Pferd, im Geländewagen, mit dem Quad oder mit dem Mountainbike können Sie die schönen Regionen Korsikas durchstreifen. Ein Korsika, das reich an einem außergewöhnlichen Naturerbe ist, das es mit offenen Augen zu entdecken gilt. Um nur einige zu nennen: das Restonica-Tal, die Agriate-Wüste, das Scandola-Reservat, die Calanches de Piana, der Markt von Ajaccio, Sie werden die Atmosphäre am Alten Hafen und der Zitadelle von Bastia lieben, über Bonifaccio und seine Klippen staunen, die Zitadelle von Corte, die Lavezzi-Inseln, die Île Rousse mit ihren Stränden und ihrem Hinterland, der Genueserturm von Porto und die Felsnadeln von Bavella- es gibt so viel zu sehen und zu entdecken auf Korsika!


Befahren Sie die Weinstraße auf Korsika.
Korsika ist nicht nur für seine schönen Strände und das türkisfarbene Wasser bekannt, sondern auch eine Hochburg des Weinanbaus. Rund um die Küste gibt es auf Korsika mehr als 7000 ha Weinfelder! In Patrimonio, der Wiege des ältesten Weinbergs Korsikas, produzieren und exportieren viele große Weingüter regelmäßig edle Tropfen, die wegen ihrer Aromen und ihres Charakters sehr geschätzt werden. Auch andere Regionen stehen dem in nichts nach: Brando, Calvi, Aléria, Porto-Vecchio, Figari, Sartène, Ajaccio...
Eine gute Gelegenheit, eine große Rundreise durch Korsika zu machen, um die Inselküste und ihre Jahrgänge zu entdecken. Sie können Ihren Aufenthalt auch nutzen, um die verschiedenen Weingüter zu erkunden und einige Verkostungssitzungen mit korsischen Wurstwaren zu machen: ein wahrer Genuss!
Rund um die korsischen Weine werden übrigens zahlreiche Veranstaltungen wie a Fiera di u vinu organisiert. Ein großes jährliches Treffen der Winzer im Dorf Luri (Cap Corse), das in einer festlichen Atmosphäre stattfindet, um Weiß-, Rosé-, Rot- und Muskatweine zu verkosten. Es ist auch eine Gelegenheit, regionale lokale Produkte zu probieren und das Kunsthandwerk der Insel zu entdecken.
Beachten Sie, dass die Weine Korsikas in verschiedenen regionalen und lokalen Appellationen zusammengefasst sind und dass diese außergewöhnlichen Terroirs heute zu den größten Weinen Frankreichs gehören.
Vom Wandern bis zum Baden!
Da Korsika im Sommer von einem trockenen mediterranen Klima profitiert, bietet es die Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten für jeden Geschmack und jede Lust zu unternehmen.
Tauchen und Schnorcheln auf den Lavezzi-Inseln im Meerespark, Baden und Zelten in den Tälern des Fango und der Restonica, Vogelbeobachtung an der Pointe de la Parata, sportliches Wandern auf dem GR20, Canyoning und Spaziergänge in Alta Rocca, Kreuzfahrten, Farniente und Meeresfreuden in den Golfen und Stränden von Porto-Vecchio, in Palombaggia oder Rondinara... unvergessliche Momente, die Sie zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden erleben können!
Nach der Anstrengung folgt der Trost bei der Verkostung korsischer Spezialitäten: Brocciu, Figatellu, Pulenta, Bergwurst, Marmelade, Kastanieneis, Wein, Honig...


Sie werden die leidenschaftlichen Beziehungen besser verstehen, die die Korsen zu ihrer Insel haben, einem oft missverstandenen Land der Paradoxe, dessen erstes Gesetz die Gastfreundschaft ist. Wir werden dieses Inselparadies mit Ihnen teilen, und zwar durch eine maßgeschneiderte ReiseWir werden Sie durch die ruhigen Küsten, die undurchdringliche Macchia und die zahlreichen Mineralien führen.
Benvenuti in Corsica!