Korsische Kekse und Süßigkeiten

Haben Sie Lust auf korsische Kekse? Dann hören Sie auf Ihr Verlangen! Dies wird die Gelegenheit sein, sich während Ihres Aufenthalts auf Korsika eine wunderbare Geschmacksreise zu gönnen. Süßigkeiten, die Sie bei Ihren Aktivitäten im Freien begleiten werden, um Energie zu tanken, oder die Sie zur Stunde des Snacks genießen können. Ein schönes Erbe des Know-hows und der Geschmäcker von gestern für Ihre Geschmacksknospen von heute!
Cuggiulelle oder Canistrelli? Die traditionellen korsischen Kekse und Süßigkeiten.
Canistrelli : Canistrelli sind ein korsischer Klassiker. Diese Kekse können auf der ganzen Insel mehr oder weniger knusprig und in verschiedenen Größen gefunden werden; das Geheimnis liegt im Olivenöl. Canistrelli sind nicht so hart wie die italienischen Biscotti!
Diese süßen Canistrelli-Kekse sind eine korsische Spezialität, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt: Mandeln, Haselnüsse, Lavendel, mit Schokoladenstückchen, Anis... Sie können sie in allen Geschäften mit korsischen Produkten sowie in Bäckereien-Konditoreien und Restaurants (zur Kaffeezeit...) auf der Insel der Schönheit finden.
Diese Kekse zum Morgenkaffee zu essen, hat etwas Kindliches und Köstliches an sich, und Sie werden schnell auf den Geschmack kommen. Diese "süße" Tradition ist Teil der historischen korsischen Küche.
Fugazzi : Die Fugazzi, auch Karfreitagsküchlein genannt, werden während der Osterfeierlichkeiten zubereitet und verschenkt. Diese Spezialität aus Bonifacio, die ohne tierische Zutaten (VEGAN!) und mit sehr wenig Fett hergestellt wird, ist ideal für alle, die auf ihre Figur achten möchten.
Die Hauptzutaten bestehen aus Mehl, Zucker, Olivenöl, Weißwein und einem Schuss Pastis. Zögern Sie nicht, letzteren durch grünen Anis zu ersetzen! Zum Kaffee oder in den Tee getaucht sind sie eine Köstlichkeit, die Sie ohne Mäßigung und zu jeder Tageszeit genießen können.
Cakes aus Kastanienmehl : Mit Feigen und Walnüssen oder Haselnüssen oder auch Clementinen, die Cakes passen wunderbar zu Tee und Kaffee, sei es zum Frühstück oder zum Nachmittagssnack um 16 Uhr. Wir hören schon unsere Großmutter, wie sie das Eiweiß zu Schnee schlägt, um diese unvergleichliche Saftigkeit wiederzufinden!

Fiadone: Das traditionellste korsische Dessert ist ein leichter Käsekuchen aus Brocciu, Eiern und Zucker, der mit Zitronen- oder Orangenschale aromatisiert wird und entweder aus Eau de vie oder Vanilleessenz besteht. Eigentlich ein Käsekuchen auf korsische Art!
Flan mit Kastanienmehl : Ein sehr einfaches, aber schmackhaftes Dessert, das die Grundzutaten eines typisch korsischen Rezepts vereint, nämlich Kastanienmehl, Eier, Milch, Zucker, aromatisiert mit Vanille und Branntwein.
Beignets mit Kastanienmehl: Köstliche Beignets, mit Zucker bestreut, manchmal mit Brocciu gefüllt oder mit Zitrone, Orange, Anis oder sogar mit Eau de vie aromatisiert. Sie finden sie noch warm, frisch aus dem kochenden Bad, bei allen korsischen Feiern, von Taufen über Hochzeiten bis hin zu Wahlen.
Feigenkonfitüre mit Kastanien: Feigenkonfitüre, natur oder personalisiert, auch aus Kastanien, ist sehr beliebt. Sie wird traditionell mit der Käseplatte und Brot als Aperitif oder zum Abschluss des Essens serviert.
Es gibt noch weitere Süßigkeiten, die Sie während Ihres Urlaubs auf Korsika unbedingt entdecken sollten. Für tolle Entdeckungen sollten Sie unbedingt in die Stände am Rande der Yachthäfen oder in die Cafés der Bergdörfer eintreten.
Die beliebtesten Zutaten für korsische Spezialitäten
Wie in allen Küchen der Welt unterscheiden sich die Spezialitäten durch die verwendeten Zutaten. Auf Korsika gehören Honig, Marmelade und Käse zu den süßen oder süß-sauren Rezepten. Im Folgenden werden zwei Zutaten vorgestellt, die in der korsischen Küche sehr beliebt sind:
Brocciu.
Er wird aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt und ist der bekannteste korsische Käse. Er ähnelt ziemlich dem italienischen Käse Ricotta, obwohl er insofern ungewöhnlich ist, als er aus einem Nebenprodukt des Käses, der Molke, hergestellt wird. Käse wird normalerweise aus festem Quark hergestellt, der von der flüssigen Molke getrennt wird, die weggeworfen wird. Die korsischen Hirten wollten jedoch keinen Tropfen ihrer wertvollen Milch verschwenden und entwickelten ein Rezept, um die Molke richtig zu nutzen. Dieses Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Sie wird nicht nur so gegessen, wie sie ist, sondern ist auch in Rezepten und insbesondere in korsischen Desserts beliebt.
Die Kastanien aus Korsika
Es waren die Griechen und Römer, die Bäume, darunter die Kastanie, bereits in der Antike importierten. Jahrhundert wurde beschlossen, dass jeder Landbesitzer vier Bäume pro Jahr pflanzen sollte, und bei Nichteinhaltung wurde eine Geldstrafe sowie körperliche Züchtigung versprochen. Die Kastanie, die auf der ganzen Insel zu finden ist, hat es ermöglicht, Hungersnöte zu überleben und ist daher eine der wichtigsten Früchte Korsikas. Unter den Tieren, die mit den köstlichen Kastanien und Eicheln gefüttert werden, können Sie den berühmten Kastanienbock entdecken. Porcu nustraleeine 2006 anerkannte Schweinerasse. Die zu Mehl verarbeiteten Kastanien werden in Brot, Kuchen, Gebäck, Nudeln, Nougat, Haferflocken und sogar in Bier verarbeitet.
Anis, Weißwein, Mandeln, Zitrone und Walnüsse.
Diese Zutaten spielen bei der Zubereitung der köstlichen korsischen Kekse eine wichtige Rolle. Die Rezepte werden gut gehütet. Selbst wenn Sie sie im Internet finden, hat jede Familie ihr Geheimnis um das kleine Detail, das den Unterschied macht: Ruhezeit, Backen, magische Zutat, Dosierung und Handgriffe ! Die Köchin wird mit großer Freude für Sie backen, ihr Keksrezept aber nur an ihre Kinder oder Enkelkinder weitergeben.