Tradition
Gastronomie

Korsisches Olivenöl

2 min de lecture
4.0 / 5
3 Stimmen
Olivenöl Korsika

Wussten Sie schon? Die korsischen Olivenhaine stehen für 3000 Jahre Geschichte! Sie profitieren von einer Vielzahl von Bodentypen und Oliven, die eine breite Palette von Aromen bieten. Der Faktor, der sie vereint, ist dieses glatte, samtige Öl, das typisch für Korsika ist.

Wo kann ich Olivenöl, Oliu di corsica, AOC auf Korsika kaufen?

Die Qualität und Authentizität der auf Korsika hergestellten Olivenöle wird offiziell durchAOC-Akkreditierungen (Appellation d'origine contrôlée) anerkannt. Dieses Qualitätssiegel bietet eine offizielle Garantie, dass das Olivenöl produziert wurde :

  • Auf Korsika, wo 135 000 Olivenbäume auf 630 Hektar Anbaufläche bewirtschaftet werden.
  • Unter Verwendung lokaler Rebsorten.
  • Unter Verwendung anerkannter Fachkenntnisse
  • Unter Verwendung moderner und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Methoden.

DOP in der Mühle Oltremonti in Linguizzetta.

Mal vom kühleren Atem der hohen Berge der Insel, mal von der Meeresbrise geschaukelt, auf dem Anwesen der Moulin Oltremonti bringen Emilie und Ivo Ihnen ihren kostbaren Nektar näher. Das native Olivenöl extra von Oltremonti wurde bei zahlreichen internationalen Wettbewerben mit einer Medaille ausgezeichnet und gilt als eines der besten der Welt! Nach einem Spaziergang unter sonnenüberfluteten Olivenbäumen haben wir es gerochen, geschmeckt, verstanden, angenommen und nach mehr verlangt!

Machen Sie einen Spaziergang unter den Olivenbäumen!

Ihr Besuch in diesem korsischen Olivenhain beginnt mit einem Spaziergang unter den Bäumen des Anwesens. Im Schatten dieser sonnenverwöhnten Olivenbäume teilen die Erzeuger mit Ihnen alle Besonderheiten der endemischen Sorten der Insel. Von der Pflanzung über die organische Behandlung der Bäume bis hin zur Ernte weiht Sie Emilie mit Stolz in die Geheimnisse ihres Berufs als Olivenbauern ein.

Ohne weitere Umschweife geht der Besuch mit der Entdeckung der Mühle weiter! Und auch dabei übernimmt Ivo die Führung. Während Emilie die Olivenbäume pflegt, ist es ihr Mann, der als Müller die Oliven sammelt, um daraus das wertvolle Öl zu gewinnen. Jetzt erwartet Sie eine neue Einführung: das Pressen und Destillieren des Öls.

olivier corse
olivier corse

Hier können Sie die ganze Kunstfertigkeit bewundern, die die Herstellung dieses köstlichen Nektars erfordert. Während die ersten Olivenbauern der Insel für einen einzigen Liter der kostbaren Flüssigkeit einen ganzen Arbeitstag benötigten, kann Ivo heute auf eine hochmoderne Anlage zurückgreifen, die ihm dabei hilft. Bei diesem Besuch wird auch er Ihnen die ganze Geschichte der Produktion des gelben Goldes auf der Insel der Schönheit erzählen.

Verkostung von korsischem Olivenöl
Verkostung von korsischem Olivenöl © Robert Palomba

Schwarz oder grün: Lernen Sie, die Aromen des Öls zu erkennen.

Nachdem Sie Ihre ersten Schritte als Olivenbauer gemacht haben, sollten Sie sich in den Beruf des Verkosters einführen lassen. Wie der Wein hat auch das Olivenöl seine eigene Wissenschaft: die Oleologie.

Es ist Zeit für Sie, zu genießen! Üben Sie in Begleitung einer zertifizierten Verkosterin, jedes Aroma zu unterscheiden. Fruchtig, feurig, sauer, adstringierend oder bitter... Diese Einführung wird Ihnen alle Schlüssel an die Hand geben, um die besten Olivenöle zu erkennen.

Besuchen Sie den Ölkeller der Mühle Oltremonti auf unseren gastronomischen Rundgängen.

Balagne und Cap Corse: Kauf auf dem Betrieb beim Erzeuger.

Gönnen Sie sich etwas Gutes und nehmen Sie sich die Zeit, bei den Erzeugern Halt zu machen. Lassen Sie sich durch einen Olivenhain führen und beobachten Sie das Werk dieser leidenschaftlichen Menschen, die Sie herzlich willkommen heißen werden. Das korsische Olivenöl macht mit 204 Tonnen nur 3,5 % der nationalen Produktion aus, davon 60 % mit geschützter Ursprungsbezeichnung (AOP, Appellation d'Origine Protégée). Seine Seltenheit macht es zu einem außergewöhnlichen Produkt, das aus einem überlieferten Know-how hervorgegangen ist. Auf den Märkten finden Sie etwa 100 Etiketten mit korsischem Olivenöl.

Welche verschiedenen Olivenbäume und Olivenöle gibt es?

Auf der Insel der Schönheit gibt es viele verschiedene Arten von Olivenbäumen: Sabine, Curtinese. Ghjermana, Capanace, Raspulada, Zinzala, Aliva Néra.

Aufgrund dieser Vielfalt zeichnet sich das Olivenöl aus Korsika - Oliu di Corsica durch Aromen aus, die an Mandeln, Artischocken, Heu, Trockenfrüchte oder Äpfel erinnern. Ihre Farbe ist strohgelb bis hellgelb oder sogar mit grünen Reflexen. Die vorherrschenden Aromen und ihre vielfältigen Kombinationen variieren von Öl zu Öl, mit Noten von Haselnuss, Mandel, Apfel, frischem Gras, Honig, Blumen und Gebäck.

Um es zu erkennen, besitzt korsisches Olivenöl einen samtigen Glanz , der mit einem mäßigen Grad an bitterer Schärfe verbunden ist. Es weist ein komplexes und rundes Aroma auf, das aus der späten Ernte reifer Oliven stammt. Da die Oliven länger am Baum bleiben, hat die Frucht mehr Zeit, die Düfte ihrer Umgebung aufzunehmen - Blumen, korsische Macchia und Rosmarin ...

Ob in Haute-Corse oder Südkorsika, die Olivenbaumfelder erstrecken sich fast über das ganze Land und bedecken bis zu 2000 Hektar! In der korsischen Gastronomie ist dieses Öl ein Muss für die Inselküche, es passt zu Salaten und Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Raffiniert im Geschmack und in der Konsistenz, ist das korsische Olivenöl eine erhabene Begleitung von Delikatessen und heute in der französischen Spitzengastronomie und auf internationaler Ebene präsent

Fest der Santa Lucia

Auf Korsika warten alle darauf : A Festa di l'Oliu Novu. Sainte-Lucie-de-Tallano feiert sein Olivenöl jedes Jahr im Frühling, wo etwa 50 Handwerker ihre Produktion ausstellen: Verleger, Messerschmiede, Käser, Metzger, Designer, Olivenbauern. Die Messe wird von einem schönen Kulturprogramm mit Besichtigungen und Vorträgen belebt. Dieses kleine Dorf in der Alta Rocca wird Sie begeistern und birgt wahre kleine historische Schätze.

Huldigen Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel der Schönheit dieser fruchtigen Spezialität und verbringen Sie einen Tag in dem Dorf Sainte-Lucie-de-Tallano, der korsischen Hauptstadt des Olivenöls.

Entdecken Sie den zentralen Kern des Olivenöls.

Sobald Sie in dieser authentischen Gemeinde in der Alta Rocca ankommen, wirkt der Charme. Zwischen den alten Steinhäusern und den gepflasterten Gassen wird Ihnen schnell klar, dass dieses Dorf seine Traditionen von früher bewahrt hat.

Während Sie die Hänge von Sainte-Lucie entlang schlendern, sehen Sie die ersten Räder der alten Ölmühlen. Setzen Sie Ihren Weg in die steilen Gassen des Dorfes fort. Hier auf den Anhöhen können Sie einen atemberaubenden Blick auf die unzähligen Olivenhaine genießen, die St. Lucia und seine Umgebung umgeben.

Sainte Lucie de Tallano Korsika
Sainte Lucie de Tallano Korsika © Robert Palomba

Mühle korsisches Olivenöl
Mühle korsisches Olivenöl © Robert Palomba

Ein Schatz in der Cave Santa Lucia: Geschichte der Herstellung.

Auf Ihrer Erkundungstour durch Sainte-Lucie-de-Tallano sollten Sie im Laden der Cave Santa Lucia Halt machen. In dieser Institution der Stadt werden einige der besten Öle der Insel hergestellt.

Im Inneren des Steingebäudes empfängt Sie Jacques, der Besitzer des Lokals, und erzählt Ihnen mit Leidenschaft die Geschichte seines Handwerks. Zögern Sie nicht, ihn nach seinen Produkten zu fragen, er wird Sie genau beraten können!

Zwischen Olivenpasten, Gläsern oder Ölflaschen wird Jacques Ihnen bestimmt vorschlagen, das gelbe Gold Korsikas zu probieren.

Haben Sie einen Tipp? Gehen Sie nicht nach Hause, ohne das native Olivenöl, das wahre lokale Juwel, probiert zu haben! Dieses völlig organische und ohne Chemikalien kaltgepresste Öl ist der ganze Stolz der Insel der Schönheit.

Nach der Besichtigung des Weinkellers stehen die Chancen gut, dass Sie mit ein paar Flaschen dieses exquisiten Produkts nach Hause gehen.

Möchten Sie ein authentisches Korsika entdecken?

Den Reichtum seines Terroirs und seiner althergebrachten Traditionen entdecken? Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Aufenthalt auf Korsika mit einer maßgeschneiderten RundreiseDiese Reise wird von unserem Team nach Ihren Wünschen zusammengestellt.

Sie werden auch mögen

3 Personen haben bereits abgestimmt
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel mit